Am 27.3.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung des SV Treschklingen im Sportheim statt. Zu Beginn der Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorstand, Ruben Schön, die anwesenden Mitglieder. Anschließend folgte die Totenehrung. Leider verstarb das langjährige Vereinsmitglied und Mitglied der Theatergruppe, Heiner Michelbach, völlig unerwartet am Donnerstag.
Im Anschluss wurden die Berichte der einzelnen Abteilungen vorgetragen. Ruben Schön ging auf die einzelnen Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein. Diese waren unter anderem der Flag-Football-Heimspieltag, die Dartturniere, der australische Burgerabend, der Wildabend sowie die sehr gut besuchte Theaterveranstaltung im Januar. Weiterhin erwähnte er die abgeschlossene Umstellung der Mitgliederverwaltung. Ebenfalls wurde der neue Fanshop des SV Treschklingen vorgestellt.
Nachfolgend stellte der Kassier, Marcus Klempp, die Zahlen des Jahres 2024 vor. Er ging im Wesentlichen auf die Investitionen (Flutlicht, Flag-Abteilung und Dart-Abteilung) ein und merkte an, dass es um den Verein auch aufgrund des Mitgliederzuwachses derzeit gut bestellt ist.
Es folgten nun die Berichte aus den einzelnen Abteilungen (stichpunktartig wiedergegeben):
Gymnastik (Nicole Lohrengel): 5 Gruppen (2 Kinder, Damen, Seniorengruppe, Bauch-Beine-Bier), Vertretung durch Nina Dörzbach
Tischtennis (Markus Merkle): positive Einflüsse durch Spielgemeinschaft mit Bad Rappenau, 5 Mannschaften in 4 Leistungsklassen, Trainingsmöglichkeiten und Spielstätten erweitert (Treschklingen und Bad Rappenau), Relegationsspiel der ersten Mannschaft (Wochenende 9. – 11. Mai), TT-Jugend (Dirk Dörzach): sehr guter Zulauf – über 25 Kinder und Jugendliche dabei
Fußball (Fabio Sieß): Rückblick auf Vorsaison, 2. Mannschaft spielte erste Saison in SG mit Babstadt, 1. Mannschaft schloss auf 6. Platz ab – 2. Platz auf Fairness-Tabelle, neuer Trainer für 2. Mannschaft; spielt in Kreisklasse C Nord, 1. Mannschaft aktuell 12. Platz, große Zufriedenheit mit den Trainern der 1. Mannschaft Alte Herren (i.V. Ruben Schön): nach wie vor dienstags Fahrradtour mit Einkehr, Ausfahrt ins Allgäu geplant für Juli
Theater (Nicole Lohrengel): alle Aufführungen fast ausverkauft, Essen kam sehr gut an, aktuell Planungsphase für 2026
Dart (i.V. Ruben Schön): 3 E-Dart- und 2 Steel-Dart-Mannschaften im Liga-Betrieb, E-Dart-Liga läuft bereits, Steel-Dart- Liga beginnt im Sommer.
Flag-Football (Florian Wilk): 2024 war erstes Jahr im Liga-Spielbetrieb, Teilnahme an 4 Spieltagen, Platz 33 von 44 in der Regionalliga, 18 Mitglieder in der Abteilung, Florian Wilk hat C-Trainer-Schein im Flag-Football, zur Mitgliedergewinnung sind Aktionen geplant – z. B. Vorstellung an der FH Heilbronn.
Im Anschluss an die Abteilungsberichte kamen die Kassenprüfer zu Wort. Sie bescheinigten dem Kassier eine ordentliche und lückenlose Kassenführung.
Bei der Aussprache über Berichte gab es keine Rückfragen. Anschließend wurde die Vorstandschaft und der Kassier einstimmig entlastet.
Nun standen die Wahlen an.
Es wurden folgende Ämter einstimmig für 2 Jahre gewählt:
1. Vorstand: Ruben Schön
Beisitzer: Wilfried Brinkmann, Marco Härle, Claus Dörzbach, Eduard Bol, Tobias Scheid
Schriftführerin: Lisa Scheid
Abteilungsleiter Dart: Raffael Günther
Abschließend gab Ruben Schön noch einen Ausblick auf das kommende Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen wie z. B. Dartturnier, Heimspiel Flag-Football, Stadtpokal in Obergimpern, Wildabend und Theaterveranstaltung. Er bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern des SV Treschklingen und ging auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Treschklingen ein.
Um 21.45 Uhr endete die diesjährige Jahreshauptversammlung.