1. Musikverein Rechberghausen e. V.
73098 Rechberghausen
NUSSBAUM+
Musik

Bericht Jahreskonzert 2025

Am Sonntag, 30. März, spielte die Spielgemeinschaft Rechberghausen-Börtlingen unter der Leitung von Florian Pallasch ihr Jahreskonzert im Haug-Erkinger-Festsaal....

Am Sonntag, 30. März, spielte die Spielgemeinschaft Rechberghausen-Börtlingen unter der Leitung von Florian Pallasch ihr Jahreskonzert im Haug-Erkinger-Festsaal. Die Spielgemeinschaft verknüpfte gekonnt ihre Stücke mit den vier Elementen. Das Eröffnungsstück „Stockholm Waterfestival” stand ganz im Zeichen von Wasser. In diesem Stück wird nicht nur das bunte Treiben in den Gassen während der jährlichen Stockholm World Water Week interpretiert. Es macht auch Abstecher zum Königspalast und dessen Wachablösung sowie einen Besuch im Nobel Museum. Gefolgt von „Bergwerk (A Herz wie a Bergwerk)“, begaben wir uns unter die Erde. Für Feuer und natürlich auch Luft stand das bekannte Luftschiff von Zeppelin, die „Hindenburg” – so auch der Titel des Musikstücks. Bei der Jungfernfahrt 1936 ging das größte jemals gebaute Luftfahrzeug in Flammen auf. Der Komponist beschrieb musikalisch diese Tragödie.

Es folgten die Ehrungen, die unsere Vorstände und Hr. Roland Ströhm vom Blasmusik-Kreisverband vornahmen:

25 Jahre fördernde Mitgliedschaft Steffi Sonnentag

50 Jahre aktive und fördernde Mitgliedschaft Fr. Andrea Espana und Hr. Erwin Stohrer

20 Jahre Dirigentin Petra Krüger

Den Jubilaren nochmals herzlichen Dank für Ihre langjährige Tätigkeit im Verein.

Anschließend folgte nun nochmals das Element Wasser. Wir reisten an das schwäbische Meer mit der “Bodensee Polka”. Nicht weit davon entfernt, baut sich ein riesiges Felsmassiv in der Schweiz auf: der Eiger. Mit dem gleichnamigen Stück „Eiger” ging's musikalisch in luftige Höhen. Zum offiziellen Abschluss legte die Spielgemeinschaft noch den Marsch “Berliner Luft” auf. So waren die vier Elemente vereint. Das Publikum forderte dann noch eine Zugabe. Mit „Let me entertain you” ließen wir die Wände nochmals vibrieren.

Dann mussten wir uns von unserem Dirigenten Florian Pallasch verabschieden, da er aus persönlichen Gründen sein Dirigat bei uns niederlegt. Die Spielgemeinschaft spielte noch ein letztes Stück für unseren Flo: „Thank you for the Music.“

Danach spielte die Musikvereinigung Göppingen-Holzheim unter der Leitung von Markus Schlipf. Natürlich auch passend zum Thema Elemente gaben die Musiker/-innen Werke wie „The greatest Show“, „Beyond the sea“, „Where the river flows“ und dem Medley „Wicked“ aus dem gleichnamigen Musical zum Besten. Mit der Polka “Zeitlos” verabschiedete sich die Musikvereinigung und kassierte ebenfalls einen großen Applaus.

Wir sagen ein herzliches Dankeschön an unsere Gäste der Musikvereinigung Göppingen-Holzheim.

Zum Schluss möchten wir allen DANKE sagen, die zu diesem tollen Konzertnachmittag beigetragen haben.

Erscheinung
Schurwaldbote – Gemeindeverwaltungsverband Östlicher Schurwald
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Adelberg
Birenbach
Börtlingen
Rechberghausen

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto