Gemeinde Loßburg
72290 Loßburg
Aus den Rathäusern

Bericht der Ortschaftsratssitzung am 07.03.2025

TOP 1: Rückblick 2024 Der OR Sterneck hat im Jahr 2024 fünf Sitzungen abgehalten. Hier ging es unter anderem um Verlängerungen von Baugesuchen,...

TOP 1: Rückblick 2024

Der OR Sterneck hat im Jahr 2024 fünf Sitzungen abgehalten. Hier ging es unter anderem um Verlängerungen von Baugesuchen, auch im Umlaufverfahren. Das Thema Sitzbänke war ein aktuelles Thema, gut erhalten, wie stark frequentiert, welche sind im desolaten Zustand und werden überhaupt nicht genutzt.

Baumaßnahmen vom Straßenbauamt K4778 Dottenweiler-Sterneck.

Diskussion über Feuerwehrgarage, Anbau und Erweiterung. Welche von den fünf Varianten die optimalsten Bedingungen mit sich bringt.

Stellungnahme Solarenergie sowie Windenergie Region Nordschwarzwald.

Kuchenverkauf zugunsten des Fördervereins Aussegnungshalle.

Sperrung zwischen Oberbrändi und Geroldsweiler.

Kommunalwahlen.

TOP 2: Information Gemeindeentwicklungskonzept ländlicher Raum

Die OV’in Hillebrecht informiert, dass die Gesamtgemeinde ein Gesamtsanierungskonzept verfolgt und auch die Teilorte berücksichtigt werden. Hierzu findet am 23.04.2025 ein Informationsabend statt. Uhrzeit und Einladung gehen noch raus. Den Informationsabend wird Frau Flietel von Wüstenrot abhalten.

TOP 3: Regionalbedeutsame Windkraftanlagen

Das Thema Windkraftanlagen war schon in den vergangenen Jahren ein großes Thema. Es geht hier um den Bereich Hönigwald.

Es ist wie in den Jahren zuvor: Es werden nach wie vor Bedenken angemeldet, da von einem erhöhten Tötungsrisiko für den Rotmilan auszugehen ist. Des Weiteren hat sich der Biber angesiedelt, und auf dem Salzenweiler werden verstärkt Fledermäuse und über dem Stausee Wildgänse gesichtet. Auch der Schattenschlag würde sich auf den Salzenweiler auswirken.

TOP 4: Bausachen

In Geroldsweiler 29 SE22/2 wurde ein Bauantrag zum Umbau und Erweiterung zu einem Zweifamilienhaus gestellt. Der OR sieht keinerlei Maßnahmen, die berücksichtigt werden müssen, und freut sich, dass junge Familien somit im Ort bleiben.

Der OR stimmt diesem Bauvorhaben einstimmig zu.

TOP 5: Verkehrsschau

In der Gemeinde Loßburg findet am 9. April 2025 eine Verkehrsschau statt. Der OR hat hier Punkte, die geprüft werden sollten:

  • Spiegel in der Kurve Dorfstraße, Kreuzung Bühlstraße. Die Sicht auf Fahrzeuge aus Richtung Unterbrändi kommend ist sehr stark eingeschränkt.
  • Das Gleiche gilt beim Sternecker Weg, Kreuzung Dorfstraße. Auch hier ist die Sicht für die Fahrzeuge aus Unterbrändi sehr eingeschränkt.
  • Spiegel Burgweg. Die Fahrzeuge aus dem Glattal kommend, halten die 70 km Beschränkung so gut wie gar nicht ein. Es ist ein mehr als vorsichtiges Vortasten in Richtung Loßburg nötig
  • Der OR Habisreitinger sieht auch ein Überholverbot in Dottenweiler als sehr sinnvoll. Wenn man von Oberbrändi kommend den Verkehr von links beachtet, wird verstärkt auf der Höhe von Wohnhaus Völkle überholt und so mussten schon sehr oft sehr knapp Unfälle durch Vollbremsung vermieden werden.
  • Der OR Moses erachtet es als sinnvoll, auf dem Salzenweiler eine 30er-Begrenzung anzubringen, da am Wochenende sehr viele Ausflügler durch die Ortschaft rasen.

TOP 6: Sonstiges

Die OV’in möchte gerne den Kuchenverkauf für den Förderverein Aussegnungshalle wieder ankurbeln. Angedacht sind die Sonntage mit Spätgottesdiensten.

Da dieses Jahr wieder die Burgweihnacht stattfindet, sollte Werbung gemacht werden und die Aussteller wieder gefragt werden, ob Interesse besteht. Eventuell auch Werbung für neue Aussteller.

Die OV’in möchte gerne einen Vororttermin mit Förderverein und Ortschaftsrat bei der Aussegnungshalle. Zu diesem Termin möchte sie auch Herrn Bürgermeister Enderle und Herrn Geßler einladen. Was ist realisierbar?

Die OV’in hat auch den Vorschlag gemacht, in dieser Amtszeit vom OR eine Gemarkungswanderung auf den Waldwegen zu machen. Die Straßen und Wege kennt jeder, die Waldwege nicht. Jedes Jahr eine Ortschaft mit ihrem Wald.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025

Orte

Loßburg

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Loßburg
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto