Stadt Calw
75365 Calw
Aus den Rathäusern

Bericht über die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Stammheim am 16.09.2024

Bei der Sitzung sind sechs Zuhörer anwesend. Der stv. Ortsvorsteher Zizmann eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass das Gremium beschlussfähig...
(v.l.n.r. stellv. Ortsvorsteher Thomas Zizmann, Rainer Starke, Stefan Franke, Simone Spiller, Siegfried Mihm, Gerhard Koch und Helmut Blaich vom DRK)
(v.l.n.r. stellv. Ortsvorsteher Thomas Zizmann, Rainer Starke, Stefan Franke, Simone Spiller, Siegfried Mihm, Gerhard Koch und Helmut Blaich vom DRK)Foto: OV Stammheim

Bei der Sitzung sind sechs Zuhörer anwesend.

Der stv. Ortsvorsteher Zizmann eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass das Gremium beschlussfähig ist. Er kann zusammen mit Herrn Helmut Blaich vom DRK Ortsverein Calw folgende Blutspender ehren: 

Für 10-maliges unentgeltliches Blutspenden werden geehrt:

Herr Manuel Blaich

Frau Iris Franz (entschuldigt)

Frau Dominique Zimmer
Für 25-maliges unentgeltliches Blutspenden werden

Herr Christoph Kober (entschuldigt)

Herr Siegfried Mihm

Herr Peter Zizmann

geehrt.

Für 50-maliges unentgeltliches Blutspenden werden

Herr Stefan Franke

Herr Gerhard Koch

Frau Simone Spiller

Herrn Rainer Starke

geehrt.

Der Vorsitzende bedankt sich bei den anwesenden Blutspendern für deren uneigennützigen Einsatz für die Allgemeinheit und überreicht ihnen neben den Urkunden und Ehrennadeln des Deutschen Roten Kreuzes jeweils ein Geschenk der Stadt.




Bekanntgaben

Es gibt keine Bekanntgaben.

Einwohnerfragestunde

Es werden keine Fragen gestellt.

Bauangelegenheiten

Es liegt ein Baugesuch vor, das bereits im Umlaufverfahren verschickt wurde. Das Gremium stimmt dem Baugesuch einstimmig zu.

Anfragen/Verschiedenes

Ein Gremiumsmitglied bemerkt, dass durch den Abriss des Waldhorns der Zebrastreifen wegfalle und bittet um eine zeitnahe Lösung für die Schulkinder. Das Gremium erörtert, welche Lösung möglich wäre.

Ein anderes Gremiumsmitglied stellt fest, dass die Parkplatzmarkierung der Gemeindehalle noch nicht gemacht wurde. Des Weiteren seien die Bundesstraßenunterführungen Ochsenäcker, Gänsäcker und Lärchenstraße voller Graffiti, Unkrautbewuchs und Scherben.

Das Gremium diskutiert ein eingeschränktes Halteverbot oder eine 30er-Zone an zentralen Punkten und Straßen. Außerdem wird die Möglichkeit, die Bushaltestelle vor der Sparkasse in Parkplätze umzuwandeln, angesprochen, diese wird jedoch verworfen.

Ein Gremiumsmitglied fragt, wo und wie Werbung für ortsansässige Geschäfte platziert werden könnte. Der Vorsitzende wird sich erkundigen. Vor der Postagentur sollte der abgängige Baum ausgetauscht werden.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 38/2024

Orte

Calw

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Stadt Calw, Ortsverwaltung Stammheim
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto