Seit vielen Jahren lockt der Pfingstmarkt Besucher aus nah und fern nach Wäschenbeuren und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Auch in diesem Jahr geht es wieder rund.
Traditionell ist auch die Abteilung Fußball des TSV auf dem Pfingstmarkt am Pfingstmontag wieder präsent. Wie üblich finden Sie uns an der Stauferschule. Natürlich ist für Speis' und Trank bestens gesorgt. Als besonderes Highlight bieten wir Geschnetzeltes „Gyros Art“ an.
Besuchen Sie uns mit Ihren Freunden und Verwandten und genießen sie ein paar schöne Stunden bei uns.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kreisliga A3
Kantersieg in Geislingen
Croatia Geislingen – TSV Wäschenbeuren 1:6 (1:1)
Team I zeigte im letzten Auswärtsspiel der Saison bei Croatia Geislingen eine hervorragende Leistung und setzte sich verdient und ungefährdet mit 1:6 durch.
Von Beginn an sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Michelberghalle eine temporeiche Begegnung. Den ersten Treffer des Tages konnten die Grün-Weißen in der 19. Minute durch Andreas Digel erzielen. Nach einem Eckball von Alexander Spiegele schraubte er sich in die Lüfte und köpfte den Ball zum 0:1 ein. In der 28. Minute begann der Geislinger Torhüter ein Foulspiel außerhalb des Strafraums an Lucas Außerlechner und wurde folgerichtig mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Die Grün-Weißen taten sich mit der neuen Statik des Spiels etwas schwer und mussten noch vor der Halbzeitpause durch einen Sonntagsschuss den 1:1-Ausgleichstreffer hinnehmen.
Nach dem Seitenwechsel spielte sich die Partie dann praktisch nur noch in der Hälfte der Gastgeber ab und die TSV-Offensive kam so richtig in Fahrt. Lukas Fuchs konnte durch einen lupenreinen Hattrick (53., 54., 68.) die Grün-Weißen mit 1:4 in Front bringen. Sein Torhunger war aber noch nicht gestillt, sodass er in der 83. Minute zum 1:5 nachlegte. Den Schlusspunkt der Begegnung setzte der eingewechselte Luca Klopfer in Minute 85 mit dem Treffer zum 1:6-Endstand.
Durch diese starke Leistung des TSV sowie eines Remis in der Partie zwischen dem FV Vorwärts Faurndau gegen die KSG Eislingen geht der TSV als Tabellenführer mit einem Zähler Vorsprung in den letzten Spieltag gegen den FV Vorwärts Faurndau am heimischen Haldenwang.
Es spielten: F. Bonfirraro, P. Graf, A. Digel, M. Lechleitner, F. Schirinzi, L. Koch, A. Spiegele, L. Fuchs, L. Außerlechner, S. Lechleitner, A. Knab (L. Klopfer, C. Stich, P. Müller, L. Weidenbach, L. Protsch)
Tore: Lukas Fuchs 4, Andreas Digel, Luca Klopfer
Kreisliga B8
Regionalliga-Reserve holt sich den Sieg
1. Göppinger SV II – TSV Wäschenbeuren II 4:2 (4:1)
Team II erwischte bei hochsommerlichen Temperaturen auf dem Göppinger Kunstrasenplatz Nord leider eine schwache erste Hälfte, zeigte aber aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang charakterliche Stärke und muss sich schlussendlich nur knapp mit 4:2 geschlagen geben.
Die Gastgeber waren vor allem im ersten Durchgang das dominierende Team und konnten folgerichtig nach 18 Minuten in Führung gehen. Der TSV zeigte sich jedoch unbeeindruckt und glich nur wenig später durch Dennis Beck nach Vorlage von Kevin May zum 1:1 aus. Leider hielt das Unentschieden nur eine Zeigerumdrehung, ehe die Hausherren erneut in Führung gehen konnten und bis zum Pausenpfiff noch zwei weitere Treffer zum 4:1-Halbzeitstand erzielten.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Grün-Weißen die Partie nun deutlich ausgeglichener gestalten und sich im Laufe der zweiten Halbzeit auch die ein oder andere hochkarätige Torchance herausspielen. Der 4:2-Anschlusstreffer durch den eingewechselten Fabian Heckele in der 73. Minute war somit mehr als verdient, es sollte allerdings bis zum Schlusspfiff bei diesem Spielstand bleiben.
Es spielten: B. Drotleff, R. Ziegler, H. Wahl, A. Bucher, P. Risel, M. Munz, M. Riegg, M. Doll, D. Beck, J. Bauknecht, K. May (L. Seng, D. Wahl, F. Heckele, N. Wycislik, F. Pehl)
Tore: Dennis Beck, Fabian Heckele
Am letzten Spieltag der Saison 2024/2025 kommt es nun tatsächlich zum epischen Showdown um die Meisterschaft in der Kreisliga A3. Der Tabellenführer TSV Wäschenbeuren trifft am heimischen Haldenwang auf den Tabellenzweiten FV Faurndau. Der Sieger der Partie ist Meister der Kreisliga A3 und steigt in die Bezirksliga auf. Der Verlierer tritt am 14.06.2025 zum ersten Relegationsspiel zur Bezirksliga in Ohmden gegen den Tabellenzweiten der Kreisliga A1 (TSV Denkendorf) an. Bei einem Unentschieden bleiben die Grün-Weißen Erster und wären damit Meister und Aufsteiger.
Wir haben somit ein echtes Finale um die Meisterschaft vor heimischer Kulisse.
Unterstützen Sie bitte die Grün-Weißen bei ihrem letzten Punktspiel der Saison. Völlig unabhängig vom Ausgang spielt der TSV eine historisch starke Saison. Die Jungs haben nochmals eine „volle Hütte“ verdient. Der TSV erwartet eine Menge Zuschauer zu den Spielen am Pfingst-Samstag, Parkplätze sind am Haldenwang jedoch rar. Falls es Ihnen möglich ist, kommen Sie bitte daher zu Fuß oder mit dem Rad an die Maitiser Straße.
Im Vorspiel trifft Team II auf Frisch Auf Göppingen. Die Jungs um Coach Dominik Heer, der auch in der Saison 25/26 an der Seitenlinie stehen wird, haben ebenfalls nochmals Ihre volle Unterstützung verdient.
LETZTER PUNKTSPIELTAG Saison 2024/2025
Pfingstsamstag, 07.06.2025, Kreisliga A3/B8
16:00 Uhr: TSV – FV Faurndau
13:30 Uhr: TSV II – TPSG Frisch Auf Göppingen
Wir sehen uns am Haldenwang!