Am Sonntag, dem 15. September 2024, begann unser Abenteuer am Limes in Neckartenzlingen. Um 8:15 Uhr fuhren alle vier zehnten Klassen mit insgesamt 8 Lehrern in Richtung Ijsselmeer in die Niederlande. Die Fahrt nach Harlingen war zwar lang, dauerte etwa 9-10 Stunden, doch die Vorfreude und die gemeinsamen Gespräche ließen die Zeit wie im Flug vergehen.
Wir bezogen das Schiff und genossen anschließend unsere Freizeit. Um 19.00 Uhr ging es dann zu einer Pizzeria. Dort haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen und sind anschließend zurück zum Schiff gegangen.
Am nächsten Tag segelten die verschiedenen Klassen in unterschiedliche Richtungen, was uns die Möglichkeit gab, die Schönheit der niederländischen Gewässer aus verschiedenen Perspektiven zu erleben: zwei Klassen segelten am ersten Tag nach Texel. Das Segeln war entspannter als gedacht, und trotzdem kam jeder mal dazu, mit anzupacken.
Am zweiten Tag starteten wir mit einer Fahrradtour von 20 km, die uns durch die malerische Landschaft der Nordseeinsel Texel führte. Unser Ziel war das Ecomare, ein tolles Seehundmuseum, das uns viel über die heimische Tierwelt beibrachte. Danach verbrachten wir entspannte Stunden am Strand, wo wir die frische Brise und manche sogar ein Bad in der frischen Nordsee genießen konnten. Anschließend fuhren wir etwa 1,5 Stunden aufs offene Meer, um über Nacht trocken zu liegen. Dies bedeutete eine Nacht auf dem Meer, wo zwei Klassen bei Ebbe sogar auf dem Meeresgrund spazieren gehen konnten.
Die Segelfahrt, die danach folgte, begann zwar etwas rau, aber entwickelte sich dann zu einer wunderschönen Szenerie mit gutem Wetter und guter Laune.
Als wir nach spannenden fünf Tagen Segeln wieder in Harlingen eintrafen, fanden wir es fast ein wenig schade, dass es unser letztes Mal Segeln war. Nun hieß es aber, Deck schrubben, um es vor der Korrosion durch Salzwasser zu schützen. Danach fragten wir Jungs, ob wir vom Boot ins Wasser springen durften. Als der Skipper das bejahte, haben wir direkt losgelegt mit dem Springen und Schwimmen.
Insgesamt war das Segeln in den Niederlanden eine wunderbare Erfahrung, die uns nicht nur die Schönheit der Natur näherbrachte, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkte.
von Xenia, Moritz und Benedikt
Realschule Neckartenzlingen
www.realschule-neckartenzlingen.de