Freiwillige Feuerwehr Schriesheim
69198 Schriesheim
Feuerwehr

Bericht der Feuerwehr

Florian Schriesheim informiert ... FEUERWEHR IM EINSATZ Einsatz-Nr. 67 | 14.04.2025 | 17:17 Uhr || Privater Rauchwarnmelder – Hans-Thomas-Straße...

Florian Schriesheim informiert ...

FEUERWEHR IM EINSATZ

Einsatz-Nr. 67 | 14.04.2025 | 17:17 Uhr || Privater Rauchwarnmelder – Hans-Thomas-Straße | Heidelberg –

Im Rahmen der Sonderalarmierung „Dossenheimer Landstraße“ wurde gestern die Drehleiter aus Schriesheim gemeinsam mit der Feuerwehr Dossenheim zu einem ausgelösten privaten Rauchwarnmelder in die Hans-Thoma-Straße nach Heidelberg-Handschuhsheim gerufen.

Beim Eintreffen der Kräfte aus Schriesheim war die Berufsfeuerwehr Heidelberg vor Ort und auf Erkundung. Die Drehleiter war in Bereitstellung und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken, da es sich um einen Fehlalarm handelte.

Einsatz-Nr. 68 | 16.04.2025 | 17:19 Uhr || Brandnachschau – Branichstraße –

Zu einer Brandnachschau wurde die Feuerwehr in die Branichstraße gerufen. Dort war es in einer Stromverteilung zu einer Rauchentwicklung gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte in dem Gebäude ein Brandgeruch festgestellt werden. Wie sich herausstellte, war dort Wasser aus einer defekten Wasserleitung in eine Hausverteilung gelaufen. Die Feuerwehr führte umgehend eine Nachkontrolle mit einer Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Brandgefahren bestehen. Zudem wurde der Stromversorger angefordert, um die Situation zu beurteilen und gegebenenfalls notwendige Maßnahmen einzuleiten. Nach dem Eintreffen des Stromversorgers konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Fahrzeuge: ELW 1 | HLF 20/20

Einsatz-Nr. 69 | 22.04.2025 | 12:24 Uhr || Unterstützung Rettungsdienst – In den Fensenbäumen –

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr in die Straße „In die Fensenbäumen“ gerufen. Dort musste der Rettungsdienst mit einer Tragehilfe unterstützt werden. Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste eine Person mithilfe der Schleifkorbtrage durch ein Fenster auf die Straße transportiert werden. Dort wurde diese wieder dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz-Nr. 70 | 22.04.2025 | 13:12 Uhr || Unterstützung Rettungsdienst – Griethweg –

Kaum war die Feuerwehr vom vorherigen Einsatz eingerückt, wurde die Feuerwehr als First Responder zu einer Erstversorgung aufgrund eines medizinischen Notfalls in den Griethweg gerufen. Die Feuerwehr übernahm die Versorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im weiteren Verlauf unterstützt die Feuerwehr noch mit einer Tragehilfe. Der Patient wurde mit der Schleifkorbtrage durch das Grundstück bis zum Unteren Griethweg getragen und dort wieder dem Rettungsdienst übergeben.

Einsatz-Nr. 71 | 24.04.2025 | 19:19 Uhr || Wasserschaden – Zum Buchenhain –

Zu einem Wasserschaden wurde die Feuerwehr in die Straße „Zum Buchenhain“ gerufen. An mehreren Stellen drang durch die Kellerwände Wasser in das Gebäude. Es lag der Verdacht nahe, dass es sich um einen Wasserrohrbruch außerhalb des Gebäudes handelte. Aus diesem Grund wurde noch der Wasserversorger nachgefordert. Da die Wassermengen im Gebäude gering waren, war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr erforderlich.

Einsatz-Nr. 72 | 25.04.2025 | 01:16 Uhr || F2 Feuer Mittel – Gewann Heßlich ober der Landstraße –

Zu einem unklaren Brand wurde die Feuerwehr Schriesheim in der Nacht um 01:16 Uhr in die Feldgemarkung zwischen Schriesheim und Dossenheim gerufen. Schon auf der Anfahrt war oberhalb der B3 ein deutlicher Feuerschein feststellbar. Die Alarmstufe wurde daraufhin erhöht und weitere Kräfte der Abteilung Stadt wurden alarmiert. Bei der Ankunft an der Einsatzstelle brannte im Gewann Heßlich ober der Landstraße eine Gartenhütte in voller Ausdehnung. Die Hütte selbst war nicht mehr zu retten. Eine direkt danebenstehende Hütte konnte von der Feuerwehr gehalten werden. Mit zwei Rohren unter Atemschutz wurde die Brandbekämpfung und Riegelstellung durchgeführt. Die Maßnahmen zeigten zügig Wirkung. Nach rund 25 Minuten hatten die Ehrenamtlichen das Feuer unter Kontrolle. Aufwändig war wieder das Thema Wasserversorgung. Zur Sicherung der Wasserversorgung musste eine knapp 200 Meter lange B-Schlauchleitung aufgebaut werden. Mittels der Löschfahrzeuge wurde Wasser an die Einsatzstelle transportiert. Da sich die Feuerwehr Dossenheim parallel hierzu ebenfalls im Einsatz befand wurde noch das Tanklöschfahrzeug von der Nachbarwehr zur Unterstützung hinzugezogen. Nach gut einer Stunde konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Abschließend wurde noch eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach den Aufräumarbeiten war der Einsatz nach knapp 2,5 Stunden beendet.

Von der Feuerwehr waren 20 Personen und 7 Fahrzeuge im Einsatz.

Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Fahrzeuge: KdoW | MLF | TLF 16/25 | HLF 20/20 | GW-L2 | GW-Hygiene | TLF 3000 (Dossenheim)

Termine

Mittwoch, 30.04.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Dienstag, 06.05.2025 19:30 Uhr allgemeine Übung

Mittwoch, 07.05.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

Dienstag, 13.05.2025 19:30 Uhr Sitzung Ausschuss Abt. Stadt

Dienstag, 13.05.2025 19:30 Uhr freie Übung

Mittwoch, 14.05.2025 18:00 Uhr Übung Jugendfeuerwehr

B. Liebetrau

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Schriesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Schriesheim

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto