NUSSBAUM+
Bürgerinitiativen

Bericht vom Arbeitskreis Nahmobilität am 9.7.2025

Der Arbeitskreis „Nahmobilität“ traf sich am 9. Juli vor dem Rathaus, wo alle Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: eine Fußgängergruppe...

Der Arbeitskreis „Nahmobilität“ traf sich am 9. Juli vor dem Rathaus, wo alle Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: eine Fußgängergruppe und eine Gruppe mit Fahrrädern. Es wurden verschiedene Stellen auf dem Stadtgebiet abgegangen, um zum einen erfolgte Maßnahmen (Zebrastreifen, Umgestaltung der Straße) zu begutachten, zum anderen kritische Stellen für Fußgänger und Fahrradfahrer zu betrachten. Ich war für den BUND auch dabei.

In der Fußgängergruppe z.B. wurde der neue Zebrastreifen auf der Ringstraße (Höhe Johann-Jakob-Astor-Straße) angesehen, der Fußgängern nun die Überquerung der vielbefahrenen Ringstraße erleichtert. Erfreut hat die Fußgängergruppe auch die Ziegelstraße in Augenschein genommen, die seit ihrer Umgestaltung in eine verkehrsberuhigte Zone sehr viel angenehmer für Menschen zu Fuß und mit dem Fahrrad geworden ist.

Spannend werden zukünftige Projekte, die noch bald umgesetzt werden sollen: Die Einrichtung von Multifunktionsbereichen in der St. Ilgener Straße ist in Diskussion, die für mehr Platz auf dem Fußweg und mehr Verkehrsberuhigung sorgen soll. Engagiert wurde auch über die Situation in der Nähe der Waldschule diskutiert. So wäre z.B. ein Bürgersteig auf beiden Seiten der Straße „Am Wald“ wünschenswert.

Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen in der Fußgängerzone wieder, um über die Ergebnisse und das Projekt der „Sommerstraße“ zu diskutieren. Viele äußerten sich sehr positiv über den geringeren Autoverkehr. Alle Beteiligten sind bereits gespannt auf die Auswertung der Stadt Walldorf, wie das interessante Projekt von der Bevölkerung angenommen wird.

Das nächste Treffen des Arbeitskreises Nahmobilität findet am 19. November um 19 Uhr im Rathaus statt. Dann wird es unter anderem um die Evaluation der „Sommerstraße“ gehen.

(Text: Sabine Reich)

Erscheinung
Walldorfer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Walldorf
Kategorien
Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto