Am 15. März 2025 um 19:01 Uhr eröffnete Abteilungskommandant Dominik Schuler die Generalversammlung für das vergangene Geschäftsjahr 2024. Einen besonderen Gruß richtete er an Herrn Bürgermeister Thomas Noé, Kommandant Simon Widemann, Gemeinderätin Frau Annerose Hartmann, Gemeinderat Herrn Geiges, Hans-Peter Ruckgaber und an den Pressevertreter Marcel Steinmetz.
In seinem Bericht ging er auf die Mannschaftsstärke, den Ausbildungsstand, die 11 absolvierten Einsätze, sowie bevorstehende Termine ein. Eine erfreuliche Nachricht war es, den aktuellen Stand des zu beschaffenden MLFs zu verkünden, welches voraussichtlich noch im zweiten Jahresquartal abgeholt werden darf. Abschließend bedankte sich Dominik Schuler bei der Verwaltung, seinem Ausschuss, seinem Stellvertreter, bei der ganzen Mannschaft, sowie bei Simon für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Schriftführer Marius Zuchowski ließ das Jahr tabellarisch Revue passieren, wobei er besondere oder ereignisreiche Termine etwas ausführlicher wiedergab.
Kassier Martin Eberhard konnte nach Auflistung der wesentlichen Ein- und Ausgaben des vergangenen Jahres ein kleines Plus verzeichnen. Haupteinnahmen waren die Hüttengaudi, der Umzug der NZ Wachendorf, sowie die Einsatzgelder, welche in Wachendorf der Kameradschaftskasse gespendet werden.
Kassenprüfer Alwin Eberhard meldete eine ordnungsgemäß geführte Kasse und lobte den Kassier für die ordentliche Buchführung. Abschließend bat er um die Entlastung des Kassiers.
Herr Bürgermeister Noé verwies auf lobende Worte aus der Kommandantendienstversammlung, welche zuvor in Bodelshausen stattfand. „Die Feuerwehr Starzach braucht sich sicherlich nicht verstecken.“ Weiter bat er alle Atemschutzträger und die es einmal werden möchten, die Untersuchungen und geforderten Nachweise zu erbringen, um hier in keine Misere zu geraten. Zum Schluss bedankte er sich für die vielen geleisteten Stunden und die großartige Arbeit der Feuerwehr.
Die Entlastung übernahm Herr Bürgermeister Noé. Nach Rücksprache der Stimmberechtigten, wurde der komplette Ausschuss einstimmig per Handzeichen, bei Enthaltung der zu Entlastenden, entlastet.
Zur Wahl stand das Amt des Schriftführers. Marius Zuchowski beendet seine Amtszeit vorzeitig, da er durch private und geschäftliche Änderungen die Bewältigung zweier Ämter nicht mehr fachgerecht umsetzen könne. Zur Wahl stellte sich Johannes Faiß, welcher einstimmig von den Anwesenden gewählt wurde.
Kommandant Widemann listete bevorstehende Termine für das Jahr 2025 auf, sowie auf den in Kürze stattfindenden Erste-Hilfe-Kurs des DRKs in der Mehrzweckhalle in Wachendorf für die Feuerwehr Starzach. Weiter bedankte er sich für das Engagement jedes Einzelnen beim 50-jährigen Jubiläumsfest und den ebenfalls sonst geleisteten Stunden im Feuerwehrdienst.
Unter Sonstiges folgten die Beförderungen. Nach absolvierter Grundausbildung wurden zum Feuerwehrmann befördert Pascal Vela, Luis Autenrieth und Dustin Hoffmann. Nach Bestehen des Gruppenführerlehrgangs wurde Christian Sautter zum Löschmeister ernannt und Dominik Schuler wurde nach seinem Zugführerlehrgang zum Brandmeister ernannt. Zum Schluss überreichte man dem nun ausgeschiedenen Ausschussmitglied Marius Zuchowski ein Präsent und bedankte sich für die mühevolle Arbeit der vergangenen 8 Jahre.
Um 20:17 Uhr wurde die Versammlung von Abteilungskommandant Dominik Schuler geschlossen, welcher die Anwesenden noch zu Speis und Trank einlud.