Gemeinde Mötzingen
71159 Mötzingen
Gemeinderat

Bericht der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 03.12.2024, im Sitzungssaal des Rathauses Mötzingen

Jahresbericht der Betreuungseinrichtungen Der Gemeinderat nimmt den Jahresbericht der Betreuungseinrichtungen zur Kenntnis. Fortschreibung der...
Foto: Gemeinde

Jahresbericht der Betreuungseinrichtungen

Der Gemeinderat nimmt den Jahresbericht der Betreuungseinrichtungen zur Kenntnis.

Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Betreuungseinrichtungen für das Kindergarten-/Schuljahr 2024/2025

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen:

  1. Der Gemeinderat beschließt die Bereitstellung und Finanzierung eines bedarfsgerechten Angebotes von Betreuungsplätzen für Kinder von 1 bis 10 Jahren in kommunaler Trägerschaft der Gemeinde Mötzingen.
  2. Damit der Bedarf im Ü3-Bereich für das Kindergartenjahr 2024/2025 erreicht werden kann, wird die Verwaltung beauftragt,
  3. den Bau eines Waldkindergartens zeitnah umzusetzen. Mit Öffnung des Waldkindergartens soll eine von derzeit zwei bestehenden eingruppigen Einrichtungen geschlossen werden.
  4. Parallel zur Planung eines Waldkindergartens für die „Villa Sonnenschein“ eine Betriebserlaubnis für die Einrichtung einer weiteren halben VÖ-Gruppe zu beantragen, um ab Juni 2025 ggf. den Ü3 Bedarf decken zu können, sofern die Einrichtung des Waldkindergartens nicht so schnell gelingen sollte.
  5. In der „Villa Kunterbunt“ wird die VÖ-Gruppe in eine Mischgruppe GT/VÖ umgewandelt, mit einer Maximalbelegung von 10 GT-Kindern, damit die Gesamtplatzanzahl nicht reduziert wird (Betriebserlaubnis wurde bereits vom KVJS erteilt).
  6. Die Öffnungszeiten der „Villa Regenbogen“ werden zum 01.09.2025 an die anderen VÖ-Einrichtungen auf Modell 1, 2 und 4 angeglichen.
  7. Im Zuge der Entwicklung und Realisierung der neuen Wohnbaugebiete Röte II/III wird die Verwaltung ermächtigt, ein Planungskonzept für den Neubau einer Ganztages-Kindertageseinrichtung für dieses Gebiet zu erstellen.

Gründung eines zweigruppigen Waldkindergartens in kommunaler Trägerschaft

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Gemeindeverwaltung beauftragt wird, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um auf der Gemarkung Mötzingen einen Waldkindergarten einzurichten.

Der Gemeinderat hat mehrheitlich abgelehnt, dass das Architekturbüro Großmann aus Egenhausen mit der Erstellung eines Baugesuchs entsprechend der vorgestellten Variante 1 für einen viergruppigen Waldkindergarten beauftragt wird.

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag von Gemeinderat Stefanek mehrheitlich zu, dass das Architekturbüro Großmann aus Egenhausen mit der Erstellung eines Baugesuchs entsprechend der vorgestellten Variante 1 für einen zweigruppigen Waldkindergarten beauftragt wird.

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Verwaltung beauftragt wird, auf der Grundlage der vorgestellten Planungen mit Holzmodulen, gemeinsam mit Architekturbüro Großmann eine entsprechende Ausschreibung für einen zweigruppigen Waldkindergarten vorzubereiten.

Erweiterung Grundschule

Der Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, dass die Verwaltung vorbehaltlich der Genehmigung des Haushalts 2025 ermächtigt wird, bei der Fa. Müller Holzbau, Simmersfeld die Beschaffung von zwei Holzmodulen à 70 qm vorzunehmen. Eine entsprechende Produktionsreservierung ist vorzusehen, um eine Lieferung vor dem 31.07.2025 zu garantieren.

Die Verwaltung wird zudem beauftragt, die Planungen zum Standort der Module sowie zur Anbindung an das Schulgebäude zu vertiefen und dem Gremium zur Freigabe vorzulegen. In die Planungen soll auch die Frage nach einer möglicherweise nötigen Ertüchtigung der Toilettenanlagen einbezogen werden.

Erscheinung
Mötzinger Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Mötzingen

Kategorien

Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
von Gemeinde Mötzingen
12.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto