Aus den Rathäusern

Bericht GR-Sitzung 29.04.2025

Bericht der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2025 1. Bürger fragen Es wurden keine Fragen gestellt. 2. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse ...

Bericht der Gemeinderatssitzung vom 29.04.2025

1. Bürger fragen

Es wurden keine Fragen gestellt.

2. Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse

In der nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am 20.03.2025 wurde festgelegt, dem VDK Dotternhausen-Dormettingen zum 75-jährigen Jubiläum eine Jubiläumsgabe zukommen zu lassen.

Weiter wurde beschlossen, dass im Dreschhallenareal oberhalb des Parkplatzes eine Teilfläche als Blumenwiese ausgebildet und somit diese Fläche nicht mit Rasen eingesät wird.

Letztlich wurde der Gemeinderat darüber informiert, dass mehrere Firmen interessiert wären, in Dormettingen Batteriespeicher zur Stabilisierung des Stromnetzes anzusiedeln.

3. Bestellung einer weiteren Standesbeamtin

In der Gemeinderatssitzung am 13.12.2022 wurde vom Gemeinderat Dormettingen beschlossen, einen öffentlich-rechtlichen Vertrag über die gegenseitige Vertretung der Standesbeamten der Gemeinden Dautmergen, Dormettingen, Dotternhausen, Hausen am Tann, Ratshausen, Schömberg, Weilen unter den Rinnen und Zimmern unter der Burg abzuschließen.

In einem nächsten Schritt sind nun die Standesbeamten, die noch nicht für die Gemeinde Dormettingen bestellt sind und in anderen Gemeinden des Gemeindeverwaltungsverbandes tätig sind, zu Standesbeamten der Gemeinde Dormettingen zu bestellen.

Frau Vera Schnekenburger ist neue Verwaltungsmitarbeiterin der Gemeinde Dotternhausen. Mittlerweile hat Frau Schnekenburger den Standesamtslehrgang erfolgreich absolviert und kann daher ab dem 01.05.2025 zur Standesbeamtin in der Gemeinde Dormettingen bestellt werden.

Der Gemeinderat fasste den Beschluss, die Standesbeamtin Frau Vera Schnekenburger, dienst ansässig in der Gemeinde Dotternhausen zum 01.05.2025 als Standesbeamtin der Gemeinde Dormettingen zu bestellen.

4. Gewerbegebiet Schwaderäcker

Abgrenzung einer Teilfläche zur Ansiedlung eines Batteriespeicherbetriebs

Für das geplante Gewerbegebiet Schwaderäcker wurde bereits im April 2024 ein Aufstellungsbeschluss gefasst. Da in einem Teil des vorgesehenen Gebietes Ölschieferabbau mit darauffolgender Verfüllung stattgefunden hat, ist dieser Teil nur eingeschränkt für eine Bebauung geeignet.

Aktuell gingen von mehreren Firmen Anfragen zur Ansiedlung eines Batteriespeicherparks in Dormettingen bei der Verwaltung ein. Da solche Batteriespeicher sich in Containern befinden, wäre eine Ansiedlung eines solchen Batterieparks im Bereich der Verfüllungen denkbar. Die Bedingungen in Dormettingen sind überdurchschnittlich gut und die Anschlussmöglichkeiten an das Stromnetz sind sehr interessant. Vor diesem Hintergrund können lukrative Pachtangebote erwartet werden.

Im Bereich des Verfüllungsgeländes soll auch die Ansiedlung eines Batterieparks ermöglicht werden.

Es wurde beschlossen, dass das geplante Gewerbegebiet Schwaderäcker in mehrere Nutzungszonen aufgegliedert wird. Für den Bereich des Auffüllgeländes soll als Nutzung unter anderem die Ansiedlung eines Batterieparks vorgesehen werden.

5. Bekanntgaben und Verschiedenes

a) Kandidatenvorstellung

Der Vorsitzende informierte, dass nahezu 200 Besucher zur Kandidatenvorstellung am vergangenen Montag kamen.

6. Anfragen

a) Verhalten im Katastrophenfall

Aus aktuellem Anlass (Stromausfälle in Spanien/Portugal) wurde darum gebeten, einen Hinweis im Amtsblatt zu veröffentlichen, wie sich die Bevölkerung im Falle eines Katastrophenfalls zu verhalten hat.

Erste Anlaufstelle ist in allen Katastrophenfällen das Feuerwehrhaus Dormettingen, da dort eine Notstromversorgung aufgebaut werden kann.

b) Aktuelle Informationen zum Verkehrsversuch in der Ortsdurchfahrt

Der Vorsitzende informierte, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h für ein Jahr vorgesehen sei. Es wird derzeit abgeklärt, ob diese Geschwindigkeitsbegrenzung dauerhaft bestehen bleiben kann.

c) Bürger fragen

Es wurde angeregt, die Bürgerfragestunde an das Ende der Sitzung zu verlegen, damit die Bürger die Möglichkeit haben, Fragen zu den Themen, die beraten wurden, zu stellen. Der Vorsitzende betont, dass es nicht vorgesehen ist, Fragen zu den Themen der aktuellen Gemeinderatssitzung zu stellen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Dormettingen
Ausgabe 19/2025
von Gemeinde Dormettingen
07.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Dormettingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto