NUSSBAUM+
Feuerwehr

Bericht Feuerwehr Dielheim

Freiwillige Feuerwehr Dielheim Ehrungsabend Zum Ehrungsabend am vergangenen Freitag konnte Kommandant Günter Miksch die Landtagsabgeordnete der CDU...
Günter Miksch, Pascal Eber, Ralf Lutz
Günter Miksch, Pascal Eber, Ralf LutzFoto: Feuerwehr Dielheim

Freiwillige Feuerwehr Dielheim

Ehrungsabend

Zum Ehrungsabend am vergangenen Freitag konnte Kommandant Günter Miksch die Landtagsabgeordnete der CDU und stellvertretende Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Christiane Staab sowie Bürgermeister Thomas Glasbrenner mit seiner Gattin begrüßen. Ein Gruß ging ebenfalls an die anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern. Er eröffnete das Buffet, das von der Metzgerei Krauß in Nußloch zubereitet wurde, ehe es dann weiter ging mit dem offiziellen Teil. Nach dem Essen durfte Günter Miksch unseren Kameraden Pascal Eber zum Feuerwehrmann-Anwärter befördern, da er aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen wurde. Mit den Worten, die Überreichung des ersten Ärmelabzeichens soll er sich zum Vorbild nehmen, dass es mit der Zeit mit dem einen oder anderen Beförderungsstern gefüllt wird, ging es direkt über zu einer Ehrung für unseren Kameraden Andreas Hofstetter. Er ist nun seit 50 Jahren Mitglied unserer Feuerwehr und Günter Miksch ließ in seiner Rede Revue passieren, was sich in diesen 50 Jahren alles getan hat. Aber nicht nur für die Wehr in Dielheim, sondern auch für Andreas Hofstetter selber waren diese 50 Jahre eine schöne Zeit. Er hat mehrere Lehrgänge absolviert, ist mit Leib und Seele Feuerwehrmann, Mitglied im Verwaltungsrat und auch im Förderverein, ein Kamerad, den man immer anrufen kann und der immer bereit ist, zu helfen. Für diese Kameradschaft bekam er von der Feuerwehr einen Gutschein für das Hotel St. Florian in Titisee, wo er nächstes Jahr einen 1-wöchigen Aufenthalt mit seiner Frau verbringen darf. Bürgermeister Thomas Glasbrenner schloss sich den Glückwünschen an, dankte Andreas Hofstetter im Namen der Gemeinde Dielheim für die vielen Stunden und Tage, die er für die Feuerwehr geopfert hat. Sowas geht nur mit dem Rückhalt der Familie, meinte er und überreichte eine Urkunde sowie ebenfalls Präsente. Die stellvertretende Verbandsvorsitzende Christiane Staab überbrachte die Glückwünsche des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Neckar-Kreis und sprach davon, dass man als Feuerwehrmitglied eine Verpflichtung fürs Leben eingeht. Das sei anders als bei anderen Hobbys oder Vereinen, da man bei der Feuerwehr nie weiß, ob man, wenn man losrennt, auch wieder heimkommt. Die Feuerwehr ist kein Verein, sondern eine Einrichtung der Gemeinde und auch nichts, wo man mal hingeht und dann wieder nicht. Viele, die sich diesem Hobby stellen wollen, fragen zuerst „was bekomme ich denn dafür?“, aber es handelt sich um ein reines Ehrenamt, für das man keine Entschädigung bekommt und das jeder freiwillig macht. Abschließend bedankte sich Christiane Staab bei Andreas Hofstetter für seine langjährige Mitgliedschaft und überreichte ihm die Ehrennadel in Gold.

Günter Miksch sprach zum Abschluss noch einige Worte und lud alle zum Nachtisch ein, bei dem wir den sehr geselligen und harmonischen Ehrenabend ausklingen ließen.

Bürgermeister Thomas Glasbrenner, Christiane Staab, Andreas Hofstetter, Günter Miksch und Ralf Lutz
Bürgermeister Thomas Glasbrenner, MdL Christiane Staab, Andreas Hofstetter, Günter Miksch und Ralf Lutz.Foto: Feuerwehr Dielheim
Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Dielheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dielheim
Kategorien
Blaulicht
Feuerwehr
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto