TSV 1894 Kusterdingen e.V.
72127 Kusterdingen
NUSSBAUM+
Sonstige

Bericht über die Jahreshauptversammlung vom 28.03.2025

Vorstand Hans Grauer begrüßte alle Anwesenden, insbesondere Bürgermeister Dr. Jürgen Soltau und alle Ehrenmitglieder. In einer Gedenkminute...
Dominik Ott (1.v.l.) und Hans Grauer (1.v.r.) bedanken sich bei Erika Steinmaier, Rainer und Irene Kessler für 25 Jahre Vereinstreue.
Dominik Ott (1.v.l.) und Hans Grauer (1.v.r.) bedanken sich bei Erika Steinmaier, Rainer und Irene Kessler für 25 Jahre Vereinstreue.

Vorstand Hans Grauer begrüßte alle Anwesenden, insbesondere Bürgermeister Dr. Jürgen Soltau und alle Ehrenmitglieder.

In einer Gedenkminute wurde an die verstorbenen Mitglieder Wilfried Bader, Andreas Bechtle, Erich Fach, Dieter Fluck, Jürgen Hechler, Lothar Klink und Gerhard Nerz gedacht.

Geschäftsbericht von Hans Grauer (Auszug)

Die Mitgliederzahl des TSV beläuft sich aktuell auf 1.058 Mitglieder (Vorjahr 1.072). Davon sind 442 Jugendliche unter 18 Jahren, ein Zeichen für die Attraktivität des TSV für Kinder und Jugendliche. Der TSV besteht nach wie vor aus sieben Abteilungen, wobei der Fußballabteilung 405 Mitglieder, Turnen 438, Leichtathletik 107, Gymnastik 74, Volleyball 34, Tischtennis 16 und der Badmintonabteilung 26 Mitglieder angehören.

Ergänzend zu diesen klassischen Sportarten hat der TSV im abgelaufenen Vereinsjahr 9 verschiedene

sportartübergreifende Kurse vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter angeboten, die gezielt der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung der Gesundheit dienen und an denen auch Nichtmitglieder teilnehmen können. U. a. wurden für Kinder die Kurse Kinderballett, Capoeira und Tänzerische Früherziehung angeboten. Aufgrund der hohen Nachfrage wird nach den Osterferien 2025 ein weiterer Kurs der Tänzerischen Früherziehung stattfinden.

Folgende Veranstaltungen sind 2025 geplant:

  • 27.07.2025: 34. Kusterdinger Hornissenlauf
  • 19.09. - 21.09.2025: Sportwochenende mit Fußball-AH-Turnier und Rocknacht, Kemmler-Turnier und Fußballturnier für Bambini bis E-Jugend
  • 15.11.2025: Herbstfest der Turnabteilung in der Härtensporthalle
  • 30.11.2025: Teilnahme am Kusterdinger Weihnachtsmarkt

Der TSV 1894 Kusterdingen ist weiterhin ein äußerst wichtiger sozialer Bestandteil des Kusterdinger Gemeindelebens.

Deshalb ergeht die Bitte an unsere Mitglieder, im TSV tatkräftig mitzuarbeiten und sich ehrenamtlich zu engagieren, damit unser Verein auch künftig seiner sozialen Verpflichtungen gerecht werden kann.

Hans Grauer bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die in irgendeiner Weise durch ihren ehrenamtlichen und freiwilligen Einsatz zum Wohle des TSV Kusterdingen beigetragen haben. Im Namen der Vorstandschaft bedankte er sich auch bei allen Sponsoren, die den Verein im abgelaufenen Vereinsjahr finanziell unterstützt haben.

Kassenbericht

Gert Hoffmann gab einen Überblick über das abgelaufene Geschäftsjahr, welches mit einem geringen positiven Ergebnis abgeschlossen wurde. Vorstand Hans Grauer dankte unserem „Gert“ für seine sehr gute und engagierte Vereinsarbeit.

Bericht der Kassenprüfer

Werner Ott stellte den Bericht der Kassenprüfer vor und erwähnte lobend die Arbeit von Gert Hoffmann. Der Kasse wird

eine sehr gute Führung bescheinigt.

Berichte der Abteilungsleiter

Bei den Berichten der Spartenleiter wurde auf die sportlichen und geselligen Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres eingegangen und Ausblicke auf das aktuelle Vereinsjahr gegeben.

Entlastung des Hauptausschusses

Dr. Jürgen Soltau nahm die Entlastung vor, welche von der Versammlung einstimmig erfolgte.

Ehrungen langjähriger Mitglieder (z.T. in Abwesenheit)

Für 25-Jahre Mitgliedschaft wurden Frank Honold, Birgit Mann, Roland Mann, Bernd Oesterle, Gabriele Oesterle, Rita Rebmann, Manfred Sturm, Gisela Weber, Irene Kessler, Rainer Kessler und Erika Steinmaier geehrt.

Für 40-jährigeMitgliedschaft wurden Dietmar Nerz, Iris Ott, Waltraud Weinand, Andreas Eiberger und Martin Kaiser geehrt.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Harald Schreiner und Karl-Heinz Steinmaier geehrt und werden damit in den Kreis der Ehrenmitglieder aufgenommen.

Sportlerehrung

Pamela Veith wurde erneut für ihre herausragenden sportlichen Leistungen und Erfolge im Jahr 2024 geehrt.

Beitragsanpassung des Maximalbeitrags einer Familie

Auf Vorschlag des Hauptausschusses wurde eine Erhöhung der Deckelung des maximalen Familienbeitrags von 180 auf 200 Euro zur Abstimmung vorgebracht und von den Anwesenden bei 1 Gegenstimme und 1 Enthaltung angenommen.

Ergebnisse der Neuwahlen und Zusammensetzung des Hauptausschusses im Jahr 2025:

Die fett gedrucktenPositionen wurden turnusgemäß für zwei Jahre gewählt.

1. 1. Vorsitzender: Hans Grauer

2. 2. Vorsitzender: Dominik Ott

3. 1. Geschäftsführer: leider weiterhin unbesetzt

4. 54.2. Geschäftsführer Andreas Mörz (für ein Jahr gewählt)

5. Kassier: Dr. Gert Hoffmann

6. Fußball: Manuel Pietsch

7. Tischtennis: Philipp Merscher

8. Volleyball:Barbara Ott

9. Festausschuss: Ingrid Kessler, Irene Fluck, Gert Hoffmann


1. Pressewart: Ulrich Klitscher

2. Schriftführer: Ulrich Klitscher

3. Gymnastik: Ingrid Kessler

4. Badminton: Alexander Arzberger

5. Leichtathletik: Paul Jung

6. Turnen: Catharina Hettich

7. Beisitzer:Sven Hoppe, Dragan Krecar

8. Kassenprüfer Werner Ott, Peter Katzmaier

Nachdem keine Anträge zur Tagesordnung vor lagen, beendete Hans Grauer kurz nach 22.00 Uhr die harmonische Versammlung.

Bericht: Uli Klitscher, Bilder: Alexander Arzberger

Ehrung für 40 Jahre Vereinstreue – Dank an Andreas Eiberger und Martin Kaiser.
Ehrung für 40 Jahre Vereinstreue – Dank an Andreas Eiberger und Martin Kaiser.
Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Kusterdingen

Kategorien

Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto