Zu unserer Jahreshauptversammlung konnte der 2. Vorsitzende Matthias Geiger neben den vollzählig anwesenden Sängern, Ortsvorsteherin Daniela Steiger und die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßen. Das Gedenken an unsere Verstorbenen folgt der Begrüßung.
Die Berichte von Schriftführer Andreas Kienzle und Kassierer Günter Straub spiegelten die Aktivitäten und Geschehnisse seit unserer letzten Versammlung im März 2024. Erfreulich ist dabei, dass wir mit Günter wieder einen Kassierer gewinnen konnten, der diese Aufgabe bestens beherrscht. Adolf Straub der langjährige Kassenprüfer, konnte der Versammlung eine tadellose Kassenführung bescheinigen und die Entlastung empfehlen. Diese beantragte Daniela Steiger und erfolgte einstimmig durch die Versammlungsteilnehmer.
Rudi Ried, seit 30 Jahren unser Dirigent, wird seine Tätigkeit als Chorleiter zur Sommerpause beenden. Vereinzelte Vorkommnisse in der jüngeren Vergangenheit, aber auch doch sehr lange Zeit bei uns, führten zu seiner Entscheidung. Er wird den Chor noch bis zur Sommerpause Anfang Juli begleiten. Für die besonders lange Zeit bei uns danken wir ihm sehr herzlich und werden dann noch Abschied feiern.
Seine Ausführung zum Chor und Probenbesuch waren durchweg gut. Gerold Straub der „Sieger“ im letzten Jahr, zeichnete sich wiederum als der fleißigste Probenbesucher aus.
Die Wahlhandlung der Ortsvorsteherin war schnell erledigt, da sich Volker Rössler als Beisitzer und Adolf Straub als Kassenprüfer wieder zur Wahl stellten und einstimmig, auf 4 Jahre, gewählt wurden. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Liederkranz wurden Karin Heller und Martina Rössler mit Urkunde und Weinpräsent geehrt und für 20 Jahre aktives Singen erhielten Walter Maier und Oliver Weiss ebenfalls ein „Fläschle“ als Dankeschön.
Fazit: Der Liederkranz hat große und weitreichende Aufgaben zu bearbeiten. Zum einen sind wir mit der Anzahl der Sänger im unteren Grenzbereich. Leider sind die öffentlichen Aufrufe ohne Erfolg geblieben. Wir bleiben an dem Thema weiter dran, denn mit Zuwachs bei den Sängern ist die Voraussetzung, eine/n Chorleiter/in zu finden, deutlich besser. Die Aktivitäten sind gestartet und jeder ist herzlich willkommen, zu unterstützen und dabei zu sein.
Andreas Kienzle
(Schriftführer)