Die diesjährige GV fand am 29.03.2025 im Vetterstüble statt. Insgesamt nahmen 54 Mitglieder an der Versammlung teil. Robert Mauz begrüßte die Mitglieder und die Vertreter der Gemeinde, OV Emil Oswald und BM Michael Maier, danach erfolgte die Totenehrung. Im Anschluss folgten die einzelnen Berichte des Vorstandsteams und der einzelnen Sparten, die das Jahr Revue passieren ließen. Robert Mauz bedankte sich im Namen des Vorstandsteams für eine gelungene Saison, die geleistete Arbeit und das Vertrauen in das Vorstandsteam. Christoph Abt nahm die Gelegenheit wahr und bedankte sich für die großartige Zusammenarbeit und gab bekannt, dass er nicht mehr zur Wahl stehen würde. Nach dem Bericht des Kassierers wurde von den Kassenprüfern die korrekte Kassenführung bestätigt. Anschließend übernahm Bürgermeister Michael Maier die Entlastung der Vorstandschaft und der Zunfträte und sprach der Vetterzunft großes Lob aus. Auch Ortsvorsteher Emil Oswald nahm die Gelegenheit wahr, um ein paar Grußworte auszusprechen und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Als Nächstes standen die Neuwahlen an.
Gewählt wurden:
Vorstandsteam = R. Mauz, H. Bach, S. Klink; Schriftführerin = L. Gauggel; Tambourmajor = M. Lorrain; Guggapräsident = M. Wischer; Gardeleitung = A. Ebner; Beisitzer = S. Oswald; Kassenprüfer = J. Lorrain, L. Gratz.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl.
Für die Einführung einer Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale wurden die satzungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen.
Danach folgten die Ehrungen für 10-, 20- und 30-jährige Mitgliedschaft.
Im Anschluss wurden Sara Kromer, André Lorrain und Christoph Abt von Holger Bach verabschiedet.
Er bedankte sich für die großartige Zusammenarbeit. Hier nochmals ein herzliches Dankeschön.
Fristgerecht ging ein Antrag ein: Erhöhung des Mitgliedsbeitrags. Dies wurde der Versammlung vorgestellt und es wurde einstimmig darüber abgestimmt. Robert Mauz gab noch einige Termine bekannt und konnte somit die Generalversammlung um 21:20 Uhr beenden.
Für die Vetterzunft Harthausen
Lisa Gauggel