NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht der Hauptversammlung

Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Drackenstein vom 14.03.2025 Begrüßung Der stv. Kommandant Nico Schweizer begrüßt alle...

Jahreshauptversammlung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Drackenstein vom 14.03.2025

Begrüßung

Der stv. Kommandant Nico Schweizer begrüßt alle anwesenden Feuerwehrangehörigen der aktiven Wehr, sowie die anwesenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr und die anwesenden Gemeinderäte sowie Herrn Bürgermeister Lang.

Feststellung der Anwesenheit

Die Anwesenheit sowie Beschlussfähigkeit der Jahreshauptversammlung 2025 wird festgestellt.

Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Zum Protokoll kommen keine Fragen aus den Reihen der Teilnehmer

Bericht des Kommandanten

Der stv. Kommandant berichtet über das vergangene Jahr der FW Drackenstein. Aktuell besteht die aktive Wehr aus insgesamt 35 Mitgliedern. Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Drackenstein zu 10 Einsätzen alarmiert, wobei der längste 18 Stunden beim Hochwasser 2024 im Bereich oberes Filstal bzw. in Ebersbach andauerte. Aktuell befinden sich 2 Anwärter bei der Grundausbildung in Geislingen, ein weiterer wird die Grundausbildung im April 2025 in Göppingen absolvieren. In einer kurzen Ausführung erläuterte der stv. Kommandant den Stand der diversen Anschaffungen.

Als weiterer Punkt erläutert Schweizer die Änderung betreffend die Umstellung zur Auszahlung der Einsatzgelder.

Da keine Anträge innerhalb der Frist eingegangen sind, beendet der stv. Kommandant seinen Bericht.

Bericht des Kassiers

Der Kassieriern berichtet über die Einnahmen und Ausgaben der Kameradschaftskassen und über durchaus zufriedenstellende Kontostände bei der aktiven sowie bei der Jugendfeuerwehr.

Bericht des Jugendleiters

Der Jugendleiter bedankt sich bei den Jugendlichen und auch den Betreuern für eine gute Teilnahme bei den Übungen und der Unterstützung. Aktuell besteht die JFW aus 12 Mitgliedern und 6 Betreuern. Durch Schule und Ausbildung mussten im Vergangenen Jahr leider einige Abgänge verzeichnet werden. 2 Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr werden in die aktive Wehr aufgenommen.

In der Vorschau für 2025 stehen weitere Abnahmen der Jugendflamme, das Maifest, der Kreisfeuerwehrtag sowie ein Wandertag.

Zum Abschluss der Berichte folgen Dankesworte des Bürgermeisters.

Die Entlastung wurde gesamt durch GR Peter Bosch einstimmig zur Entlastung aller durchgeführt.

Wahl des Kommandanten

Durch den Rücktritt des amtierenden Kommandanten steht in diesem Jahr die Wahl des Kommandanten der Feuerwehr Drackenstein an. Der stv. Kommandant Nico Schweizer stellt sich zur Wahl zum Kommandanten der Feuerwehr Drackenstein zur Verfügung. Bei der geheimen Wahl konnte ein eindeutig mehrheitliches Wahlergebnis bekannt gegeben werden. Der aktuell stv. Kommandant Nico Schweizer wurde zum Kommandanten der Feuerwehr Drackenstein gewählt.

BM Lang gratuliert dem neuen Kommandanten Nico Schweizer zur Wahl und wünscht ihm alles Gute.

Sonstiges

Aus der Mannschaft kam eine Frage zum geplanten neuen Feuerwehrmagazin und zu den Ausgehuniformen.

Da es keine weiteren Fragen gab beendete Kommandant Nico Schweizer die Versammlung.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto