
Die ersten blühenden Kirschbäume säumten unseren Weg von Neidlingen über den Pfundhardthof nach Häringen. Was für eine Freude! Zwar wehte noch der eisige Ostwind, aber die Sonne schien den ganzen Tag. Das kräftige Grün der Wiesen und die Schlüsselblumen erfreuten uns genauso. Auf dem Pfundhardthof hieß es plötzlich, gleich beim ersten Bauernhaus: Schnapsprobe! Schnapsgläser wurden verteilt, wir konnten verschiedene Sorten probieren und einige von uns nahmen den leckeren Brand aus Nägelesbirnen mit. In Häringen im Rössle war der Bär los. Alle Tische in allen Gasträumen waren voll besetzt. Für uns, immerhin 15 Personen, fand sich eine gute Lösung: Wir konnten auf der Terrasse sitzen und Selbstbedienung machen. In den stickigen und lauten Räumen hätten wir es sowieso nicht ausgehalten. Nach dem Essen ging es erstmal bergauf. Ein in Häringen wohnender Fotograf hat seine Foto-Kunstwerke an diesem Feldweg ausgestellt, wir bewunderten die tollen Landschaftsaufnahmen. Wir folgten einem steilen Zickzackweg durch den Wald, durch ein Meer von blauem und weißem Lerchensporn. Umgestürzte Bäume waren zu überwinden, bis wir oben auf den Sattel zwischen Erkenberg und Albtrauf gelangten. Von dort ging es gemütlich bergab auf Neidlingen zu, mit herrlichen Blicken auf den Ort, den Reußenstein und die Streuobstwiesen. Auf einem Bänkle gab es noch spontan eine Likörprobe aus Gertruds Rucksack.
Was für eine erlebnisreiche Wanderung, ganz in unserer Nähe! Ein Besuch bei den Kirschblüten in Neidlingen ist ab sofort zu empfehlen.