NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht der Hauptversammlung vom21.06.2024

Protokoll der Hauptversammlung vom 21.06.2024 Nachdem der Hauptkassierer Gregor Dola in Vertretung für den 1. Vorsitzenden (krankheitsbedingter Ausfall)...

Protokoll der Hauptversammlung vom 21.06.2024

Nachdem der Hauptkassierer Gregor Dola in Vertretung für den 1. Vorsitzenden (krankheitsbedingter Ausfall) die Satzungsgemäße korrekte Einladung festgestellt hat, konnte die Hauptversammlung am 21.06.2024 um 19:20 Uhr beginnen. Herr Dola begrüßte 26 anwesende Mitglieder und bat, sich zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder zu erheben.

Die ordnungsgemäße Tagesordnung wurde festgestellt.

Bericht des Hauptkassierers/Wirtschaftkassierers

Die Hauptkasse hatte einen Umsatz von 40.855,40 €. Der Kontostand wies am 01.01.2023 einen Kontostand von 546,72 € aus, zum 31.12. hat der Kassenstand ein Plus von 1.482,59 €. Die Wirtschaftskasse hatte einen Umsatz von 29.363,26 €. Zu Beginn des Jahres war ein Plus von 6.146,06 € vorhanden. Zum Ende des Jahres war ein Plus von 4.359,65 € vorhanden. Somit ergibt sich ein Minus von 850,54 €. 2023 wurden von Wirtschaftskasse 11.500,00 € an die Hauptkasse übertragen. Erledigte Investitionen aus der Ankündigung von der Hauptversammlung von 2023:

  • Modernisierung Spielplatz durch die Tollerei
  • Spindelrasenmäher
  • Schuhputzbecken
  • Sanierung Getränkekeller

Bericht der Kassenprüfer:

Die Kassenprüfer Carmen Scharli und Katica Nisevic haben die Kasse geprüft. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, das die Kasse bis auf den letzten Cent stimmt.

Bericht der Abteilungsleiter

  • Aktive: Spielleiter Carlo Burrogano berichtete, dass es jetzt eine gute Mannschaft ist. Bis zur Winterpause wurden 8 Spieler aus dem Kader gestrichen. In der Rückrunde haben Sie nur 1 Spiel verloren, die restlichen alle gewonnen. Zur neuen Saison wurden 8 Spieler geholt. Die beiden Trainer machen weiter. Nun gilt in der neuen Saison die Devise AUFSTIEG.
  • Senioren: Stellv. Abteilungsleiter Hartmut Herrmann teilte mit, dass ein Ausflug in Planung ist.
  • Jugend: Die Jugendabteilung besteht momentan aus 74 aktiven Jugendspielern. Folgende Jugend-Mannschaften werden momentan gestellt: Bambini, F-Jugend, E2-Jugend, E1-Jugend, D-Jugend und B-Jugend

Es sind folgende Trainer:

– Bambini: Ralf Müller

– F-Jugend: Bejto Capri und Almir

– E2-Jugend: Demir Kirrikale und Keoma Reißmüller

– E1-Jugend: Fabian und Carlo Burrogano

– D-Jugend: Sascha Schweikert, Michael und Dennis Kielkopf

– B-Jugend: Theo, Sercan, Ufuk

Trainingsanzüge

Es wurde jedem Spieler angeboten, dass er einen vergünstigten Trainingsanzug bekommt, dieses Angebot wurde sehr gut angenommen.

Öffentlichkeitsarbeit

Wiederaktivierung von Facebook und Instagram, Mitteilungsblatt Jebenhausen, Schaukasten Jebenhausen bei der Volksbank, Saisonheft bei den Aktiven-Heimspielen, Jugendflyer

Sponsoren

Leider ist die Rückmeldung der Sponsorenanfragen sehr gering ausgefallen.

Die Jugendleitung bedankt sich bei Nenad Kosic für seine Funktion als Schiedsrichter im Jugendbereich, bei Gregor Dola und bei Alexandra Kasper

  • Wandern: Abteilungsleiter Bernd Reinisch gab einen kurzen Rückblick auf den Wandertag. Er plant jetzt schon die Karfreitags-Wanderung und den Wandertag im nächsten Jahr.
  • Gymnastik: Abteilungsleiterin Rose Havel teilte mit, dass es zwischen 5 -12 Personen sind, die regelmäßig teilnehmen. Die Lehrerin macht dies seit 35 Jahren.

Die Gymnastikabteilung feiert 2026 Ihr 50-jähriges Bestehen.

  • Boule: Die Abteilungsleiterin Christiane Hein und Gebhard Miller führte aus, dass der Boule-Platz in Eigenregie gebaut wurde und auch gewartet wird. Es werden mehrere Boule-Turniere im Jahr durchgeführt. Es sind bis zu 25 Bouler, die sich regelmäßig immer samstags um 13:30 treffen. Im Jahr 2023 hatten Sie 2 Turniere.

Aussprache über Berichte:

Die Versammlung hatte nichts, worüber eine Aussprache erfolgen sollte.

Entlastungen:

Fritz Havel führte anschließend die Entlastungen durch. Die Abteilungsleiter und Kassenprüfer wurden einstimmig entlastet. Gregor Dola wurde als Hauptkassierer einstimmig entlastet. Harald Landgraf erhielt 22 Gegenstimmen und 3 Enthaltungen somit ist Herr Landgraf nicht entlastet worden.

Neuwahlen:

Es wurden in der Versammlung Rose Havel, Alex Kielkopf und Ufuk Kirrikale bestätigt.

Zur Wahl stehen:

  • Abteilungsleiter Wandern: Bernd Reinisch einstimmig
  • Fußball: Benedikt Petzet einstimmig
  • Senioren: Zoran Kosic/Hartmut Herrmann einstimmig
  • Boule: Christiane Hein und Gebhard Miller einstimmig
  • Kassenprüfer: Carmen Scharli und Katica Nicevic einstimmig
  • Hauptkassierer: Gregor Dola einstimmig
  • 1. Vorsitzender: Harald Landgraf stellt sich nicht mehr zur Verfügung. Als Kandidat wurde Carlo Burrogano vorgeschlagen, dieser erhielt folgende Stimmen: 1 Enthaltung, 2 Gegenstimmen und 23 Stimmen. Somit wurde Carlo Burrogano als neuer Vorstand gewählt.

Sonstiges:

Der Trainer de Lucia bedankt sich beim Verein für die Unterstützung.

Gebhard Miller fragt nach, wie es mit dem Kunstrasenplatz aussieht und ob dieser gebaut wird. Carlo Burrogano und Aykut Ulusaraclar teilten mit, dass Sie bei der Besichtigung der Sportplätze dabei waren und konnten mitteilen, dass der Platz von der Stadt gebaut wird. Die Bauzeit beträgt ca. 3-4 Monate und die Stadt Göppingen finanziert diesen komplett alleine.

Dann wollte Herr Miller noch wissen, warum das Benokel-Turnier nicht mehr bei den Sportfreunden stattfindet. Frau Kasper teilte ihm die Gründe mit.

Ende der Hauptversammlung um 21:10 Uhr.

Erscheinung
Göppinger Stadtbezirks-Nachrichten Bezgenriet-Jebenhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2024
von Sportfreunde - Jebenhausen 1957 e. V.
03.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Göppingen
Kategorien
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto