NUSSBAUM+
Soziales

Bericht Urlaub ohne Koffer

Am Mittwoch, 04.09.2024, war es wieder so weit. 18 Damen trafen sich mit den 3 Organisatorinnen des Projekts „Urlaub ohne Koffer“ pünktlich...
Foto: SW

Am Mittwoch, 04.09.2024, war es wieder so weit. 18 Damen trafen sich mit den 3 Organisatorinnen des Projekts „Urlaub ohne Koffer“ pünktlich um 9 Uhr im katholischen Gemeindehaus. Nach einer Vorstellungsrunde starteten wir mit Bewegungsübungen nach den 5 Esslingern. Eingefügt wurden auch Gedächtnis- und Konzentrationsübungen. So verging der Vormittag sehr schnell.

Walter Herrmann brachte uns in bewährter Weise das Mittagessen, das wir bei einem Metzger vor Ort bestellt hatten. Die Damen durften sich an den von Mechthild wunderschön gedeckten und mit Blumen dekorierten Tisch setzen und genießen.

Diese gute Mahlzeit musste verdaut werden. So gingen wir gemäß dem Motto „Nach dem Essen sollst du ruh’n, oder ….“ ein paar Schritte mehr rund um das Quartier für Generationen. Die „Daheimgebliebenen“ erfreuten sich an Karten- und Brettspielen.

So gestärkt machten sich die Damen mit viel Gelächter an das diesjährige Bastelprojekt. Etwas Geduld war erforderlich, doch nach 2 Stunden konnten sich die ersten Arbeiten schon sehen lassen. Gegen 15 Uhr gab es bei Kaffee, Tee und Gesang noch eine süße Stärkung, bevor der 1. Tag auch schon zu Ende ging.

Am Donnerstag trafen sich alle Damen pünktlich um 9.15 Uhr auf dem Kirchplatz ein, teils gebracht vom Fahrer Walter Fesslmar, teils per pedes. Wir hatten wieder einen 20er-Bus für unseren Ausflug gebucht, der sehr sicher vom Fahrer Lukas Briem zu unserem Tagesziel Bad Dürrheim gelenkt wurde. Die Mittagessenzeit genossen wir auf der Terrasse des Kurhotels am Park. Danach wandelten wir gemeinsam durch den wunderschönen weitläufigen Kurpark. Immer wieder gab es Möglichkeiten zu kneippen und gute, salzhaltige Luft an den Gradierwerken einzuatmen. Die Zeit im Kurpark verging wie im Flug. Natürlich machten wir anschließend eine Kaffeepause im Café des Narrenschopfes, wo es sehr gute Kuchen und Toren gab. Gegen 16.30 Uhr fuhren wir wieder nach Hause und kamen pünktlich um 18 Uhr auf dem Kirchplatz an. Fahrdienst Walter F. wartete schon auf seine Mitfahrerinnen.

Der Freitag begann wie in den vergangenen Jahren um 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Walter F. war unser Gast und staunte nicht schlecht, was es alles gab: Brötchen, Hefezopf, Butter, Marmelade und Honig. Schinken und Salami (gespendet von Eli) fehlten auch nicht. Danach machten sich die Damen wieder eifrig ans Werk und stellten ihre Kunstwerke fertig und es war vor dem Mittagessen noch Zeit für das eine oder andere Schwätzchen.

Nach dem Mittagessen war noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Die „Spieler“ blieben lieber im Gemeindehaus und vergnügten sich mit Binokel, Gaigel und Mensch ärgere dich nicht. Mit Gesang ging um 14 Uhr der diesjährige Urlaub ohne Koffer harmonisch zu Ende. Eine Teilnehmerin hat für uns sogar alles in Gedichtform zusammengefasst.

Wir bedanken uns hier nochmals herzlich bei Walter Herrmann und Walter Fesslmar für die supertolle Unterstützung mit ihren Bring- und Fahrdiensten. Ohne sie wäre ein so reibungsloser Verlauf nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns auf das kommende Jahr, wenn der Urlaub ohne Koffer zum 9. Mal stattfindet, und zwar wieder in der letzten Sommerferienwoche vom 10. bis 12.09.2025. Wie immer sind alle Damen und Herren herzlich willkommen, auch wenn Sie zuvor noch nie dabei waren.

Cornelia Herrmann, Mechthild Walz und Susanne Weber

Foto: Caritas Stiftung
Erscheinung
Neuhausen Aktuell
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024
von Caritas-Stiftung St. Petrus und Paulus Neuhausen auf den Fildern
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Neuhausen auf den Fildern
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto