Sportvereinigung Oedheim e. V.
74229 Oedheim
NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht TT-Abteilung

„Frohe Ostern“ Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie...
Foto: C. H. und M. D.

„Frohe Ostern“

Die Tischtennisabteilung wünscht allen Spielerinnen und Spielern mit Familien, der Einwohnerschaft von Oedheim und Degmarn sowie allen Freunden und Gönnern ein frohes Osterfest.

ErgebnissePokalspiele

Jungen II (U 13), Bezirkspokal

TG Böckingen II – Spvgg Oedheim II 4:0

Am letzten Freitag durften unsere Jungen U13 bei der TG Böckingen zu ihrem ersten Pokalspiel antreten. Schon beim Einspielen sahen wir, dass die Jungs doch recht stark waren. Spielbeginn 18.15 Uhr und wir starteten in die Einzel mit Jona und Leon. Leider kam es, wie von uns befürchtet, sie waren einfach zu stark, vor allem die sehr guten Aufschläge machten uns zu schaffen. Beide Spiele gingen mit 0:3 an unseren Gastgeber. Das dritte Einzel bestritt dann Elisa und sie sorgte für einen kleinen Lichtblick. Sie spielte gut und konnte den ersten Satz gewinnen, doch am Ende ging auch dieses Spiel mit 3:1 an Böckingen. Nun spielten Jona und Leon noch das Doppel, aber auch da gingen wir nicht als Sieger vom Tisch. Somit sind wir in der Pokalrunde leider ausgeschieden und die Saison ist für die U13 II beendet.

Am Pokal spielten Leon Keicher, Jona Kettemann und Elisa Schauder

Sa. Kr.

ErgebnissePunktspiele

Herren I, Landesklasse Gr. 1

TSB Horkheim I – Spvgg Oedheim I 9:3

Zum Abschluss der Saison 2024/2025 mussten die Herren I zu ungewöhnlicher Zeit am Sonntagnachmittag in die Stauwehrhalle nach Horkheim reisen. Für beide Mannschaften ging es in diesem Spiel um nichts mehr. Die Herren I hatten bereits den Klassenerhalt gesichert und bei der Heimmannschaft stand fest, dass diese in den Relegationsspielen antreten müssen. So konnten beide Teams eigentlich frei aufspielen – eigentlich (!).

Aber erst mal zur Aufstellung: Ein Dank ergeht an dieser Stelle unserem Ersatzspieler Jan Kniel, der für dieses letzte Saisonspiel Marco Krauskopf ersetzte. Um 14.00 Uhr wurde begonnen und der Start ging ziemlich in die Hose. Nur unser bestes Doppel Sanden/Schulte konnte mit der Heimmannschaft mithalten. Am Ende entschied der 5. Satz, welcher mit 11:6 an Horkheim ging. In den beiden anderen gespielten Doppel hatte man ziemlich deutlich das Nachsehen. Ohne Satzgewinn gingen beide Doppel an die Heimmannschaft. Es stand 0:3. Die ersten Einzel verliefen ähnlich wie die Doppel. Irgendwie war in der Anfangsphase der Wurm drin, trotz der Unterstützung der treuen mitgereisten Fans. Auch hier ergeht ein herzliches Dankeschön an unsere Fans. Im vorderen Paarkreuz verloren Tobias und Simon jeweils im 4. Satz. Matze hatte keine wirkliche Chance gegen den konzentriert aufspielenden Waldenmaier. Somit baute Horkheim die Führung auf sage und schreibe 6:0 aus. Schaffen die Herren I noch die Wende? Marc holte endlich den 1. Punkt für Oedheim. Mit großer kämpferischer Leistung hat er seinen Gegner Fantaguzzi im 5. Satz niedergerungen. Danach spielte unser Ersatzspieler Jan. Er tat sich gegen den starken Gegner schwer und musste sein Spiel in 3 Sätzen abgeben. Manni konnte dann durch eine überzeugende Leistung den 2. Punkt einfahren. In der 2. Einzelrunde gewann schließlich nur noch Tobias im 5. Satz gegen Starkloff. Marc zog sich bei seinem 2. Spiel eine Verletzung zu. Wir hoffen, dass es nichts Schlimmes ist und wünschen ihm hiermit gute Besserung. Nach fast 3 Stunden Spielzeit stand die Niederlage im letzten Spiel gegen stark aufspielende Horkheimer fest.

Die Herren I beenden somit die Saison auf dem 7. Tabellenplatz mit 16:20 Punkten. Trotz der deutlichen Niederlage heute überwog nach dem Spiel die Freude über den erreichten Klassenerhalt in der Landesklasse. Für die tolle Unterstützung unserer Fans bei den Heim- und Auswärtsspielen in der Saison 2024/2025 möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken. Wir freuen uns bereits heute auf die neue Saison und hoffen, dass Ihr uns weiterhin bei den Spielen tatkräftig unterstützt und für gute Stimmung sorgt.

Für die Herren I spielten: Simon Sanden, Tobias Schulte (1), Marc Osenbrück (1), Matthias Förch, Manfred Preier (1) und Jan Kniel, Sanden/Schulte, Osenbrück/Preier, Förch/Kniel.

M.F.

Herren III, Kreisliga A Gr. 1

Friedrichshaller SV III – Spvgg Oedheim III 9:5

Unser Spiel gegen Bad Friedrichshall war nicht nur ein Derby, sondern auch das letzte Spiel der Saison. Hier ging es für uns um alles oder nichts gegen den Abstieg, denn wir durften zwar verlieren, aber mussten dabei mindestens 2 Punkte erzielen, um den TTC Heilbronn endgültig hinter uns zu lassen. Zu Beginn war uns eine hohe Nervosität anzumerken, denn in den Doppeln ging es hin und her. Matthias S. und Steffen konnten jeweils den ersten und dritten Satz gewinnen, woraufhin das gegnerische Doppel immer den Folgesatz gewann. Sie konnten aber ihre Nerven bewahren und sicherten sich den 5. Satz, wodurch der erste Punkt sicher war. Unser Doppel 1 war hier etwas glückloser und vertagte die Entscheidung auf die nächsten Spiele. Anschließend spielte unser Doppel 3 mit Matthias H. und Gerd. Dieses Doppelspiel entwickelte sich auch zu einem echten Krimi, der erst im 5. Satz einen Sieger fand. Durch ihre kluge Spielweise konnte sich unser Doppel 3 im 5. Satz behaupten. Großer Jubel kam auf, denn wir hatten es geschafft, der Klassenerhalt war uns nicht mehr zu nehmen. In den folgenden Spielen war dann zuerst etwas die Luft raus, bis zu dem Punkt, als der nachlassende Druck sich in einer lockeren Spielweise äußerte. Nun waren wir auf Augenhöhe mit Bad Friedrichshall und das Spiel entwickelte sich zu einem richtig umkämpften Derby. Dies gipfelte im Duell Matthias H. gegen Bad Friedrichshalls Nr. 5, ein Duell zweier Spieler, die sich gegenseitig in- und auswendig kannten. Das Spiel dauerte über 40 Minuten, wobei mache Ballwechsel allein über eine Minute dauerten. Am Ende war das Glück nicht auf der Seite von Oedheim, wodurch das Einzel knapp verloren ging. Damit ging leider das Spiel gegen Bad Friedrichshall verloren, aber viel wichtiger war der hart erkämpfte Klassenerhalt in einer sehr engen Kreisliga A. Vielen Dank an alle Stamm- und Ersatzspieler, die dazu beigetragen haben.

Es spielten: Christian Piotrowski, Jochen Karger, Matthias Schnaberich, Steffen Jakob, Matthias Henke, Gerd Krauskopf

M.S.

Senioren I, Bezirksliga

TTF Leintal I – Spvgg Oedheim I 5:5

Im letzten Spiel der Bezirksliga, entspricht der höchsten Liga im Bezirk Heilbronn, hatten wir die Chance, bei einem Remis einen fantastischen 2. Platz zu erringen. Die Aussichten waren alles andere als optimal. Unser Spitzenspieler Markus war leider verhindert, ebenso wie Matze Förch. Netterweise half dann Matze Henke aus, obwohl er sich für zu schlecht hielt, aber da wir das Spiel kampflos hätten abgeben müssen, machte er doch mit. Einen schönen Dank dafür.

In Massenbach ging es dann gegen Leintal mit dem Doppel los. Tobse und Manni konnten leider nicht ganz an das Niveau vom letzten Spiel anknüpfen und verloren leider knapp. Matze war in seinem Spiel dann ziemlich chancenlos, obwohl er alles gegeben hat. Manni spielte gegen Schmieri gut mit. Er hatte auch in jedem Satz Satzbälle, nur wenn man die nicht nutzt, hilft auch ein gutes Spiel nicht. Leider 3:0 verloren. Damit lagen wir schnell 3:0 hinten, was man wohl Fehlstart nennt. Wir mussten langsam beginnen, Punkte zu sammeln, sonst wird es mit dem 2. Platz nix. Tobse spielte gegen den extrem sicheren Weller fast 45 min! Im vierten Satz hatte er bereits Matchbälle gegen sich, aber nervenstark, wie er seit Langem wieder ist, drehte er das Spiel ganz knapp zu seinen Gunsten. Eine spielerische Augenweide war es zwar nicht, keiner wollte einen Fehler machen, aber an Spannung war es nicht zu überbieten. Manni spielte dann gegen seinen Angstgegner Hirsch, gegen den er noch nie gewonnen hat. Dieses Mal spielte er aber sehr konzentriert und konnte das Spiel überraschend deutlich gewinnen. Tobse gewann dann sein Spiel gegen die Nr. 1 Leintals knapp, aber verdient. Matze spielte dann in seinen beiden verbleibenden Spielen richtig gut mit, er spielte Bälle, die er schon lange nicht mehr gezeigt hat, gegen die individuelle Stärke seiner Gegner reichte es leider trotzdem nicht. Aber trotzdem starke Leistung. Manni spielte dann gegen Jürgen Weller ganz gut und gewann deutlich. Ob es an den 45 min lag, die ihm in den Knochen lagen, oder an den paar Kolben, die Manni mehr hatte als er? Wahrscheinlich spielte er einfach zu gut. Beim Stand von 4:5 machte dann Tobse das Unentschieden fix. Er gewann sein Spiel deutlich, und wir freuten uns über den zweiten Tabellenplatz.

Das war eine ganz starke Saison. Mit dem Ergebnis konnte man nicht wirklich rechnen. Ausschlaggebend war sicher, dass Markus, Tobse, Matze Förch und Manni fast immer gespielt haben. Einen Dank an die beiden „Ersatzspieler“ Markus und Tobse. Tobse spielte übrigens als einziger alle Spiele. Respekt. Markus fehlte auch nur wenige Male. Einen Dank auch an Philipp und Matze Henke, die jemals einmal ausgeholfen haben, und natürlich an unsere Fans, die uns meist bei Heimspielen immer unterstützt haben. Damit geht eine tolle Runde zu Ende. Mal schauen, wer kommende Runde bei den Senioren spielen wird. Man hört sich sicher wieder.

M.P.

Jungen I (U 19), Kreisliga B Gr. 3

TSV Erlenbach I – Spvgg Oedheim I 0:6

Am heutigen sonnigen Spieltag waren wir zu Gast beim TSV Erlenbach. Das Doppel Wilke-Erb zeigte sich wie immer stark mit ihrem 3:0-Sieg. Nach fünf eindeutig gewonnenen Einzelspielen mit jeweils 3:0 war klar: Daniel Wilke, Florian Erb, Celina Herold und Minka Dinsch sind Meister.

Ein herzliches Dankeschön gilt Max Wachholz und Raphael Waldherr, die unsere Mannschaft tatkräftig unterstützten, als das Spielerpersonal verletzungsbedingt knapp wurde. Wir wünschen außerdem Simon Hamata einen guten Einstieg in die neue Saison, mit dessen Unterstützung Oedheim hoffentlich auch in der nächsten Saison gut abliefert.

Der heutige Spieltag bedeutete nicht nur das Ende der Saison, sondern auch das Ende der Jugendspielzeit von Florian, Celina und Minka. Die letzten Jahre waren lustig, gefüllt von Höhen und Tiefen, in denen wir aber immer fest an uns und unser Team glaubten. Vielen Dank für die schöne und unvergessliche Zeit.

C.H. und M.D.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Oedheim

Kategorien

Sonstige
Sport
Tischtennis
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto