Landfrauenverein Hemmingen
71282 Hemmingen
NUSSBAUM+
Dies und das

Bericht Kräuterwanderung, Vorschau Veranstaltungen, Ausflug Salzbergwerk

Rückblick: Kräuterwanderung am 10. Mai 2025 Am Samstag fand eine spannende und lehrreiche Kräuterführung mit den Landfrauen statt. Unter fachkundiger...
Foto: Landfrauenverein Hemmingen

Rückblick: Kräuterwanderung am 10. Mai 2025

Am Samstag fand eine spannende und lehrreiche Kräuterführung mit den Landfrauen statt. Unter fachkundiger Anleitung von Christine Rau-Lehleuter begaben sich die Teilnehmerinnen auf eine Entdeckungstour durch die heimische Natur.

Bei herrlichem Wetter wurden zahlreiche Wildkräuter bestimmt, gesammelt und ihre Wirkungen sowie Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und im Haushalt erklärt. Besonders interessant war der Einblick in alte Hausmittel und die Geschichten, die sich um die verschiedenen Pflanzen ranken.

Im Anschluss an die Führung gab es eine kleine Verkostung: Die zuvor gesammelten Kräuter wurden gemischt und liebevoll zubereitet, was bei den Teilnehmerinnen großen Anklang fand. Sie zeigten sich begeistert von der Vielfalt der heimischen Kräuter (Spitzwegerich, Brennnessel, Schafgarbe, Gänseblümchen, Rotklee usw.) und dem neu gewonnenen Wissen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich nicht die letzte ihrer Art gewesen sein! R.M.

ACHTUNG, Terminabsage:

Der Vortrag am 05.06.2025 zum Thema „Klima“ muss leider aufgrund eines privaten Termins der Referentin ausfallen.

Ernte-Bittgottesdienst am Sonntag, 16.06.2024

in der evangelischen Laurentiuskirche mit Mitwirkung durch die Landfrauen und anschließendem Kirchen-Café.

Samstag, 05.07.22025 – 1-tägige Lehr- und Besichtigungsfahrt nach Bad Friedrichshall zum Salzbergwerk

Der Ortsverein Hemmingen lädt mit dem Busunternehmen Binder zu einer Reise nach Bad Friedrichshall ein.

Wir werden mit unserem Gästeführer (im historischen Bergmannsanzug) eine Fahrt in die Tiefe des Salzbergwerks machen, dort empfängt uns dann die 200 Jahre alte abgeschiedene Welt des Salzes. In einst realen Abbaustätten erleben wir die Geschichte und die sich wechselnden Abbautechniken, begleitet von beeindruckenden Lichtinstallationen. Beachtenswert ist der grandiose Kuppelsaal mit seinen Reliefs im Salz, ein Riesenspaß, die rund 40 Meter lange Rutsche.

Weiterfahrt nach Bad Rappenau zum Mittagessen – Häffner Bräu, Brauerei – und anschließend spazieren wir noch zum Gradierwerk im Salinenpark, dort wird uns Dorothea Nafz über die „Art Freiluft-Inhalatorium“ erzählen und anschließend erfolgt die Heimfahrt.

Anmeldung: bis 26. Juni 2025

bei Ruth Marquardt-Mattlat, 07150/914342

Kosten: 45,00 € Barzahlung im Bus (beinhaltet Fahrtkosten und Führung)

Abfahrt: 8.45 Uhr Bahnhof Hemmingen mit dem Bus

Rückkehr: 16.30 Uhr / 17.00 Uhr Heimfahrt

Vorankündigung

3-tägige Pilgerwanderung in den Schwarzwald

Freitag, 11.07. - Sonntag, 13.07.2025
Beim Endehof ist für 15 Personen vorgemerkt.

Nähere Informationen zum Programm werden dann nochmal im Amtsblatt bekanntgegeben.
Anmeldung bei Dorle Nafz, Telefon-Nr.: 07150/810446 oder Ruth Marquardt-Mattlat, Telefon-Nr.: 07150/914342

Gäste sind zu unseren Veranstaltungen immer herzlich willkommen.
Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft – werden Sie Vereinsmitglied!

Als Mitglied können Sie sich und Ihre Ideen aktiv einbringen und gemeinsam mit uns die Zukunft des Vereins gestalten.

Die Vorstandschaft des Landfrauenvereins


www.landfrauen-hemmingen.de

Foto: Landfrauenverein Hemmingen
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Hemmingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto