Am Wochenende vor Ostern verwandelte sich die Kulturbühne in Neuweiler in eine geheimnisvolle Zirkuswelt, als das Jugendtheater des Schwarzwaldvereins Neuweiler sein diesjähriges Stück „Zirkus der Verdammten“ aufführte. Unter der Leitung von Marianne Noe zeigten 16 talentierte Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren ihr schauspielerisches Können und entführten die Zuschauer in eine Welt zwischen Verbrechen, Freundschaft, Liebe und Treue.
Die jungen Schauspieler schlüpften in verschiedene Rollen und erweckten die Figuren des Stücks zum Leben.
Mit dabei waren Matz Grimm als Graf Dracula, Annabel Eschke als Gräfin Draculette, Mona Gmeiner als Assistentin, Dolores Singleton, Connor Gengenbach als Chirurg Dr. Jekyll, Amelie Rupps als Gundel Gaukelei, Emma Kloos als Nelly, Tjark Dürr als Quasimodo, Elisa Beth als 1. Bloody Mary, Nele Rupps in einer Doppelrolle als 2. Bloody Mary und Geschäftsführerin Mrs. Chambers, Ben Grimm als Frankensteins Monster, Jana Gmeiner als Frankensteins Braut, Milena Schreiber als Detektiv Nikolas Holmes, Jorik Dürr als Zirkusdirektor Mr. Myers und Finja Dürr, Leonie Fritz und Lucy Rothfuß als die besorgten Mütter Barbara Lange, Miranda Abott und Tilda Anderson.
Die beiden Aufführungen, eine am Samstagabend und eine am Sonntagnachmittag, waren ein voller Erfolg. Das Publikum war begeistert von der beeindruckenden Leistung der jungen Schauspieler. Auch Marianne Noe war stolz auf die Fortschritte und das Engagement ihrer Schützlinge und hob hervor, dass die Kinder viel geübt und ihr Talent entfaltet hätten. Seit Januar hatten die Kinder und Jugendlichen dreimal wöchentlich geprobt. So viel Engagement muss auch belohnt werden: Neben Applaus und ganz viel Lob wird die ganze Gruppe im Sommer gemeinsam ins Naturtheater nach Reutlingen eingeladen, um sich dort das Stück „Alice im Wunderland“ anzusehen.
Der Schwarzwaldverein Neuweiler bedankt sich herzlich bei allen Gästen, die die Aufführungen besucht haben. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen Helfern, die im Hintergrund tätig waren – sei es in der Küche, an der Theke oder durch Kuchenspenden.
Alles in allem war der „Zirkus der Verdammten“ ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel für das Talent und die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen. Das Jugendtheater des Schwarzwaldvereins Neuweiler hat erneut bewiesen, dass es eine wertvolle Plattform für kreative Entfaltung und Teamarbeit bietet.
Wir freuen uns auf zukünftige Projekte und Aufführungen! Text: Caroline Kloos, Bilder: Julia Rupps