Am 21. März 2025 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Jürgen Zoz begrüßt als erster Vorsitzender den kleinen Kreis der Teilnehmer nach einer musikalischen Begrüßung mit zwei Märschen.
Der Verein konnte das Geschäftsjahr mit einem finanziellen Plus abschließen und alle geplanten Veranstaltungen wurden erfolgreich durchgeführt. Jens Saure, Dirigent der Jugendkapelle und verantwortlich für die Bläserklasse, berichtete, dass alle Kinder mit großer Motivation dabei sind. Die Dirigentin der Stammkapelle ließ sich entschuldigen – sie war zwar nur von Juni bis Dezember 2024 im Amt, erfüllte diese Aufgabe jedoch mit großer Freude. Zum Jahresende wurde die Spielgemeinschaft mit Neckarhausen aufgelöst, seit Januar übernahm Jens Saure auch die musikalische Leitung der Stammkapelle.
Ehrenvorsitzender Manfred Wiatr führt die Entlastungen und Wahlen durch. Als zweiter Vorsitzender wurde Uli Treyz neu gewählt, der damit Heidrun Wiatr ablöst. Sie bleibt dem Verein als aktive Beisitzerin erhalten und wurde mit einer Enthaltung einstimmig in den Beirat gewählt. Wiedergewählt wurden Annette Baral-Kernchen (Schriftführerin), Manuel Kernchen (Festwart), Timo Schietinger (aktiver Beisitzer), Carola Gauder und Sabine Wurmbauer als passive Beisitzer. Neu in das Gremium gewählt wurden Frank Scheufler als aktiver Beisitzer und Yvonne Hess-Bauer als passive Beisitzerin. Markus Fink wird als Kassenprüfer wiedergewählt. Alle Entlastungen und Wahlen erfolgten einstimmig.
Herr Bürgermeister Gogel dankte dem Verein für sein Engagement im kulturellen Leben der Gemeinde und sicherte weiterhin seine Unterstützung zu. Zum Abschluss sprach Jürgen Zoz seinen Dank an alle Spender – sowohl Privatpersonen als auch Firmen – für ihre Mithilfe aus. Sein Ausblick für 2025: DerMusikverein klingt groß – trotz kleiner Besetzung.