NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Bericht: Malkurs im Familienzentrum Friedrichstal stärkt Gemeinschaft und Kreativität

Am Mittwoch, den 12. Juni, fand im Familienzentrum Friedrichstal ein besonderer Malkurs im Rahmen des Projekts „Mortens Licht“ statt. Unter dem Titel...

Am Mittwoch, den 12. Juni, fand im Familienzentrum Friedrichstal ein besonderer Malkurs im Rahmen des Projekts „Mortens Licht“ statt. Unter dem Titel „Farben für die Seele“ kamen neun Frauen zusammen, um sich unter künstlerischer Anleitung kreativ auszudrücken, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Impulse für das eigene Wohlbefinden mitzunehmen.

Angeleitet wurde der Kurs von der Künstlerin Christine Krüger, die mit viel Herzblut, Erfahrung und Humor durch den Abend führte. Die Teilnehmerinnen – von der Anfängerin bis zur geübten Hobbymalerin – konnten zwischen zwei Leinwänden wählen: einer klassischen und einer mit vorgearbeiteten Strukturen, die Raum für individuelle Gestaltung boten. Mit Acrylfarben, Strukturmaterialien und dem sogenannten „3er-Prinzip“ – bei dem sich Farben oder Symbole dreimal im Bild wiederholen – entstanden sehr persönliche und ausdrucksstarke Werke.

Begleitet wurde das kreative Arbeiten von einem regen Austausch. Es wurde gemeinsam überlegt, experimentiert und sich gegenseitig unterstützt. Zwischendurch konnten die Bilder auf einer Staffelei aus der Distanz betrachtet werden, um neue Perspektiven zu gewinnen. Die Atmosphäre war offen, unterstützend und sehr persönlich – passend zum Zitat von Frida Kahlo, das Christine Krüger zur Einstimmung mitgab: „Ich male niemals Träume oder Albträume, ich male meine eigene Wirklichkeit.“ | Fortsetzung: nächste Abteilung

Erscheinung
Stutensee Woche – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Stutensee
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Stutensee
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto