NUSSBAUM+
Bildung

Bericht des Schullandheims der Klasse 4c im Harpprechthaus

Das Schullandheim der Klasse 4c – Tag 1 Am Dienstag, dem 20.05.25, sind wir ins Schullandheim gefahren. Unser Ziel war das Harpprechthaus in Lenningen-Schopfloch....
Foto: Schule BWHG

Das Schullandheim der Klasse 4c – Tag 1

Am Dienstag, dem 20.05.25, sind wir ins Schullandheim gefahren. Unser Ziel war das Harpprechthaus in Lenningen-Schopfloch. Um 09:30 Uhr haben wir uns im Klassenzimmer getroffen. Alle waren sehr aufgeregt. Der Bus nach Esslingen ist gegen 10:00 Uhr am Waldhorn losgefahren. Als wir in Esslingen ankamen, sind wir zum Bahnhof gelaufen. Bis unser Zug kam, hatten wir noch ein bisschen Zeit und wir haben gevespert. Dann endlich ist der Zug gekommen und wir sind eingestiegen. Der Zug ist von Esslingen nach Kirchheim gefahren und wir sind umgestiegen. Als wir in Oberlenningen angekommen sind, mussten wir noch einmal umsteigen in den Bus. Der ist zur Haltestelle Naturschutzzentrum Schopflocher Moor gefahren. Dort sind wir ausgestiegen und zum Naturschutzzentrum gelaufen.
Zuerst sind wir in die Ausstellung gegangen. Es gab verschiedene Sachen zu betrachten. Zum Beispiel: wie eine Doline entsteht, welche Vögel es in den Bergen gibt und wie sie klingen, oder wie das Wasser den Kalk durchspült und ihn abträgt – und es gab eine Murmelbahn.

Frau Erfle hat ein paar Kinder mit rausgenommen. Dort durften wir Fossilien klopfen. Als alle Kinder Fossilien gefunden hatten, haben wir nochmal gevespert. Danach sind wir 2 km zum Harpprechthaus gelaufen. Als wir da waren, durften wir unsere Zimmer beziehen.
Gegen 15:00 Uhr sind wir mit Peter in den Wald gegangen. Peter hat einen Jägerschein und sogar einen Falknerschein. Wir haben viel über alle möglichen Greifvögel, Raubtiere und Pflanzen gelernt.

Danach sind wir in den Speisesaal gegangen. Es gab Spaghetti Bolognese mit Salat. Es war sehr lecker. Danach haben wir „Rotes Sofa“ gespielt.
Als alle genug von dem Spiel hatten, wollte Frau Erfle die Sage über den Riesen von Reußenstein erzählen, aber die Folien waren in der falschen Reihenfolge. Also musste sie sie nochmal sortieren. Währenddessen hat Herr Colosi in der richtigen Reihenfolge vorgelesen. So gegen 22:30 Uhr sind wir ins Bett gegangen, und dann durften wir ungefähr noch 15–25 Minuten lesen oder noch spielen.
Es war ein sehr schöner, aber auch anstrengender erster Tag!

Schullandheim Tag 2

Am 2. Tag vom Schullandheim haben wir die Burgruine Reußenstein besucht.
Es gab Frühstück im Harpprechthaus. Das Mittagessen haben wir in Lunchtüten eingepackt. Nun haben wir uns auf den Weg gemacht. Zur Burgruine Reußenstein mussten wir 4 km hin und 4 km zurück laufen.

Von einem Aussichtspunkt haben wir die Burg gesehen. Theo hat gesagt: „Waaaaaaas, so weit ist die Burg noch weg?“ Das war ein bisschen lustig.

Bevor wir auf die Burg sind, haben wir noch ein Quiz zur Burgruine am Lagerfeuer gemacht. Da haben wir auch gegessen.

Auf der Burg haben wir dann Ritter und Burgfräulein gespielt. Es war viel zu kurz, wir mussten danach wieder zum Harpprechthaus. Es hat nämlich gewittert. Wir waren bis auf die Knochen nass und haben sogar einen Trockner für unsere Sachen gebraucht. Trotzdem war es ein erfolgreicher Tag. Am Nachmittag haben wir unsere Abschuss T- Shirts gemacht und Spiele gespielt. Später gab es zum Abendessen Burger mit Pommes. Das war mega lecker!

Schullandheim Tag 3

Es war morgens im Schullandheim, alle sind um halb sieben aufgestanden. Um 7:30 Uhr gab es Frühstück. Danach sind wir zur Schertelshöhle gewandert. Wir sind losgelaufen und es hat gleich angefangen zu regnen, aber wir sind trotzdem weitergelaufen. Wir mussten durch den Wald bei schüttendem Regen laufen. Bevor wir angekommen sind, sind wir über einen flachen Bach gelaufen. Außerdem mussten wir eine lange Treppe hochlaufen. Dann sind wir endlich angekommen. All unsere Sachen waren richtig nass. Wir haben Jacken von den Mitarbeitern bekommen, damit wir unsere Jacken am Kachelofen trocknen lassen konnten.

Dann ging es los, wir sind in die Höhle gegangen. Wir haben ein Gerät bekommen, damit wir mit Nummern Informationen in der Höhle anhören können. Von Frau Erfle haben wir noch Geld für Eis, Getränke oder Chips bekommen und manche haben sich noch was selber gekauft. Danach sind wir wieder gegangen. Wo wir zurückgelaufen sind, hat es nicht mehr geregnet. Wir haben mit einer Box Musik gehört, wir durften uns das Lied aussuchen. Dann sind wir nachmittags zurückgekommen. Es gab Schnitzel zum Abendessen und sogar Nachtisch.

Als es dunkel wurde, haben wir noch eine Nachtwanderung gemacht. Wir durften durch Peters Nachtsichtgerät schauen und haben insgesamt sogar 6 Rehe gesehen! Teilweise waren die fast 400 m entfernt am Waldrand. Das war cool. Danach war es richtig dunkel und wir sind zurück ins Harpprechthaus gelaufen, das war auch bisschen gruselig im Wald.

SchullandheimTag 4:

Am Donnerstag, dem 23.05.25, mussten wir ganz früh aufstehen. Frau Erfle hat alle Kinder geweckt. Wir haben unsere Sachen gepackt. Es gab noch Frühstück und danach sind wir losgelaufen. Wir mussten, wie beim Hinweg, ungefähr 2 Stunden mit Bus und Zug fahren. Es hat alles gut geklappt. In Esslingen waren wir noch in einem Kiosk auf der Toilette. Dann kamen wir müde, aber glücklich wieder bei unseren Eltern in der Schule an.

Erscheinung
Dorfnachrichten aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Baltmannsweiler
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto