Schwäbischer Albverein e. V.
78647 Trossingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Bericht über die JHV Albverein Trossingen

Die Vorsitzende Anneliese Burgbacher konnte bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung erfreulicherweise 52 Mitglieder und Gäste begrüßen. Ferner...
v.l. Anita Rapp, Vorsitzende Anneliese Burgbacher, Gabi Kress, Kassenprüferin, Kassenwart Stefan Kunz
v.l. Anita Rapp, Vorsitzende Anneliese Burgbacher, Gabi Kress, Kassenprüferin, Kassenwart Stefan KunzFoto: Stefan Kunz

Die Vorsitzende Anneliese Burgbacher konnte bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung erfreulicherweise 52 Mitglieder und Gäste begrüßen. Ferner durften wir zum ersten Mal auch unsere Bürgermeisterin Susanne Irion begrüßen. Auf der Tagesordnung standen die Ehrung der Verstorbenen, die Berichte der einzelnen Fachwarte sowie die Wahl des Vorsitzenden. Anneliese Burgbacher berichtete als kommissarische Schriftführerin von den Unternehmungen im letzten Jahr. Höhepunkte waren die 5tg-Südtirol-Wanderreise in St. Leonhard sowie die 2-TG-Bergtour im Montafon unter der Führung von Stefan Kunz.
Unternommen wurden 6 Wanderungen mit Gisela Hoffmann und Gabi Kress, 4 Senioren-Spaziergänge, 9 Busausfahrten, 2 Radtouren, 5 Feierabendwanderungen, Baumpflanzung, Kinderferienprogramm mit Klaus Butschle, Wanderliedersingen.
Der Kassenwart Stefan Kunz berichtete über die finanzielle Situation. Erfreulicherweise verfügt der Verein über ein stattliches Vereinsvermögen, auch dank der vielen Spenden. Die Mitgliederzahl hat im Jahr 2024 leicht abgenommen. 169 über 50 Jahre, 7 unter 50. Die Kassenprüfung durch Ralf Sorg und Gabi Kress erfolgte am 01. März 2025. Die Kassenprüferin Gabi Kress berichtete von einer korrekt geführten Kasse und schlug der Versammlung die Entlastung des Kassenwarts vor. Der Naturschutz- und Wegewart Klaus Butschle berichtete, dass das 15 km Wegenetz um Trossingen sowie die Hagenbach-Idylle gepflegt werden müssen. Die große Grillstelle an der Rietbrücke wurde zusammen mit dem Bauhof und der Patenschaft des 3. Franz. Bataillons zum „Tag der Werte“ am 24. Mai instand gesetzt.

Die Vorsitzende berichtete, dass die 9 Busausfahrten großen Anklang fanden und wieder voll ausgebucht waren. Hervorgehoben der Muttertagsausflug mit Schifffahrt in Überlingen. Im August ging es auf dem Belchen bei fantastischem Wetter. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Christmas Garden auf der Insel Mainau. Die Vorsitzende hofft, dass das neue Programm wieder Anklang findet. Eine Busausfahrt für alle Wanderer und Nichtwanderer findet am 21. August statt. Es geht nach Loßburg. Die Wanderer können 5 oder auch 10 km auf dem Flößerpfad wandern. Senioren können sich in der Loßburger Zauberland Wasser-Wiesen-Erlebnisrunde vergnügen. Die Vorsitzende bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den Ausschussmitgliedern und den vielen Helfern. Ohne den guten Zusammenhalt und Bereitschaft wäre der Verein nicht lebensfähig und so lebendig. Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an alle Spender, ob groß oder klein.

Als nächsten Tagesordnungspunkt stand die Entlastung der Vorstandschaft an. Die Entlastung wurde von Bürgermeisterin Susanne Irion vorgenommen, die sich bei der Vorstandschaft für ihren Einsatz bedankte. Die Vollversammlung entlastete den Vorstand einstimmig.

Als letzter Tagesordnungspunkt stand die Wahl des Vorsitzenden an. Anneliese Burgbacher hat sich bereiterklärt, sofern es keine weiteren Vorschläge gibt, das Amt weiterzuführen, vorausgesetzt, dass sie gesund bleiben darf. Stefan Kunz fungierte als Wahlleiter. Anneliese Burgbacher wurde einstimmig von der Vollversammlung gewählt. Die Vorsitzende bedankte sich für das Vertrauen.

Im Anschluss an die Regularien zeigte die Vorsitzende eine Fotoshow aus dem Jahre 2016. Den musikalischen Teil übernahm Franz Samson. Unter seiner Musik wurde noch gesungen und geschunkelt.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Trossingen – Musikstadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Trossingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto