Sozialgemeinschaft Dietingen-Ort
78661 Dietingen
NUSSBAUM+
Soziales

Bericht Mitgliederversammlung vom 28.03.2025

Bei der Mitgliederversammlung der Sozialgemeinschaft Dietingen standen verschiedene Wahlen auf dem Programm. Wahlleiter Bürgermeister Hezel ließ en bloc...
Bild von links: Gabriele Stahl, Sigrid Müller, Ingeborg Kaldonek, Peter Klawitter. Auf dem Bild fehlt Kassiererin Daniela Kaldonek
Bild von links: Gabriele Stahl, Sigrid Müller, Ingeborg Kaldonek, Peter Klawitter. Auf dem Bild fehlt Kassiererin Daniela KaldonekFoto: Barbara Kopf

Bei der Mitgliederversammlung der Sozialgemeinschaft Dietingen standen verschiedene Wahlen auf dem Programm. Wahlleiter Bürgermeister Hezel ließ en bloc abstimmen, dabei wurden die 2. Vorsitzende, die Kassiererin und die Kassenprüfer einstimmig wieder gewählt. Somit ist der alte Vorstand auch der neue, mit der 1. Vorsitzenden Ingeborg Kaldonek, der 2. Vorsitzenden Gabriele Stahl, des Schriftführers Peter Klawitter, der Kassiererin Daniela Kaldonek, den Kassenprüferinnen Elisabeth Bippus und Edith Török sowie der Einsatzleiterin Sigrid Müller.

Mit der Frage „Was machen wir?“ begann die 1. Vorsitzende ihren Bericht. Die Sozialgemeinschaft, mit ihren 7 Nachbarschaftshelfern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, kranke, betagte und hilfsbedürftige Mitmenschen in ihrem häuslichen Bereich zu unterstützen. Um auch die sozialen Kontakte zu fördern, veranstaltet die Gemeinschaft einmal pro Monat Seniorennachmittage bei Kaffee und Kuchen und einem vielseitigen Programm mit thematischen Schwerpunkten. Besonders das gemeinsame Singen, begleitet vom Gitarrenduo Elisabeth Schneider und Roland Ober, macht allen sehr viel Spaß.

Einsatzleiterin Sigrid Müller hatte noch einige Zahlen parat: Von den 166 Mitgliedern erfuhren im vergangenen Jahr 21 Personen bei 437 (ehrenamtlichen) Einsatzstunden verschiedene Hilfen, überwiegend Fahrdienste mit insgesamt 5650 km, aber auch Betreuung zu Hause zur Unterstützung der Angehörigen.

Nur durch die positive und intensive Zusammenarbeit der Vorstandschaft sei dieses Pensum zu bewältigen, betonte die 1. Vorsitzende Kaldonek.

Schriftführer Peter Klawitter ließ in seinem Bericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und Kassiererin Daniela Kaldonek legte Einnahmen und Ausgaben offen und stellte einen Einnahmen-Überschuss fest. Die Kassenprüferinnen Elisabeth Bippus und Edith Török bestätigen ihr eine einwandfreie Kassenführung.

Nichtsdestotrotz müssten die Preise für die Nachbarschaftshilfe erhöht werden, so die 1. Vorsitzende, von 8 Euro auf 10 Euro. Da der Helfer pro Einsatzstunde in Zukunft 12 Euro bekommt, der Kunde aber nur 10 Euro bezahlt, übernimmt die Sozialgemeinschaft den Fehlbetrag.

Pfarrer Thomsen danke und sprach von einem unschätzbaren Beitrag für das Miteinander in der Gemeinde, das sei gelebte Nächstenliebe!

Ebenso dankte Bürgermeister Hezel für das geleistete Engagement. Thomas Willekes, Koordinator der Vereine, schloss sich an und lobte das tolle Team, das mit der Vorsitzenden Ingeborg Kaldonek sehr präsent geworden sei.

Zum Abschluss der Versammlung gab Ingeborg Kaldonek noch einen Ausblick auf das kommende Jahr, und wie immer, können sich die Senioren auf ein vielseitiges und interessantes Programm freuen.

Erscheinung
Dietinger Nachrichten zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Dietingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto