TSV Hossingen 1921 e. V.
72469 Meßstetten
NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht Jahreshauptversammlung 2024

Am Samstag, 25.05.2024, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des TSV Hossingen im Gasthaus „Krone“ in Hossingen statt. Kurz nach 19:30 Uhr...

Am Samstag, 25.05.2024, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des TSV Hossingen im Gasthaus „Krone“ in Hossingen statt. Kurz nach 19:30 Uhr konnte unser 1. Vorsitzender Wolfgang Eppler die Versammlung vor 55 Gästen eröffnen. Seine begrüßenden Worte richteten sich an die Gäste, Ortsvorsteher Thomas Wizemann, die anwesenden Ortschaftsräte und die Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr, des Schwäbischen Albvereins, des Skiclubs, der Motorradfreunde, des TSV Meßstetten sowie die anwesenden Ehrenmitglieder.

Der Rückblick unseres 1. Vorsitzenden Wolfgang Eppler beschrieb die Zeit seit der letzten Hauptversammlung im Oktober 2023. Er dankte allen Sportgruppenleitern der verschiedenen Angebote des TSV, vom Eltern-Kind-Turnen, Power-Aerobic, Frauengymnastik, Taekwondo und Yoga-Kurs, und lud neue Interessenten für diese Sportgruppen herzlich ein, Kontakt aufzunehmen und mitzumachen.
Er beglückwünschte den Leichtathleten Uwe Beil wieder zu seinen hervorragenden Leistungen im Langstreckenlauf, beispielsweise einem zweiten Platz bei den baden-württembergischen Meisterschaften (Straße) und den württembergischen Meistertiteln in seiner Altersklasse im Crosslauf über 10 km.

Anfang Dezember 2023 beteiligte sich der TSV wieder am Weihnachtsmarkt in Meßstetten mit einem Stand. Trotz niedrigen Temperaturen und Schneefall konnten wir viele Gäste an unserem Stand begrüßen und es konnte ein gutes Ergebnis erzielt werden. Er dankte allen Helfern. Im Dezember fand wieder die Weihnachtsfeier im alten Schulhaus statt. Der Nikolaus sorgte für glückliche Kinder und die Lose der großen Tombola waren schnell verkauft. Der Dank ging an alle Spender der Sachpreise, alle Helfer und an alle Besucher der Weihnachtsfeier.

Die HSG Hossingen-Meßstetten geht nun in ihre elfte Saison und ist weiterhin eine sehr große Erfolgsgeschichte. Der Dank ging hier an den Partnerverein TSV Meßstetten für die sehr gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Über 250 Spieler im Trainings- und Spielbetrieb, 3 Aktive und 11 Jugendmannschaften zeigen auf, wie wichtig für uns die Jugendarbeit ist. Die Herren 1 haben hier den Aufstieg in die Landesliga knapp verpasst. In der Jugend konnten einige Meisterschaften errungen werden. Die B-Jugend weiblich ist hier das absolute Highlight, die Mannschaft ist in die Bundesliga aufgestiegen. Die Hallenkapazitäten sind weiterhin knapp, die Sanierung der Halle Geißbühl ist vorerst nicht geplant. Beim Sponsorentag der HSG mit prominenten Gastrednern konnte man sich herzlich bei den Sponsoren bedanken, ohne die unser Spielbetrieb nicht möglich wäre. Wolfgang Epplers Dank galt allen Sponsoren, Trainern, Betreuern, dem Bewirtungsteam, den Spielern und Zuschauern der HSG. Ein Dank ging seitens des Vereins an alle Sponsoren und an die Stadt Meßstetten, den Ortsvorsteher Thomas Wizemann und den Ortschaftsrat für die gute Zusammenarbeit. Beim HochAlbFest der Stadt Meßstetten im Juli 2024 wird sich der TSV Hossingen auch aktiv beteiligen.

Corina Eppler in ihrer Position als stellv. Kassier konnte von einem positiven Jahr berichten. Bei den Veranstaltungen Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier konnte aber ein guter Gewinn erzielt und somit das Jahr mit einem Überschuss von über 6.000 Euro und einem Kassenbestand von ca. 40.000 Euro abgeschlossen werden.

Abteilungsleiter Handball André Röthlingshöfer konnte von einer sehr erfolgreichen Saison der HSG berichten. Es nahmen 13 HSG-Mannschaften am Spielbetrieb teil. Von den Minis bis zu den Aktiven besteht ein Angebot für alle Altersgruppen. Die Herren 1 haben den Wiederaufstieg in die Landesliga knapp verpasst. Die Frauen konnten einen guten 4. Platz in der Landesliga erzielen. Im Jugendbereich konnten in der Saison gute Ergebnisse und Platzierungen erreicht werden. Er gratulierte der A-Jugend männlich und A-Jugend weiblich zur Meisterschaft. Die B-Jugend weiblich wurde nach einer herausragenden Saison ungeschlagen Meister und konnte sich anschließend sogar für die neu entstandene Bundesliga qualifizieren! Somit könne man sehr stolz auf die Leistungen sein und der Erfolg zeigt die gute Arbeit aller Beteiligten.

Die HSG Hossingen-Meßstetten feierte in der Saison 2023/2024 das 10-jährige Bestehen! Es wurden neue Trikots für alle Mannschaften im Wert von 20.000 Euro beschafft. Der Dank galt allen Mannschaften und Trainern sowie Betreuern.

Die Kassenprüferin Barbara Röthlingshöfer hatte keinerlei Einwände bei der Kassenprüfung. Ortsvorsteher Thomas Wizemann dankte für das gezeigte Engagement der Ehrenamtlichen des Vereins und die aktive Teilnahme am Ortsgeschehen. Der Sport spiele eine wichtige Rolle für die Entwicklung von Kindern, in der sie Gemeinschaft, Verantwortung und Zusammenhalt lernen können. Die von ihm beantragte Entlastung der Vereinsverantwortlichen wurde einstimmig signalisiert. Patricia Bodmer vom TSV Meßstetten dankte ebenfalls für die gute Zusammenarbeit in der erfolgreichen HSG und sie freue sich auf das nächste Jahr und wünschte alles Gute und viel Erfolg.

Bei den Neuwahlen mussten fast alle Positionen neu gewählt werden, um in den Folgejahren wieder eine Halbierung der zu wählenden Positionen zu erreichen. Alle Amtsträger wurden mit unterschiedlichen Amtszeiten einstimmig wiedergewählt:

1. VorsitzenderWolfgang Eppler2 Jahre
2. VorsitzenderMartin Röthlingshöfer1 Jahr
KassierKatrin Eppler1 Jahr
stellv. KassierCorina Eppler2 Jahre
SchriftführerHeiko Müller1 Jahr
JugendleiterStefan Reitspeiß2 Jahre
Abteilungsleiter HandballAndré Röthlingshöfer1 Jahr
Geräte-/Platzwart/FestwirtGustav Wizemann2 Jahre
AusschussmitgliedJimmy Hetz1 Jahr
AusschussmitgliedMarco Arnold2 Jahre
AusschussmitgliedRolf Eppler2 Jahre
KassenprüferBarbara Röthlingshöfer2 Jahre

Bei den Vereinsehrungen bekam Jeremy Wizemann die bronzene Ehrennadel und Carmen Maier die silberne Ehrennadel des Vereins. Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Karl Maier, Michaela Forster, Arnold Gerstenecker, Sandra Sauter, Maria Schairer und Paula Schneider ernannt.
Anträge wurden keine gestellt. Unser 1. Vorsitzender konnte die Versammlung dann gegen 20:30 Uhr schließen.

Erscheinung
Aktuell – Amtsblatt der Stadt Meßstetten
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Meßstetten

Kategorien

Sonstige
Sport
von TSV Hossingen 1921 e. V.
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto