NUSSBAUM+
Dies und das

Bericht über die Mitgliederversammlung vom 24. März 2025

Am Montag, 24. März 2025, fand bei vollem Haus die Mitgliederversammlung des Heimatvereins im evangelischen Gemeindehaus statt. Danke für das große...
Foto: Heimatverein Flein

Am Montag, 24. März 2025, fand bei vollem Haus die Mitgliederversammlung des Heimatvereins im evangelischen Gemeindehaus statt. Danke für das große Interesse am Heimatverein Flein e.V.! Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Horst Münzing, stimmten uns die Flinharmoniker schwungvoll auf den Abend ein. Ganz herzlichen Dank dafür!

Nach dem Gedenken an die seit der letzten Mitgliederversammlung verstorbenen Vereinsmitgliedern folgten die Berichte.

Unser Kassier, Matthias Haug, stellte die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Jahres vor. Die Kassenprüferinnen bestätigten wieder eine korrekt und verlässlich geführte Kasse.

Der erste Vorsitzende Horst Münzing berichtete untermalt mit Bildern über die vielfältigen Veranstaltungen im abgelaufenen Jahr. Auch der Ausblick auf die bereits geplanten Veranstaltungen verspricht für 2025 wieder ein spannendes und ausgefülltes Jahr.

Ergänzt wurden die Berichte durch Michael Frank, der einen kurzen Rückblick auf die Studienfahrt 2024 und natürlich auch einen Ausblick auf die Studienfahrt im Mai 2025 gab. Gerd Bergmann berichtete für das Felsenhausteam über die Aufgaben und vielseitigen Themen bezüglich der Ausstellung im Felsenhaus.

Peter Wanner führte in die Arbeit im Archiv ein und meinte: „Es geht darum, dass man sich wieder findet“.

Holger Waldbüßer machte mit Bildern untermalt mit uns einen kleinen Rundgang durch die Scheune.

Bei den turnusgemäßen Wahlen wurde Holger Waldbüßer im Team mit Bernd Kurz zum zweiten Vorsitzenden, Gudrun Haag-Erdösi als Schriftführerin, 4 Beisitzer: Anke Schäffer, Gerd Bergmann, Peter Wanner und Martin Albrecht sowie die beiden Kassenprüferinnen Helga Schwede und Tanja Kachel wieder bzw. neu gewählt.

Herzlichen Dank an Werner Krummlauf, der sich nicht mehr zur Wahl stellte und an Peter Wanner für seine aktive Tätigkeit als zweiter Vorsitzender. Peter Wanner ist weiterhin im Vorstand als Beisitzer tätig. Ein Dank geht auch an den gesamten Vorstand, an das Scheunenteam, das Felsenhausteam und das Archivteam und an Alle, die den Heimatverein in vielfältiger Weise unterstützen.

Zehn Mitglieder des Heimatvereins wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Das Café Naseweis gibt es nun bereits seit 20 Jahren. Hier wurden die Macherinnen Roswitha Frank, Gudrun Albrecht, Gudrun Schwarz, Brigitte Krummlauf und Margit Bergmann geehrt.

Ein herzliches Dankeschön ging auch an Roswitha und Michael Frank für die immer perfekte Organisation und Durchführung der Studienfahrten.

Der Heimatverein bedankt sich ganz herzlich bei der ev. Kirchengemeinde für die Überlassung des Gemeindehauses und die sonstige Unterstützung, bei Martin Lang für die technische Unterstützung, bei der Gemeinde Flein und bei Allen, die mitgeholfen haben.

Gegen 20.30 Uhr beendete der erste Vorsitzende Horst Münzing den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung.

Im Anschluss an den offiziellen Teil sprach Peter Wanner zum Thema 500 Jahre Bauernkrieg – Auswirkungen in Flein und Umgebung.

Gudrun Haag-Erdösi

Erscheinung
Fleiner Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025
von Heimatverein Flein
02.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Flein
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto