Aus den Rathäusern

Bericht über die öffentliche Ortschaftsratssitzung am 13.09.2024

Der Ortsvorsteher stellt fest, dass ordnungsgemäß zur Sitzung eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben ist. Er entschuldigt Ute Sawall, die...
(v. l.) Karl Pfau - für 20 Jahre kommunale Arbeit, Stephan Liebrecht - für 10 Jahre kommunale Arbeit, Bürgermeister Christopf Enderle, Dörte Kübler - für 10  Jahre kommunale Arbeit; nicht auf dem Bild: Ute Sawall, sie bekommt die Ehrung für 10 Jahre kommunale Arbeit nachgereicht
(v. l.) Karl Pfau - für 20 Jahre kommunale Arbeit, Stephan Liebrecht - für 10 Jahre kommunale Arbeit, Bürgermeister Christopf Enderle, Dörte Kübler - für 10 Jahre kommunale Arbeit; nicht auf dem Bild: Ute Sawall, sie bekommt die Ehrung für 10 Jahre kommunale Arbeit nachgereicht

Der Ortsvorsteher stellt fest, dass ordnungsgemäß zur Sitzung eingeladen wurde und Beschlussfähigkeit gegeben ist.

Er entschuldigt Ute Sawall, die urlaubsbedingt abwesend ist.

TOP 1: Feststellung von Hinderungsgründen für den neuen Ortschaftsrat

Herr Enderle begründet die Notwendigkeit für diesen „formalen Akt“.
Der Ortschaftsrat stellt fest, dass keine Hinderungsgründe bestehen.
Abstimmung einstimmig.

TOP 2: Ehrung von langjährigen Ortschaftsräten

Herr Enderle findet für jeden die passenden ehrenden Worte und überreicht Stehlen vom Gemeindetag Baden-Württemberg.

  • Dörte Kübler für 10 Jahre kommunale Tätigkeit
  • Stephan Liebrecht für 10 Jahre kommunale Tätigkeit
  • Ute Sawall für 10 Jahre kommunale Tätigkeit (entschuldigt)
  • Karl Pfau für 20 Jahre kommunale Tätigkeit



TOP 3: Verabschiedung der ausscheidenden Ortschaftsräte

Auch für die zu verabschiedenden Ortschaftsräte findet Herr Enderle die passenden Worte. Er bedauert es, dass sie, aufgrund der erhaltenen Stimmen, nicht mehr in den neuen Ortschaftsrat einziehen können.

Verabschiedet wurden:

  • Dörte Kübler
  • Annette Weidenbach

    Auch Ortsvorsteher Karl Pfau bedankte sich für die stets gute vertrauensvolle Zusammenarbeit und überreichte ihnen ein Präsent.

TOP 4: Verpflichtung und Einsetzung des neuen Ortschaftsrates

Die neugewählten sowie auch die wiedergewählten Ortschaftsräte wurden auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Amtspflichten verpflichtet.
Danach nahmen die neu hinzugekommenen Ortschaftsräte am Ratstisch Platz.

TOP 5: Wahl des Ortsvorstehers / der Ortsvorsteherin

In geheimer Wahl wurde der Ortsvorsteher gewählt.
6 von 6 Stimmen erhielt Karl Pfau.
Er nimmt die Wahl an.

TOP 6: Wahl des Stellvertreters / der Stellvertreterin des Ortsvorstehers

Ebenfalls in geheimer Wahl wurde der Stellvertreter des Ortsvorstehers gewählt.
6 von 6 Stimmen erhielt Diana Armbruster.
Sie nimmt die Wahl an.

Karl Pfau und Diana Armbruster bedanken sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

TOP 7: Verschiedenes

Der Termin für die nächste Ortschaftsratssitzung wurde auf den 18.10.2024 festgelegt.

Karl Pfau

Ortsvorsteher

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von Gemeinde Loßburg, Ortsverwaltung Schömberg
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto