Freiwillige Feuerwehr Schriesheim
69198 Schriesheim
NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht der Feuerwehr

Florian Schriesheim informiert ... FEUERWEHR IM EINSATZ Einsatz-Nr. 62 | 12.04.2025 | 21:45 Uhr || F2 Feuer Mittel – Gewann Baret – Zu...

Florian Schriesheim informiert ...

FEUERWEHR IM EINSATZ

Einsatz-Nr. 62 | 12.04.2025 | 21:45 Uhr || F2 Feuer Mittel – Gewann Baret –

Zu einem unklaren Feuerschein wurde die Feuerwehr am Samstagabend um 21:45 Uhr in das Feldgebiet zwischen Schriesheim und Leutershausen gerufen.

Schon auf der Anfahrt war am Waldrand ein deutlicher Feuerschein zu sehen. Beim Eintreffen brannten mehrere Ster eines Holzlagers. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Kräfte der Feuerwehr Schriesheim alarmiert. Zur Brandbekämpfung wurden umgehend zwei Rohre unter Atemschutz eingesetzt. Somit konnte das Feuer unter Kontrolle und eine Ausbreitung auf den trockenen Wald verhindert werden.

Aufgrund der Lage der Einsatzstelle war die Wasserversorgung schwierig. Mittels Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr eingerichtet. Zusätzlich musste noch eine rund 250 Meter lange Schlauchleitung verlegt werden. Da sich die Feuerwehr Dossenheim parallel hierzu ebenfalls im Einsatz befand, wurde noch das Tanklöschfahrzeug von der Nachbarwehr zur Unterstützung angefordert.

Die Maßnahmen zeigten schnell Wirkung. Nach gut einer Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Nach den Aufräumarbeiten war der Einsatz nach 2,5 Stunden beendet.

Von der Feuerwehr waren 25 Personen und 6 Fahrzeuge im Einsatz. Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Fahrzeuge: KdoW | MLF | TLF 16/25 | GW-L2 | GW-Hygiene | TLF 3000 (Dossenheim)

Einsatz-Nr. 63 | 13.04.2025 | 02:55 Uhr || Unterstützung Rettungsdienst – Großsachsener Straße | Hirschberg –

Zu Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Feuerwehr Hirschberg und die Drehleiter aus Schriesheim zu einer Menschenrettung nach Leutershausen gerufen. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste dort eine Person aus dem Dachgeschoss eines Wohngebäudes transportiert werden. Nachdem der Patient transportbereit war, wurde dieser mittels Drehleiter auf Bodenniveau transportiert und dort dem Rettungsdienst übergeben.

Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Fahrzeuge: DLAK 23/12

Einsatz-Nr. 64 | 13.04.2025 | 13:14 Uhr || Unterstützung Rettungsdienst – Steinbruch –

Zu Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Schriesheim am Sonntagnachmittag um 13:14 Uhr in den Steinbruch gerufen. Dort hatte sich eine Person in der Ebene 3 beim Klettern verletzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Eine Kletterin war aus rund 1,5 Metern Höhe abgerutscht und hatte sich verletzt. Von der Feuerwehr wurde die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Dieser wurde von der Feuerwehr an die Einsatzstelle gelotst.

Nachdem die Kletterin transportbereit war, wurde diese mit dem ATV und dem Patiententransportanhänger aus dem Steinbruch bis zum Rettungswagen transportiert und dort dem Rettungsdienst wieder übergeben.

Die Kletterin wurde leicht verletzt, war aber nicht gehfähig.

Abschließend wurde der Rettungsdienst noch aus dem Wald gelotst.

Fahrzeuge: ELW | MTW | ATV | GW-L2

Einsatz-Nr. 65 | 13.04.2025 | 18:34 Uhr || Privater Rauchwarnmelder – Fritz-Frey-Straße | Heidelberg –

Im Rahmen der Sonderalarmierung „Dossenheimer Landstraße“ wurde gestern die Drehleiter aus Schriesheim gemeinsam mit der Feuerwehr Dossenheim zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder in die Fritz-Frey-Straße nach Heidelberg-Handschuhsheim gerufen. Beim Eintreffen der Kräfte aus Schriesheim war die Berufsfeuerwehr Heidelberg vor Ort und auf Erkundung. Die Drehleiter war in Bereitstellung und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken, da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Einsatz-Nr. 66 | 14.04.2025 | 01:22 Uhr || F3 Gebäudebrand – Neuzeilsheim | Ladenburg –

Mit dem Stichwort „Gebäudebrand“ wurde heute Nacht um 01:22 Uhr die Unterkreisführungsgruppe sowie ein Löschzug der Feuerwehr Schriesheim zu einem Aussiedlerhof von der Freiwilligen Feuerwehr Ladenburg nach Neuzeilsheim nachgefordert. Dort war es zu einem Brand in einer Wohncontaineranlage gekommen. Die Kräfte aus Ladenburg hatten den Brand eines Containermoduls schnell im Griff. Die Feuerwehr Schriesheim war in Bereitstellung und konnte auch zügig wieder einrücken.

Fahrzeuge: KdoW | ELW 1 | HLF 20/20 | DLAK 23/12 | TLF 16/25

Termine

Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr Zusammenkunft Altersmannschaft

Mittwoch, 30.04.2025, 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Dienstag, 06.05.2025, 19:30 Uhr allgemeine Übung

Mittwoch, 07.05.2025, 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

B. Liebetrau

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto