NUSSBAUM+
Senioren

Bericht Fr. Ebser,Vorschau Termine

Bericht zum Vortrag „Leben ist mehr wert - unsere Nahrung wertgeschätzt“ Frau Ebser aus Weissach machte sehr eindrücklich darauf aufmerksam, welche...
Die Referentin und eine Dame aus dem Vorstandsteam der Landfrauen.
Foto: Landfrauenverein Hemmingen

Bericht zum Vortrag „Leben ist mehr wert - unsere Nahrung wertgeschätzt“

Frau Ebser aus Weissach machte sehr eindrücklich darauf aufmerksam, welche Hindernisse die einheimischen Landwirte im Vergleich zu den internationalen Betrieben haben. Deutschland hat oftmals höhere Auflagen, als die EU-Verordnung vorsieht. Zudem sind bei uns durchaus gerechtfertigte Mindestlöhne für die Erntehelfer zu bezahlen, die im Ausland oft um einiges geringer sind. Auf dieser Basis ist der Preis, den ein Hofladen oder deutscher Betrieb verlangen muss, meist höher als ein vergleichbares Produkt aus dem Ausland. Trotzdem sollte dieses unsere erste Wahl sein.

Frau Ebser überzeugte mit hoher Fachkompetenz, die sie als Fachlehrerin in der Landwirtschaftlichen Berufsschule bereits an zig Schüler weitergegeben hat.

Ihren einführenden Gedanken, dass mit konventioneller Landwirtschaft und einer klugen Verteilung der Lebensmittel kein Mensch auf der Erde hungern müsste, fanden wir bemerkenswert. Dies wäre mit den oft in die engere Wahl genommenen Bioprodukten nicht möglich, da bei der biologischen Landwirtschaft die Erträge im Vergleich durchschnittlich nur halb so hoch sind.

Die Gedanken: Regionalität, Saisonalität und unser erforderlicher Einsatz dabei sind nicht neu, aber wir tun gut daran, sie uns immer wieder in den Fokus zu nehmen.

Frau Ebsers Vortrag war ein eindringliches Plädoyer für die Unterstützung der einheimischen Landwirte, egal ob biologisch oder konventionell. E.R.

Wasser – unser wichtigstes Lebensmittel

Vortrag mit Dagmar Dautel (Sport- und Fachlehrerin, Dozentin für Ernährung) am Donnerstag, 10.07.2025 um 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Gemeinschaftshalle.

Welches Trinkwasser soll ich trinken? Was bewirkt Wasser auf einen Körper und was sollte ich noch über die anderen verschiedenen Getränke wissen? Diese und andere Fragen werden beantwortet und so der Blick auf die uns angebotenen Nahrungsmittel geschärft und ein erstes Grundverständnis für den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit geschaffen.

Pilates

Wir bieten vor den Sommerferien noch 3 x Pilates mittwochs an.
Termine: 16.07., 23.07., 30.07.2025 Uhrzeit: 15.00 Uhr - 16.00 Uhr in der Strohgäuhalle.

Der Kurs ist für die Montags- & Mittwochs-Gruppen gemeinsam.


Gäste sind zu unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen.
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – werden Sie Vereinsmitglied!

Als Mitglied können Sie sich und Ihre Ideen aktiv einbringen und gemeinsam mit uns die Zukunft des Vereins gestalten.

Die Vorstandschaft des Landfrauenvereins
www.landfrauen-hemmingen.de

Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Hemmingen
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto