Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Fils e. V.
73344 Gruibingen
NUSSBAUM+
Schwimmen

Bericht Jahreshauptversammlung DLRG OG Gruibingen

Am 28.03.2025 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Clubhaus des TC Gruibingens statt. Der 1. Vorsitzende Marius Schweikert begrüßte alle anwesenden...

Am 28.03.2025 fand unsere diesjährige Hauptversammlung im Clubhaus des TC Gruibingens statt. Der 1. Vorsitzende Marius Schweikert begrüßte alle anwesenden Mitglieder und den Bezirksvertreter Helmut Hentschel.

Begonnen wurde die Versammlung mit einer Schweigeminute, um der Verstorbenen aus dem vergangenen Jahr zu gedenken.

Danach folgte der Bericht von Marius Schweikert mit einem Rückblick auf das Jahr 2024. Er bedankte sich für die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen und den großartigen Einsatz beim Alternativprogramm unseres Zeltlagers, welches aufgrund des Hochwassers nicht wie sonst in Ersingen stattfinden konnte.

Auch im vergangenen Jubiläumsjahr konnte die OG einige Aktivitäten wie z. B. Martinimarkt, die Teilnahme am Dorffest, oder auch die Bewirtung des Marktcafés ermöglichen.

Er bedankte sich bei der Vorstandschaft, dem Jugendausschuss, allen Helfern, Gönnern und Spendern und übergab das Wort an die Jugendleiterin Marlene Hotzy.

Im Bericht der Jugend von Marlene gab es einen Rückblick auf das Ersatzprogramm unseres Zeltlagers und einen Ausblick auf das diesjährige. Um das Gemeinschaftsgefühl zu steigern, wird die OG dieses Jahr am 10.05. einen Vereinsausflug nach Tripsdrill organisieren. Hierzu wurde nochmals zur Teilnahme aufgerufen. Ebenfalls wird aufgrund geringer Teilnahme an der Sommerwanderung überlegt, ob man dieses Jahr eine Übernachtung mit einplant. Weitere Informationen folgen.

Im Anschluss berichtete der technische Leiter Alexander Moll vom Schwimmbetrieb im letzten Jahr. Die Summe der Aufsichtsstunden sonntags und montags belief sich auf ca. 100 Stunden. Ebenfalls wurde erwähnt, dass die OG im vergangenen Jahr leider nicht an der Ostsee vertreten war – dies aber evtl. für dieses Jahr geplant ist. Zudem soll es, falls wir entsprechend Mitglieder zur Unterrichtung finden, ab September wieder neue Wassergewöhnungskurse geben. Erwin Simon ergänzte das Ganze noch mit dem Thema Wasserrettung und was der Bezirk Fils in den kommenden Jahren plant.

Den Bericht über die Finanzen übernahmen Tobias Erker und Tobias Keim. Tobias Keim berichtete vom Anstieg der Mitgliederzahlen und Tobias Erker folgte mit der Vorstellung des Jahresabschlussberichts. Er bedankte sich zudem für die Spenden im Jahr 2024 von der Härterei Technotherm GmbH & Co.KG, Raiffeisenbank Gruibingen, Höllwarth Rita Rollladen- und Jalousien Bau, Hannes Ströhle GmbH, und Daubenschüz Wassertechnik GmbH. Die Kassenprüfer Frank Schmid und Walter Moll, die die Kasse schon viele Jahre genau unter die Lupe nehmen, bescheinigten die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Danach wurde die Kasse von den Anwesenden entlastet.

Die Entlastungen und Wahlen wurden durch den 2. Vorsitzenden des Bezirk Fils Helmut Hentschel durchgeführt. Die Vorstandschaft wurde von allen anwesenden Personen einstimmig entlastet.

Danach standen Wahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig gewählt wurden:

  • 1. Vorsitzender: Marius Schweikert – einstimmig für 3 Jahre wiedergewählt
  • Stv. Vorsitzender: Ingo Moll – einstimmig für 1 Jahr wiedergewählt
  • Stv. Leiter WuF: Tobias Keim – einstimmig
  • Stv. Techn. Leiter: Erwin Simon – einstimmig
  • Beisitzer: Iris Moll, Martina Straub, Luisa Moll – einstimmig

Danach wurden die Ehrungen durchgeführt. Folgende Personen wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

Mitgliedschaft

  • 25 Jahre: Mareike Wahrenberger
  • 40 Jahre: Katja Nowak, Rita Khedher, Ralf Eberhard, Daniela Hauptfeld
  • 50 Jahre: Gerd Moll, Dietmar Moll
  • 60 Jahre: Ingrid Spengler

Verdienstabzeichen

  • Bronze: Robin Erker, Tobias Keim, Lena Moll
  • Silber: Luisa Moll
  • Gold: Ralf Eberhard

Zudem wurde sich bei Sabine Erker für jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz für die OG bedankt und auch bei Elke Schmid für Ihr jahrelanges Engagement im Bereich der Schwimmausbildung.

Es folgten die Ernennung von Walter Moll zum Ehrenmitglied der OG und die Ernennung von Helmut Strehle zum ersten Ehrenvorsitzenden der OG.

Im Anschluss wurden die Delegierten für die Bezirkstagung am 05.04.2025 in Bad Boll gewählt: Ingo Moll, Sabine Erker, Melissa Striebel, Tanja Hoffmann, Iris Moll, Tobias Keim, Marius Schweikert, Ralf Eberhard

Unter dem letzten Punkt „Sonstiges“ bekam unser Bürgermeister Roland Schweikert das Wort und berichtete von den Renovierungsarbeiten im Hallenbad und wie die weitere Planung hierzu aussieht. Ebenfalls bedankte er sich bei der gesamten OG für die tolle Arbeit und das Engagement.

Die Sitzung endete um 22.23 Uhr und man ging in den gemütlichen Teil über mit Wurst- und Käseplatten.

Erscheinung
Oberer-Fils-Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Drackenstein
Gruibingen
Hohenstadt
Mühlhausen im Täle
Wiesensteig

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto