Freiwillige Feuerwehr Schriesheim
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht der Feuerwehr

F l o r i a n S c h r i e s h e i m i n f o r m i e r t ... FEUERWEHR IM EINSATZ Einsatz-Nr. 47 | 16.03.2025 | 19:45 Uhr || Sicherheitswachdienst...

F l o r i a n S c h r i e s h e i m i n f o r m i e r t ...

FEUERWEHR IM EINSATZ

Einsatz-Nr. 47 | 16.03.2025 | 19:45 Uhr || Sicherheitswachdienst – Strahlenburg –

Zum Abschluss des Mathaisemarktes gibt es traditionell ein Feuerwerk an der Strahlenburg. Hier muss von der Feuerwehr eine Brandwache gestellt werden. Zum einen muss das historische Bauwerk geschützt werden. Hierzu wird ein Verteiler in den Innenhof gesetzt und Schlauchmaterial bereitgelegt. Ein weiterer Verteiler wird in Richtung Weinberge gelegt, um bei einem möglichen Flächenbrand gleich eingreifen zu können. Nachdem das Feuerwerk beendet war und der Bereich durch den Pyrotechniker freigegeben wurde, mussten im Bereich der Weinberge einige Glutnester mithilfe eines Löschrucksacks abgelöscht werden. Abschließend wurde noch eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Damit war der letzte Einsatz des diesjährigen Mathaisemarktes beendet.

Einsatz-Nr. 48 | 18.03.2025 | 16:53 Uhr || H1 Gefahrgutunfall – Talstraße –

Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr an das Ostportal des Branichtunnels gerufen.

An dem Abzweig Talstraße/L 536 kam es an der Ampel zu einem Auffahrunfall. Als Folge hiervon liefen aus einem Fahrzeug Betriebsstoffe aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Der Fahrer eines der Unfallbeteiligten war in Obhut des Rettungsdienstes. Von der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. An einem der Fahrzeuge wurde noch die Batterie abgeklemmt. Bei den auslaufenden Flüssigkeiten handelte es sich um Kühlerflüssigkeit. Von der Feuerwehr war hier keine Tätigkeit erforderlich. Somit konnte der Einsatz der Feuerwehr nach dem Eintreffen der Polizei beendet werden und die Einsatzstelle an diese übergeben werden. Eine Person wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam zu weiterer Untersuchung in ein Krankenhaus. An einem Pkw entstand Totalschaden. Als Folge des Unfalles kam es am Ostportal des Branichtunnels zu einem Rückstau bis weit in den Tunnel hinein. Aus Sicherheitsgründen musste die Geschwindigkeit im Tunnel auf 50 km/h gesenkt werden.

Einsatz-Nr. 49 | 19.03.2025 | 11:45 Uhr || Türöffnung – Rennewartstraße-Nord –

Zu einer Nottüröffnung wurde die Feuerwehr von der Polizei in die Rennewartstraße-Nord angefordert. Laut Mitteilung der Polizei bestand der Verdacht auf eine hilflose Person. Die Person wurde schon mehrere Tage nicht gesehen und reagierte nicht auf das Klingeln. Die Feuerwehr brachte die Drehleiter in Stellung und wollte sich über ein Fenster Zugang zu der Wohnung beschaffen. In dem Moment öffnete die Person selbständig die Tür. Diese hatte fest geschlafen.

Für die Feuerwehr war keine weitere Tätigkeit erforderlich.

Einsatz-Nr. 50 | 19.03.2025 | 11:54 Uhr || Feuer klein – Landstraße –

Noch während des Einsatzes in der Rennewartstraße-Nord wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz an den VRN-Bahnhof in der Landstraße gerufen. Laut Meldung würde dort ein Handy rauchen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnten nichts gefunden werden. Nach Rücksprache mit dem Meldenden hätte ein Mobiltelefon gequalmt. Dieses wurde am Wartehäuschen am Gleis in Fahrtrichtung Heidelberg abgelegt. Auch nach erneuter Kontrolle des Bereiches konnte kein Telefon gefunden werden. Sollte jemand das Mobiltelefon gefunden und mitgenommen haben, bitten wir um Vorsicht. Sollte der Akku des Gerätes defekt sein, kann eine thermische Reaktion nicht ausgeschlossen werden. Es sollte vermieden werden, das Gerät an ein Ladegerät anzuschließen, bzw. direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen. Sollte der Akku sich stark erwärmen, aufblähen oder ausgasen, legen Sie diesen in ein Wasserbad und lassen ihn dort liegen. Die Lagerung sollte außerhalb eines Gebäudes erfolgen.

Einsatz-Nr. 51 | 21.03.2025 | 03:15 Uhr || F3 Gebäudebrand – Bahnhofstraße | Hirschberg –

Zu einem Dachstuhlbrand wurde die Feuerwehr Hirschberg und die Drehleiter aus Schriesheim in die Bahnhofstraße nach Hirschberg in den Ortsteil Leutershausen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die Meldung eines offenen Dachstuhlbrandes. Mit mehreren Rohren wurden im Innen- und Außenangriff die Brandbekämpfung durchgeführt. Die Feuerwehr Schriesheim unterstützte die Maßnahmen. So wurde in der Bahnhofstraße die Drehleiter in Stellung gebracht und über das Wenderohr die Brandbekämpfung eingeleitet. Zusätzlich ging das Löschfahrzeug aus Schriesheim in der Lindenstraße in Stellung und ging über den Gebäudeeingang mit einem Trupp unter Atemschutz in das Dachgeschoss zur Brandbekämpfung vor. Zur Dekontamination der eingesetzten Atemschutztrupps aus Schriesheim kam noch der GW-Hygiene/AS in den Einsatz.

Nach rund 3 Stunden konnten die ersten Kräfte aus dem Einsatz entlassen werden. Die Drehleiter blieb noch bis 08:00 Uhr vor Ort und unterstützte die Nachlöscharbeiten. Insgesamt wurden von der Feuerwehr Schriesheim 7 Atemschutzgeräte und 2 Rohre zur Brandbekämpfung eingesetzt. Aus Schriesheim waren 17 Personen und 5 Fahrzeuge im Einsatz.

Fahrzeuge: KdoW | DLAK 23/12 | HLF 20 | GW-Hygiene/AS | GW-L2

Einsatz-Nr. 52 | 21.03.2025 | 15:02 Uhr || H1 Gefahrgutunfall – Friedrichstraße –

Zu auslaufenden Betriebsstoffen wurde die Feuerwehr in die Friedrichstraße gerufen. Laut Meldung würde dort aus einem Pkw Öl oder Ähnliches auslaufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass es sich hierbei um kein Öl oder Ähnliches handelte und der Stoff auch nicht aus dem dort parkenden Fahrzeug ausgelaufen war. Die Verunreinigung war schon älter und eingetrocknet. Für die Feuerwehr war keine Tätigkeit erforderlich.

Termine

Mittwoch, 26.03.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Dienstag, 01.04.2025 19:30 Uhr Übung Maschinisten

Mittwoch, 02.04.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Mittwoch, 09.04.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Mittwoch, 09.04.2025 19:30 Uhr Übung Gesamtwehr

Dienstag, 15.04.2025 19:30 Uhr Sitzung Ausschuss gesamt

Dienstag, 15.04.2025 19:30 Uhr freie Übung

B. Liebetrau

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto