TOP 1
Verwaltungsbericht
Der Ortschaftsrat ging den sehr interessanten Verwaltungsbericht der Gemeinde Loßburg ausführlich durch und konnte viele interessante Passagen ansprechen und darüber diskutieren. Er war einstimmig der Meinung, dass die Gemeindeverwaltung mit der Ausführung ein gutes Arbeitspapier an die Bevölkerung liefert.
TOP 2
Baugesuch zur Nutzungsänderung Flurstück BE 29
Der Ortschaftsrat nahm Einsicht in das Baugesuch zur Nutzungsänderung und stimmte diesem einstimmig zu.
TOP 3
Gemeindeentwicklungskonzept
Dem Ortschaftsrat wurde ein Vorschlag für Entwicklungsflächen von der Wüstenrot Haus und Städtebau vorgelegt.
Es handelt sich um die Erstellung eines Gemeindeentwicklungskonzeptes im Zuge der Antragstellung als „Modellgemeinde Nachhaltige Strukturentwicklung“.
Der Ortschaftsrat nimmt die Vorschläge zur Kenntnis und wartet nun auf weitere Daten und Ergebnisse der Untersuchung und was sich daraus ergeben könnte.
TOP 4
Mittelanmeldungen für den Haushalt 2026
Dem Ortschaftsrat ist bewusst, dass die finanzielle Situation der Gemeinde Loßburg kein Wunschprogramm oder utopische Planungen zulassen kann.Daher bleibt dieListe auch recht kurz, beinhaltet jedoch Punkte, welche oft durch die Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde nicht vernachlässigt werden dürfen.
Die Prioritätsliste beinhaltet:
1. Ausbau der defekten Pflastersteine im Unteren Tal zur Heimbachhalle
2. Austausch der defekten Fenster im Fischerhäusle
3. Defibrillator für Kindergarten und Schule
4. Bushaltestelle Peterzeller Straße
5. Gehweg Breitnau bis zum Friedhof
6. Sanierung der Wege auf den Friedhöfen zu den Gräbern
TOP 5
Verschiedenes und Bekanntgaben:
Zu diesem Tagesordnungspunkt lag nichts vor.