Mit einem klaren Plan und vollem Fokus starteten wir in die Partie und belohnten uns am Ende mit den ersten zwei Punkten der Saison. Von Beginn an zeigten wir eine geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung, die vor allem durch unsere starke Abwehrarbeit und zwei überragend aufspielende Torhüter dahinter deutlich wurde.
Von Beginn an spielten wir hoch konzentriert, mit der nötigen Härte in der Abwehr und geduldigen und gut überlegten Angriffen. Dennoch war uns aber bis zur 10. Spielminute (Spielstand 5:5) die Nervosität der zahlreichen Niederlagen in der Vergangenheit anzumerken, sodass wir es nicht schafften, das Spiel schon früher auf unsere Seite zu ziehen. In der 12. Spielminute gelang dann den Gästen aus Herrenberg die erste und einzige Führung (Spielstand 5:6), was aber keinen der Akteure auf dem Feld aus dem Konzept brachte. Binnen 5 Spielminuten überrollten wir den Gegner und drehten das Spiel mit einem 5:0-Lauf auf unsere Seite (Spielstand 10:6). Auch eine darauffolgende 2-Minuten-Strafe bestraften wir mit einem Ballgewinn und einem eigenen Treffer. Bis zur Halbzeit spielten wir weiter unser Spiel, ließen den Gästen keine Luft zum Atmen und so erzielte Rebecca Renz 6 Sekunden vor dem Pausenpfiff den Treffer zur 7-Tore-Führung (Spielstand: 18:11).
In der Halbzeit wurde nochmals betont, dass ein Spiel 60 Minuten geht und dass eine gute Halbzeit nicht für Punkte reichen wird. Auch wurden alle Spieler nochmals sensibilisiert, dass wir kein Prozent an Willen und Konzentration nachlassen dürfen.
Herrenberg legte zu Beginn der 2. Halbzeit nochmal alles rein und schaffte es bis zur 33. Spielminute den Rückstand auf 4 Tore zu verkürzen. Anschließend wachte aber unsere Defensive und Offensive wieder auf und war zurück im Spiel. In den kommenden 3 Minuten (Minute 33 bis Minute 36) schüttelten wir uns, legte die Weichen auf Sieg und erhöhten den Abstand von 4 Tore auf 8 Tore (Spielstand 22:14). Bis zur 54. Spielminute ließen wir keinen Zentimeter nach und führt so zum ersten Mal mit 10 Toren (Spielstand: 29:19), welchen wir bis zum Ende auch halten konnten (Endstand: 31:21).
Unsere Defensive stand mit Ausnahme von 3 Minuten kompakt und zwang den Gegner immer wieder zu schwierigen Abschlüssen. Dahinter erwies sich zuerst Ann-Kathrin Lange als sicherer Rückhalt im Tor und entschärfte zahlreiche Würfe, was uns zusätzlich Sicherheit verlieh. Im Angriff brillierte Rebecca Renz mit präzisen und cleveren Anspielen an den Kreis, die häufig in sehenswerten Toren mündeten von Pia Cammarata. Die Offensive zeigte eine klare Struktur und nutzte ihre Chancen konsequent.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, einer klaren Linie im Angriff, angeführt von Rebecca Renz und Silke Ensslen, einem überragenden Rückhalt unserer beiden Torhüter Lange/Drodofsky setzten wir ein erstes Ausrufezeichen in der Bezirksoberliga.
An dieser Leistung müssen weiter anknüpfen. Mit wenig technische Fehler, maximale Effizienz im Torabschluss, einer stabilen Abwehr plus Torhüterleistung, können und werden wir in den nächsten Wochen weitere Punkte sammeln und uns Schritt für Schritt in der Tabelle nach vorne arbeiten.
Am Start waren:
Ann-Kartin Lange, Jessica Drodofsky (beide Tor), Rebecca Renz (4), Marina Kugel (1), Sophie Pelz (4), Pia Cammarata (4), Silke Ensslen (5/1), Sarah Weber (2), Anischa Hirschkorn (4), Prisca Becker (5), Lily-Rose Thines, Jamila Aziz (1), Eva Günther (1), Alina Auer, Stefanie Baum, Offizielle: Franziska Sander, Christoph Hönig