NUSSBAUM+
Schießsport

Bericht Deutsche Meisterschaft 2025 Schießsport

Robin Walter hat es wieder getan und wurde im Finale in Garching-Hochbrück wie 2024 auch 2025 Deutscher Meister in der Disziplin 10-m-Luftpistole —...
Bei der DM herrscht stets gute Stimmung, inklusive Laola wie hier von den Finalteilnehmern Luftpistole Herren I demonstriert.
Finalisten 10m Luftpistole bei der LaOla – Welle (2. von rechts nach links – Robin Walter)Foto: Foto: DSB

Robin Walter hat es wieder getan und wurde im Finale in Garching-Hochbrück wie 2024 auch 2025 Deutscher Meister in der Disziplin 10-m-Luftpistole — Nach der Qualifikation, welche er mit 586 Ringen für sich entscheiden konnte, hat er anschließend das Finale ebenfalls gewonnen.

Das Finale der Männer war hochkarätig besetzt: Alle acht Finalisten sind Schützen in der 1. Bundesliga. Mit Christian Reitz (SV Kriftel) und Robin Walter (SGi Ebersbach) waren zudem der Olympia-Fünfte und -Sechste von Paris 2024 dabei. Und Walter sorgte gleich mit dem ersten Schuss für ein langgezogenes „ooooohhhh“ im Publikum, denn er begann den Wettkampf mit einer 7,8: „Das war definitiv nicht geplant. Ich habe seit den Spielen ein bisschen Pause gemacht, bin etwas untertrainiert und das merkt man an manchen Stellen.“ Paul Fröhlich setzte sich zunächst an die Spitze, Reitz, Michael Schwald (ESV Weil am Rhein) und Patrick Meyer (Brühler Schießclub 70 e. V.) waren die anderen Schützen, die den besten Start erwischten. Für Walter hieß das Motto „Aufholjagd“: „Es hat halt gedauert, bis ich reingekommen bin. Ich wusste nicht, was am Ende rauskommt. Man hofft natürlich das Beste, es hat am Ende ganz gut funktioniert“, so der 25-Jährige nach dem Wettkampf. Denn Schuss um Schuss pirschte er sich unter die ersten drei, ehe er nach einer 10,5 und einer 10,7 und den Schüssen 21 und 22 die Führung übernahm. Diese gab er mit dem vorletzten Schuss mit 0,4 Ringen Rückstand wieder an Reitz ab, sodass der letzte Finalschuss die Entscheidung bringen musste. Reitz schwächelte mit einer 8,6 und Walter legte eine gute 9,9 nach und freute sich über den Titel: „Es ist eine Bestätigung für meine Leistung. Dass ich international und weltweit gut und in Deutschland die Nummer eins bin.“ (Text: DSB)

Luftpistole Mixed: Nach Silber im Vorjahr nun Gold

Im vergangenen Jahr mussten sich Robin Walter und Nathalie Schelken in einem packenden Finale 14:16 Julia Hlousek und Philipp Grimm geschlagen geben (Walter: „Ich hatte das nicht im Kopf, von daher hatte ich keine Extra-Motivation.“). Dieses Mal hießen die Gegner Sandra Reitz und Volker Gelbrich und die galten als Außenseiter. Und zunächst sah es auch nach einem Erfolg des favorisierten Duos aus, dass sich einen Vorsprung herausschoss, dann aber eingeholt wurde (8:8). Als Schelken und Walter auf 12:8 erhöhten, schien die Vorentscheidung gefallen. Doch weit gefehlt: Nach einer Auszeit gingen die nächsten sechs Zähler auf das Konto von Reitz und Gelbrich, auch weil Schelken Probleme hatte: „Ich hatte zwischendurch eine Phase, da habe ich zu lange gestanden und habe minimal mit dem Abzug nach links gedrückt.“ Der Konter kam zur Freude des Publikums, sodass beim Stand von 14:14 das nächste Duell die Entscheidung bringen musste: Keiner der vier Athleten brachte eine Zehnerwertung auf die Scheibe, doch Walter und Schelken hatten mit 19,2 Ringen gegenüber 17,9 das bessere Ende auf ihrer Seite: „Es ist cool, noch eine Goldmedaille gewonnen zu haben“, gab Walter nüchtern seinen nächsten Titel nach dem Einzelsieg zu Protokoll, während seine Kollegin ihren Partner lobte: „Wir kennen uns ganz lange, wir kommen aus dem gleichen Kreis. Ja, er ist megageil, er kann es einfach. Aber er gibt einem nicht das Gefühl, dass man immer ans Limit gehen muss.“
(Text: DSB)

Und es geht weiter,

Zugeschlagen hat dieses Jahr wieder Volker Wilke. Er errang ebenfalls einen deutschen Meistertitel und die Goldmedaille. In der Disziplin Pistole 9x19 bei der Deutsche Meisterschaft Sportschießen 2025, 22.08. bis 31.08.2025 in München-Hochbrück.
Ergebnisliste Einzel: 2.53.14 25 m Pistole 9x19 Herren III, Stand: 28.08.2025 13:28 Uhr

Gesamtergebnis:

1. Platz Wilke, Volker WT Schützengilde Ebersbach/Fils (Shot-Off: 50 Ringe)

2. Platz Ceglowski, EricBY Kgl. Priv. SG Blaichach (Shot-Off: 47 Ringe)

3. PlatzMerx, ThomasBD Sportschützenverein Rot

Im Shot-Off gewann er mit 50 Ringen (Maximalringzahl) die Goldmedaille.

Es war der Lohn für lange Trainingszeiten, Test mit Laborierungen und den gewonnenen Kampf über das Adrenalin und die extreme Anspannung eines solchen Shot-Offs.

(Gesamtliste findet ihr im Internet unter dem Link:
www.dsb-sportportal.de/dm2025/gp/e2.53.14.pdf)

Unsere weiteren Starts in München:

Sebastian Windhab war am Start Sportpistole 25 m und konnte den 45. Platz erzielen.

Präzision 271 Ringe und Duell 256 Ringe. Gesamt 527 Ringe

Man kann sagen, er hatte leider einen rabenschwarzen Tag erwischt.

Er hat sich am Sonntag noch für die Disziplin Standard qualifiziert. Die Berichterstatter sind vor Ort und werden es für euch verfolgen.

Ebenso startete Maren Windhab in der Disziplin 10 m Armbrust und konnte mit 354 Ringe ihr Ergebnis von den Landesmeisterschaften bestätigen und belegte den 34.Platz

Dank unserer modernen Schießanlage und den Trainingsmöglichkeiten konnten wir eine solch erfolgreiche Deutsche Meisterschaft absolvieren.

Die Schützengilde gratuliert jedem Schützen/Schützinnen zu den großartigen Erfolgen.

Hier kann man einmal das Schussbild von Robin sehen, was es bedeutet 586 Ringe zu schießen:
Hier kann man einmal das Schussbild von Robin sehen, was es bedeutet 586 Ringe zu schießen:.Foto: DSB
Erscheinung
Ebersbacher Stadtblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 37/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ebersbach an der Fils
Kategorien
Schießsport
Sonstige
Sport
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto