NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bericht Jahreshauptversammlung 2025

Der 1. Vorsitzende Hans-Peter Schäfer eröffnete am 11.04.2025 um 18:32 Uhr die Versammlung in unserem Vereinsheim. Er begrüßte die insgesamt 25 Anwesenden....
Kreismeisterin Lara Keller mit Bürgermeister Herrn Killinger und Vorstand Hans-Peter Schäfer bei der Übergabe der Urkunde
Kreismeisterin Lara Keller mit Bürgermeister Herrn Killinger und Vorstand Hans-Peter Schäfer bei der Übergabe der UrkundeFoto: RHV

Der 1. Vorsitzende Hans-Peter Schäfer eröffnete am 11.04.2025 um 18:32 Uhr die Versammlung in unserem Vereinsheim. Er begrüßte die insgesamt 25 Anwesenden. Besonders begrüßt wurde Herr Emil Schäfer als Ehrenmitglied des Vereins, sowie unser Bürgermeister Bernd Killinger. Nun folgte die Totenehrung für unsere verstorbenen Mitglieder. Anschließend wurde Lara Keller für besondere Leistungen im Hundesport als Kreismeisterin geehrt und bekam von Herrn Killinger eine Urkunde der Gemeinde überreicht. Sodann verlas der 1. Vorstand seinen Bericht. Die Zeiten haben sich mittlerweile auch im Hundesport sehr verändert. Die Verwaltung der Aufgaben eines Vereins nimmt ebenfalls immer mehr Zeiträume ein. Auch so manche Auflagen des Verbandes machen es leider immer schwieriger, alles und immer perfekt zu erledigen. Er dankte seinem Team der Vorstandschaft für deren Unterstützung und allen ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sie ausüben, um die Verwaltung und das Vereinsleben auf dem Laufenden zu halten. Ebenso bedankte er sich beim Platzwart und schloss seine Worte an die Versammlung. Es folgte der Bericht des Schriftführers Mario Schlindwein. Zum 31.12.24 waren 87 Mitglieder zu verzeichnen. Es fanden vier reguläre Vorstandsitzungen in 2024 statt. Im Folgenden zog er einen Rückblick über die erfolgreichen Feste und Veranstaltungen und bedankte sich im Namen der Vorstandschaft bei allen Beteiligten und Helfern, die jedes Jahr diese Feste und Veranstaltungen durch ihr ehrenamtliches Engagement unterstützen. Dies ist nicht selbstverständlich und weiß die Vorstandschaft sehr zu schätzen. Danach verlas Kassiererin Svenja Keller die Einnahmen und Ausgaben für das Wirtschaftsjahr 2024. Sie erläuterte die Vereinszahlen schlüssig und vollständig. Die zuvor stattgefundene Kassenprüfung durch die beiden Kassenprüfer Tobias Feil und Stefan Kritzer war einwandfrei. Frau Keller konnte auf Antrag einstimmig von der Versammlung entlastet werden. Die sportlichen Erfolge aus 2024 verlas Jugendwartin Lara Keller. Ebenfalls einstimmig konnte hiernach die gesamte Vorstandschaft entlastet werden.

Günther Rupp übernahm im Folgenden den Wahlausschuss für die zu wählenden Posten im Verein:

* 2. Vorstand: Vorschlag: Bärbel Bader: einstimmig gewählt.

* Kassier: Vorschlag: Svenja Keller: einstimmig gewählt.

Es stellten sich keine weiteren Personen zur Wahl.

Die vorgeschlagenen Personen wurden per Akklamation gewählt und alle nahmen ihre jeweiligen Ämter an.

Anträge waren bis zum ausgeschriebenen Termin keine eingegangen. Unter „Verschiedenes“ gab Hans-Peter Schäfer nochmals die angedachten Termine für 2025 bekannt und lud alle Anwesenden herzlich ein.

Als Ausblick stellte Hans-Peter Schäfer noch eine potenzielle Beitragserhöhung ab dem Beitragsjahr 2026 vor, weil der Verband (swhv) seine Abgaben erneut erhöhen wird. Außerdem wurde bereits das in 2026 stattfindende 75-jährige Vereinsjubiläum mit Ehrungsabend angekündigt. In diesem Zuge ist auch der in 2026 stattfindende Kreispokal beim RHV Forst geplant. Ein vorläufiger Festausschuss wurde hierzu in der Versammlung gebildet. Des Weiteren wurde über das anstehende Parkraumkonzept aufgrund der Parkplatzsituation des Heidesees informiert.

Es folgte das Schlusswort vom 1. Vorstand Hans-Peter Schäfer. Er lud ein, nach der Versammlung noch im Verein zu verweilen und die angebotenen Speisen bei einem gemütlichen Zusammensein zu verzehren. Danach schloss er die Versammlung um 19:08 Uhr.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Forst

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto