Am 9. und 10. November war es wieder so weit: Der RSV „Edelweiß“ lud zum traditionellen Schlachtplattenessen in die Alpenblickhalle nach Mauenheim ein. An beiden Tagen kamen die Liebhaber einer Schlachtplatte, aber auch von selbstgemachten Bratwürsten von unserem Metzgermeister Jürgen Hartrampf voll auf ihre Kosten. Natürlich durfte auch das von Familie Christoph Bender zubereitete Sauerkraut nicht fehlen - ebenso wie feines Bauernbrot und frisch gezapftes Bier.
Viele Besucher waren der Einladung gefolgt, so dass an beiden Tagen die Halle gefüllt war. Neben vielen Besuchern aus Mauenheim und den Nachbarorten fand auch eine Abordnung des Radsportvereins Beuren am Ried den Weg nach Mauenheim.
Der Samstagabend stand neben den kulinarischen Genüssen ganz im Zeichen der Ehrungen für verdiente Vereinsmitglieder und für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler. So wurden durch unseren ersten Vorstand Michael Bürsner, Jens Schwarz, Rudi Kauschinger und Veronika Kauschinger für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt und erhielten eine Urkunde wie auch ein Präsent. Für 40-jährige Vereinszugehörigkeit erhielten Regina Bender und Christine Gihr jeweils eine Urkunde und ein Präsent.
Wie sportlich erfolgreich viele Vereinsmitglieder in diesem Jahr waren, zeigte die Übergabe des Deutschen Sportabzeichens durch Manfred Danner: Werner Dergan, Anita Keller, Bernhard Bach, Dirk Böttcher und Harald Leiber haben alle die Leistungen für das Deutsche Sportabzeichen in Gold erfüllt und bekamen dafür eine Urkunde. Stefan Loy hat das Deutsche Sportabzeichen in Silber geschafft. Auch ein Kind – Leonard Loy – hat sich den Sportprüfungen gestellt und die Leistungsanforderungen für das Abzeichen in Gold geschafft. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und herzlichen Dank an Manfred Danner, der die Sportlerinnen und Sportler vorbereitet hat und die Prüfungen abgenommen hat.
Schließlich oblag es unserem zweiten Vorstand Dirk Böttcher oben aufgeführte Sportler auch für das Erreichen des Deutschen Radsportabzeichens zu ehren. Das Radsportabzeichen in Gold haben in ihrer Altersklasse Leonard Loy, Werner Dergan, Anita Keller, Bernhard Bach, Dirk Böttcher und Harald Leiber erlangt. Stefan Loy hat die Anforderungen für das Deutsche Radsportabzeichen in Silber geschafft.
Auch am Sonntag fanden wieder sehr viele Besucher den Weg in die Alpenblickhalle und ließen sich die hausgemachten Speisen und frisch gezapftes Bier schmecken.
Was für ein grandioses Herbstfest! Ohne die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer hätten wir das Herbstfest nicht stemmen können. Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die in der Küche geschuftet, beim Auf- und Abbau geholfen und zu Hause Kuchen gebacken und gespendet haben. Ihr seid die Besten!
Ein riesengroßes Dankeschön geht an Jürgen Hartrampf für die sensationelle Zubereitung der Schlachtplatten und Bratwürste, Familie Bender für das köstliche Sauerkraut, dem Hoflädele Schmid für das fantastische Bauernbrot und Franz Gessler für die erstklassige Organisation der Getränke.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns schon jetzt auf das Herbstfest 2025!