Am 2.7.2025 traf sich der Arbeitskreis Klima der Stadt Walldorf wieder, eingeladen waren auch Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, darunter der BUND. Diesmal lag der Schwerpunkt der Arbeiten auf der Klimaanpassung für die Stadt Walldorf. Im Arbeitskreis wurden zunächst einige sehr interessante Informationen geteilt, so gibt es z. B. für die Stadt Walldorf ein Klimaanpassungskonzept, das zu Teilen schon umgesetzt ist. Auch nützliche Informationen für Bürgerinnen und Bürger sind bereits vorhanden, z. B. Karten mit Kühlorten, in denen sich Leute aufhalten können, wenn während Hitzewellen eigene Wohnungen zu heiß werden. Auch eine Karte mit der Gefährdungseinschätzung für das Stadtgebiet während Starkregenereignissen ist da.
Nach dem Informationsteil wurden in Arbeitsgruppen Ideen für verschiedene Themenbereiche gesammelt: Maßnahmen bei Hitze und Dürre sowie bei Starkregen, Ideen für Grünflächen und Begrünungen und Ideen für Bürgerbeteiligung und Hitzeinformationen. Diese Ideen werden in Konzepte der Stadt einfließen. Danke an die Stadt Walldorf, dass so eine Bürgerbeteiligung möglich ist!
Der nächste Termin des Arbeitskreises Klima ist am 1. Oktober.
(Text: Sabine Reich)