1. Vorsitzender: Thomas Dendorfer
2. Vorsitzender: Robert Koch
Kassier: Raimund Buchfink
Schriftführerin: Sabrina Koch
Zuchtwart Kaninchen: Jürgen Eder
Zuchtwart Geflügel: Dieter Mayer
Zuchtbuchführer: Raimund Buchfink
Festausschuss: Claudia Dendorfer
Kassenprüferinnen: Francika Werner, Cornelia Mayer
Jugendleiterin: Franziska Barth
Tätowiermeister: Dieter Mayer
Pressewart: Monika Kik
Beisitzer: Marc Mayer, Simon Buchfink, Heinz Riethmüller
Robert Koch eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Anwesenden und verlas die Tagesordnung. Nach der Totenehrung folgten die Berichte des Vorsitzenden und der Funktionäre. Robert Koch berichtete vor allem über das vergangene Jahr und unsere Aktivitäten am Vereinsheim und auf dem Vereinsgelände und über unseren erfolgreichen Göckeleshock. Anschließend berichteten unsere Funktionäre von verschiedenen Besuchen mit ihren Tieren, von Erfolgen und auch von den verschiedenen Kreisversammlungen. Auch die Jugend durfte nicht fehlen, hier gab es einen Bericht über die Aktivitäten und über ihre Zuchterfolge. Danach folgten noch die Berichte der Schriftführerin, des Kassenwarts und des Zuchtbuchführers. Ganz zum Schluss wurde der Vorstand und der Kassenwart entlastet.
Im Anschluss dazu fanden die Wahlen statt. Hier das Ergebnis:
1. Vorsitzender: Thomas Dendorfer
2. Vorsitzender: Robert Koch (für 1 Jahr)
3. Kassier: Raimund Buchfink
4. Zuchtwart Kaninchen: Dieter Mayer
5. Schriftführerin: Sabrina Koch
6. Festausschuss: Claudia Dendorfer
7. Kassenprüferin: Francika Werner
Nach den Wahlen wurden zwei unserer Mitglieder besonders geehrt:
Robert Koch zum Ehrenvorsitzenden unseres Vereins KTZV 114 e. V. und Dieter Mayer zum Ehrenmitglied unseres Vereins KTZV 114 e. V. Beide Vereinsmitglieder haben sich durch außergewöhnliches Engagement und langjährige Verdienste um den Verein oder die Organisation ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Unter „Sonstiges“ berichteten Robert und Thomas noch über die weiteren geplanten Arbeitsdienste, bei denen noch tatkräftige Helferinnen und Helfer gesucht werden.
Hierzu gibt es auch schon feste Termine: jeweils immer samstags:
12.04., 10.05., 24.05.
Vielen Dank.
Liebe Kinder und Jugendliche des Kleintierzuchtvereins, wir möchten euch gerne am Freitag, den 18. April, zu unserem Ostereiersuchen einladen. Die Veranstaltung findet ab 14 Uhr in unserem Vereinsheim „Eisteich“ statt. Eure Eltern sind natürlich auch recht herzlich willkommen.
Der nächste Göckeleshock wird am 22.06.2025 an unserem Vereinsheim wieder stattfinden.
12. April Arbeitsdienst ab 9 Uhr
18. April Ostereiersuchen ab 14 Uhr
1. Mai Maiwanderung
10. Mai Arbeitsdienst ab 8 Uhr
23. Mai Mitgliederversammlung
24. Mai Arbeitsdienst ab 8 Uhr
22. Juni Göckeleshock
11.–13. Juli Dorffest
1. August Sommerferienprogramm/Vereinssommerfest
27. September Kuchenverkauf Kindersachenbasar
17. Oktober Mitgliederversammlung
29.–30. November Kreisschau Kaninchen Walddorfhäslach
19.–21. Dezember Bundesschau Kaninchen Karlsruhe
20. Dezember Vereinsausflug zur Bundesschau
21. Dezember Kinderweihnacht
27. Dezember Winterwanderung
27. März 2026 Jahreshauptversammlung