Mit Ferngläsern und Kameras ausgerüstet, trafen sich Vogelfreunde am 11. Mai am Pragfriedhof. Er bietet ein nahezu perfektes Habitat für Waldvögel. Neben den bekannten Rabenkrähen, Ringeltauben, Elstern und Amseln konnte man dort auch Eichelhäher, Sommergoldhähnchen, Rotkehlchen und Zaunkönige hören und sehen. In luftiger Höhe schwirrten derweil die Mauersegler. Dann ging es durch den Stadtacker und die Wagenhallen zum Nordbahnhof. Hier entdeckte man Turmfalken, Hausrotschwänze, Mönchgrasmücken, Meisen und einen Zilpzalp. Von dort aus ging es durch den Rosensteinpark. Stare, Dohlen und Haussperlinge waren zu sehen und zu hören und in luftiger Höhe nutzte ein weißer Mäusebussard die angenehme Thermik. Am Pumpsee der Wilhelma beobachtete man Teichhühner, Blässhühner, Enten, Schwäne, trinkende Mauersegler und Mandarinenten. An der Haltestelle "Mineralbäder" und vor dem Hintergrund chillender Nil-, Grau- und Rostgänse verabschiedete man sich.