Generalversammlung Freitag, 06. Juni 2025
Axel Riedlinger begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder, Freunde und Gönner der Fußballabteilung, besonders begrüßte er Bürgermeistervertreter Daniel Saffrin und TG Vorsitzender Walter Schempp. Es folgte die Totenehrung.
Danach gab Axel eine kurze Rückschau. Wieder sind wir mit 2 Mannschaften in die Runde gestartet. Leider mussten wir die zweite Mannschaft, wegen Spielermangel, wieder abmelden.
Die erste Mannschaft konnte beim Oberhohenberg leider nicht überzeugen, jedoch in der Runde lief es besser und so stand zur Winterpause ein guter 23. Platz zu Buche. In der Rückrunde konnte, wie fast jedes Jahr, diese Platzierung nicht gehalten werden. Bereits in einer holprigen Vorbereitung zeichnete sich dies ab. Am Ende sprang der vierte Platz raus. Zwar in Ordnung, aber es wäre tatsächlich mehr drin gewesen. Nach 3 Jahren verabschiedeten sich das Brüderpaar Kevin und Denis Göktas als Trainergespann. Der Verein bedankt sich für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschte alles Gute für die Zukunft.
Mit Jan Dehner konnte ein erfahrener Spieler und Trainer gewonnen werden, der bereits mehrfach sein Können in höherklassigen Ligen unter Beweis gestellt hat. Aber auch hier gilt, nur mit Fleiß, Einsatz und hoher Engagement-Bereitschaft kann etwas erreicht werden. Hier sind vor allem die Spieler in der Pflicht. Seyit Okkuscu wird als Betreuer unterstützen und Leon Maurer kehrt zu uns zurück.
Unsere abgehaltenen Veranstaltungen waren sehr gut organisiert und wurden gut besucht. Hier bedankte sich Axel bei allen, die uns hierbei unterstützt haben, und bei den zahlreichen Besuchern und Zuschauern. Speziell Manne Müller galt sein Dank, der sozusagen „der Vater“ aller Veranstaltungen ist.
Er dankte den Verantwortlichen der Jugendabteilung und unseren Schiedsrichtern Armin Fridmansky, Domenico Viceconte, Christian Hegej und Justin Volz. Im Bereich der Schiedsrichter sind wir nach wie vor gut aufgestellt.
Im letzten Jahr konnten wir auch neue Projekte angehen und auf die Beine stellen. So wurde ein Sponsoring-Team um Dietmar Kiene, Pascal und Edgar Arnold gebildet. Die mit sehr viel Engagement eine große Zahl an Sponsoren gewinnen konnten. Auch konnten wir die Sanierung des Geräte-Hüttle, dank Udo Zimmerer, und des Verkaufs-Hüttle, dank Jochen Burkhardt, angehen und weitergehend abschließen.
Im Ausblick gab er eine Vorschau auf das bevorstehende „Großereignis Jubiläumsfest mit Oberhohenbergpokalturnier“ am Wochenende 25. bis 27. Juli. Hier wurde ein tolles Rahmenprogramm, mit viel Fußball der Jugend, AH- und Aktiven, aufgestellt. Im Mittelpunkt steht ein Festakt am Sonntagvormittag, mit Ehrungen und Danksagungen geplant. Insgesamt hoffen wir auf ein tolles Wochenende. Dies ist natürlich nur mit tatkräftiger Unterstützung der eigenen Vereinsmitglieder, Freunde, Fans und Gönner sowie der Mithilfe anderer Schömberger Vereine möglich. Hierfür bedankte sich Axel schon im Voraus.
Mit zahlreichen Dankesworten schloss Axel seinen Bericht ab.
Danach war Schriftführer Stefan Bauser mit einem kurzen Bericht an der Reihe.
Manfred Müller verlas anschließend den Bericht der Jugend. Die Jugend wird von der E-Jugend an, wie bisher, über die Spielgemeinschaft agieren. Hier werden die Mannschaften unter der SG Oberes Schlichemtal antreten. Die F-Jugend und Bambinis sind unter der TG Schömberg angemeldet. Wir besitzen einen guten Betreuerstab und verfügen über eine engagierte Führung in der Jugendabteilung. Auch für den Spaß wurde den Jugendspielern etwas geboten. So gab es wieder ein Zeltlager mit viel Spaß und Spiel und guter Verpflegung. Die Kosten des Spielbetriebs werden unter den Vereinen aufgeteilt. Klar tragen hierbei der SV Dotternhausen und wir die Hauptkosten, da der Großteil der Spieler aus diesen Vereinen kommt. Die Zusammenarbeit unter den Vereinen klappt gut und wir gehen zuversichtlich in die neue Runde. Manne Müller bedankte sich bei allen Helfern, Trainern und Funktionären.
Es folgte der Bericht des Kassiers Laurin Merz. Die Kassenführung war übersichtlich und detailliert aufgelistet. Sein erstes Jahr hat er mit Bravour gemeistert. Eine einwandfreie Kassenführung konnte von den Kassenprüfern Christoph Riedlinger und Max Koch bestätigt werden.
Daniel Saffrin nahm anschließend die Entlastung vor und bedankte sich bei der Vereinsführung für die geleistete Arbeit.
Axel Riedlinger bedankte sich anschließend bei 3 Personen für ihren außergewöhnlichen Einsatz für den Verein.
Dies waren Volker Fischer für seine tatkräftige Unterstützung beim Ordnerdienst der Rundenspiele, Udo Zimmerer und Jochen Burkhardt, für ihren Einsatz bei der Sanierung der beiden Stadionhütten. Als Dank überreichte er jeweils ein Präsent der Abteilung.
Bei den folgenden Wahlen wurden Laurin Merz (Kassier), Stefan Bauser (Schriftführer), Pascal Arnold (stellv. Spielbetriebsleiter), sowie die Beisitzer, Philipp Seifried, Edgar Arnold, Dietmar Kiene, Levin Triebswetter, Simon Kiene und Marc Lorch, für 2 Jahre gewählt. Ausnahme, Laurin und Philipp, aus persönlichen Gründen, nur mal für ein Jahr.
Außerdem wurden Max Koch und Christoph Riedlinger erneut als Kassenprüfer ernannt.
Axel Riedlinger beendete die Generalversammlung und bedankte sich bei allen Helfern und Mitstreitern.
Vor der Hauptversammlung der Abteilung hielt der Förderverein seine Hauptversammlung ab. Vorsitzender Markus Schwenk berichtete, dass im abgelaufenen Vereinsjahr vier Veranstaltungen abgewickelt wurden. Der erwirtschaftete Gewinn war jedes Mal sehr erfreulich. Besonders die Maihockete, mit Tanz in den Mai am 30. April, stach hierbei hervor. Das zeigt, dass die Fußballer hier einen guten Job machen und die Veranstaltung im Jahreskalender sehr beliebt und attraktiv ist. Insgesamt ist der Förderverein gut aufgestellt und kann weiterhin die finanzielle Unterstützung an die Abteilung leisten. Bei der Zahl der Mitglieder besteht noch sehr viel Luft nach oben. Jederzeit sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Einfach nachfragen.
Es folgten die Berichte des Kassiers und der Kassenprüfung.
Am Ende bedankte sich der Vorsitzende bei allen, die den Förderverein unterstützen, und beendete die Versammlung.