Liebe Mitglieder,
endlich war es so weit – am Sonntag, den 27. Juli 2025, konnte der lang geplante gemeinsame Ausflug zur diesjährigen Landesgartenschau stattfinden. Der Ausflug stieß auf große Resonanz – der Bus war bis auf den letzten Platz besetzt.
Trotz anfänglich eher verhaltener Wetterprognosen zeigte sich das Wetter zunächst von seiner freundlichen Seite. Bis zum Nachmittag konnten wir bei angenehmen Temperaturen durch die weitläufige Anlage der Gartenschau schlendern. Gegen 15:30 Uhr wurden wir dann allerdings doch noch von einem kräftigen Regenschauer und Gewitter überrascht, der die letzten 1,5 Stunden des Aufenthalts etwas trübte.
Die meisten von uns nutzten aber die Gunst der Stunde und suchten Zuflucht in einem gemütlichen Lokal, wo man bei Speis und Trank angenehm verweilen konnte – ganz ohne nass zu werden.
Die Landesgartenschau selbst präsentierte sich farbenfroh– mit zahlreichen Themengärten, Informationsständen und Kunstinstallationen. Jedoch stellte sich die Weitläufigkeit des Geländes für einige unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer als herausfordernd dar. In einer Online-Bewertung heißt es treffend: „Die Anlage ist wunderschön, aber für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwer zu bewältigen – mehr Sitzgelegenheiten und kürzere Wege wären wünschenswert.“ Diese Einschätzung können wir aus eigener Erfahrung bestätigen.
Trotz dieser Einschränkung war es insgesamt ein gelungener Tag. Die gemeinsame Zeit, die Gespräche unterwegs und die vielen Eindrücke machten den Ausflug zu einem schönen Erlebnis. Es wurde viel gelacht und alte Bekanntschaften wurden aufgefrischt – genau so, wie es bei einem Vereinsausflug sein sollte.
Und wer Lust auf weitere gemeinsame Erlebnisse hat, sollte sich schon jetzt den nächsten Termin vormerken:
Am Donnerstag, den 18. September 2025, um 19:00 Uhr, findet im Gasthaus Kreuz in Immendingen ein spannender Vortragsabend zum Thema
„Gärten im Klimawandel – gärtnern für die Zukunft“ mit Patrik Görlitz statt.
Der Vortrag ist kostenfrei und richtet sich nicht nur an Vereinsmitglieder, sondern an alle Garteninteressierten.
Freuen Sie sich auf praxisnahe Tipps und wertvolle Anregungen, wie Sie Ihren Garten an extreme Wetterbedingungen anpassen können.
Bringen Sie gerne Freunde, Nachbarn oder Bekannte mit – wir freuen uns über jede interessierte Zuhörerin und jeden interessierten Zuhörer!
Herzliche Grüße
Ursula Löffler
1. Vorsitzende