FVL - FC Alemannia Eggenstein 1 : 0 (0 : 0)
Die „Eifler-Schützlinge“ übernahmen von Beginn an das Kommando und versuchten den dicht gestaffelten Abwehrverbund der Alemannia zu überspielen. Die Gäste beschränkten sich darauf, sicher zu stehen und mit Kontern Nadelstiche zu setzen. Die FVL´er schafften es in der ersten Halbzeit nicht, gefährliche Situationen aus dem Spiel heraus zu kreieren. Lediglich bei der ein oder anderen Standardsituation keimte Gefahr auf.
Nach dem Seitenwechsel das unveränderte Bild. Die „Blau-Weißen“ kontrollierten die Begegnung und Eggenstein setzte weiter auf eine stabile Defensive. Dies gelang den Gästen auch sehr gut. Der FVL fungierte meist mit Distanzschüssen, die aber das Tor verfehlten. So dauerte es bis zur 86. Minute, ehe der Abwehrriegel geknackt werden konnte. Alexander Greiss erhielt im Strafraum den Ball und ließ den Abwehrspieler der Alemannen mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen. Den Abschluss setzte er aus kurzer Distanz ins Netz. Das einzige Tor reichte auch, um die drei Punkte am Ende einzufahren.
FVL 2 - FC Alemannia Eggenstein 2 3 : 0 (0 : 0)
Torschützen: Cedric Zimmermann, Paul Mantei und Jonas Paries
Nächste Spieltage:
SpG West/Nordwest 2 - FVL 2 am Sonntag, den 30.03.2025 um 13:00 Uhr
FVL 2 - Schwarz-Weiß Mühlburg 2 am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18:30 Uhr
TSV Auerbach - FVL am Sonntag, den 30.03.2025 um 15:00 Uhr
FVL - SG DJK/FV Daxlanden am Donnerstag, den 03.04.2025 um 18:30 Uhr