Christlicher Verein Junger Menschen (CVJM) e. V. Ortsverein Mundelsheim
74395 Mundelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

BERICHT DER PARTYGIRLS

Die Partygirls sind sich auch in diesem neuen Schuljahr treu geblieben: Der Tag ist gleich, die Mitarbeiterinnen sind (fast) gleich und die Gruppe Mädels...
Foto: Sarah Schelle

Die Partygirls sind sich auch in diesem neuen Schuljahr treu geblieben: Der Tag ist gleich, die Mitarbeiterinnen sind (fast) gleich und die Gruppe Mädels ist gleichgeblieben. Das zeigt, dass wir als Gruppe echt zusammengewachsen sind und gerne gemeinsam Zeit verbringen – was für ein cooles Geschenk!

Fast 20 Mädels stürmen jeden Dienstag das CVJM-Haus und füllen es mit Leben. Auch mal nur mit dem Schlafanzug bekleidet, dafür mit vielen Kuscheltieren ausgestattet. Unser Programm ist bunt und bietet für jeden Geschmack etwas (hoffentlich :-) )!


Von ein paar Highlights wollen wir gerne berichten:
Mitte November haben wir mit Ton gearbeitet: Es wurde geknetet, geformt, gematscht und am Ende kamen die tollsten Kunstwerke heraus. Es war super entspannt, und nebenher hatten wir viel Zeit zum Quatschen. Am darauffolgenden Dienstag haben wir unsere Tonsachen bunt bemalt, und auch hier waren die Mädels mit Eifer dabei. Sicher haben noch nicht alle Eltern die Werke bestaunen können, denn sie wurden teilweise schon als Weihnachtsgeschenk ausgewählt.


Vom restlichen Ton hat Silvana schöne Fisch-Teelichthalter geformt und gestaltet.

Diese haben wir für eine ganz besondere Jungscharstunde gebraucht. Wir waren nämlich zusammen mit den Mädchen Laternelaufen. Wer sich jetzt fragt, was daran besonders sein soll, dem sei erklärt: Wir waren nicht für uns selbst laufen, sondern wir hatten eine Mission. Ganz nach dem Motto „Mache dich auf und werde Licht” wollten wir einsamen, kranken, traurigen und/oder älteren Menschen aus unserer Gemeinde ein Licht bringen – ein Licht, das ihnen in der dunklen Zeit (ihres Lebens) wieder Hoffnung bringt und es ein bisschen heller macht. Daher sind wir mit Laternen und Leuchten bepackt losgezogen zu unseren vorher ausgewählten Stationen. Den ersten Halt machten wir am Alexanderstift, wo wir den Bewohnerinnen und Bewohnern vorgesungen haben. Sie haben sich sehr über die Abwechslung gefreut und der ein oder andere hat die bekannten Lieder auch mitgesungen. Weiter ging es zu verschiedenen Personen, die in letzter Zeit nicht viel Schönes erlebt haben. Jedem haben wir vorgesungen und ein gebasteltes Teelicht dagelassen.


Für die Mädchen war es etwas ganz Besonderes, die Dankbarkeit und die Rührung der Menschen zu spüren und zu erleben. Und so kamen wir selbst ganz erfüllt und dankbar wieder im CVJM-Haus an. Es ist auch bei uns Mitarbeiterinnen noch lange nachgeklungen, wie schön es ist, Licht zu bringen. Und wie einfach es auch sein kann: Ein nettes Wort, eine freundliche Geste, ein Besuch ...
Jesus sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis“. Dieses Ich-bin-Wort aus der Bibel hat uns in der Jungschar beschäftigt. Was sagt Jesus über sich selbst? Und was bedeutet das für uns? Wie kann Jesus auch eine Tür sein? Oder Brot des Lebens? Wir haben zusammen überlegt und uns ausgetauscht über diesen Jesus, der uns so viel zuspricht, aber auch etwas von uns fordert. Glaube, Nachfolge, Vertrauen. Große Worte, die oft gar nicht gut erklärbar oder greifbar sind.

Aber auch dafür ist Jungschar da. Nämlich zusammen den Weg des Glaubens zu gehen. Wir Mitarbeiterinnen freuen uns sehr, dass wir die Mädels begleiten dürfen und freuen uns auf viele weitere tolle Jungscharstunden.

Im Dezember stehen noch ein Escape-Game und unsere Weihnachtsfeier an.

Wer Lust bekommen hat, mal bei uns reinzuschnuppern, ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns!

Silvana, Frida, Malin und Sarah

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Mundelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto