Gemeinderat

Bericht über die Ortschaftsratssitzung vom 18.09.2025

1. Ortsbegehung Bei der Ortsbegehung haben wir folgende Örtlichkeiten angeschaut und beraten. - Quelle in Hochstetten -> Kneipp-Tretbecken - Schlößle...

1. Ortsbegehung

Bei der Ortsbegehung haben wir folgende Örtlichkeiten angeschaut und beraten.
- Quelle in Hochstetten -> Kneipp-Tretbecken
- Schlößle -> Friedenslinde freischneiden
- Kirche -> neuer Baum -> Rotbuche
- Gassacker -> möglicher Verkauf des Grundstückes
- Brühl -> Wohngebiet lt. Flächennutzungsplan

2. Beratung des Haushaltsplanbedarfs für 2026

- Gemeindeverbindungsstraße Brittheim-Trichtingen
Nach rund 40 Jahren muss die Gemeindeverbindungsstraße mit Unterbau saniert werden. Durch die erhöhte Frequentierung (Trichtingen-Leidringen zwei Jahre gesperrt) und Holzabfuhr hat die Straße starke Spurrillen und bricht fast durchgehend auf.
- Kneipp-Tretbecken in Hochstetten
- Bauplatz Rathausstraße, Humus aufbringen und mit Rasen einsäen, in der Mitte eine Blumenwiese anlegen
- Neuer Farbanstrich Neu-Brunnen

3. Bausachen (vorsorglich)

Es lagen keine Bauanträge vor.

4. Anfragen und Bekanntgaben

Der ehemalige Farrenkarren wird ab nächstem Jahr vor dem Rathaus mit Blumenschmuck aufgestellt.

5. Verschiedenes

Die Stadt Rosenfeld macht ein Filmprojekt, 50 Jahre gemeinsam eine Stadt, in dem jeder Ortsteil mit seinen Sehenswürdigkeiten gezeigt wird.

Jürgen Dreher

-Ortsvorsteher-

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2025
von Stadt Rosenfeld
22.09.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Rosenfeld
Kategorien
Aus den Rathäusern
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto