Lieber gemeinsam reparieren, als alleine wegwerfen!
Bericht vom Reparaturtag
Am vergangenen Samstag, dem 31. Mai 2025, war das Repair Café Winterbach wieder zwischen 10:00 und 14:00 Uhr aktiv. Repariert wurde im Katholischen Gemeindesaal, diesmal in Kooperation mit dem Bücherflohmarkt der Öffentlichen Katholischen Bücherei (KÖB). Gleichzeitig hatte die Fahrradwerkstadt im Bahnhofsgebäude geöffnet.
Im Repair Café wurden 35 Reparaturen angegangen, von denen fünf Stück die Ausbesserung von Bekleidung betrafen. Die Näherinnen konnten alles an Bekleidung positiv abarbeiten, also Erfolgsquote hier: 100 %. Weiternutzung ist der beste Beitrag zur Nachhaltigkeit!
Von den verbleibenden 30 Reparaturaufträgen handelte es sich mehrheitlich um defekte Elektronik. Die Erfolgsquote betrug wieder über 2/3, also konnten im Mittel von drei Aufträgen zwei erfolgreich abgearbeitet werden. Die Gäste kamen zu 50 % aus Winterbach und zu weiteren 50 % aus den umliegenden Orten wie Schlichten, Remshalden, Urbach, Hößlinswart. Neben den Mitarbeiterinnen am Empfang und der Bewirtung waren 6 Reparateure und 4 Näherinnen aktiv.
Folgende Gegenstände waren Bestandteil unserer Reparaturen:
3 x Föhn, 2 x Radio, 2 x Mixer, 2 x Toaster; 1 Fernseher, 1 Nähmaschine, 1 Glasplatte, 1 Akkordeon, 1 Radioreceiver, 1 Golf Trolley, 1 Elektrogrill, 1 Akkurasierer, 1 Staubsauger
Nicht repariert werden konnten diesmal leider:
LED-Leuchter (Konstant-Strom-Schalteinheit defekt), Milchaufschäumer (Steuerplatine defekt), Standmixer (Platine geschmolzen), Laserdrucker (defekte Walze), Filmprojektor (Ersatzteil S8-Filmtransportmaschine gibt es nicht mehr), Elektrogrill (Sicherung hält nicht mehr, muss daher entsorgt werden).
Die Gäste konnten dieses Mal bei Kuchen vom Bücherflohmarkt und Kaffee vom Repair Café warten, bis ein Reparateur frei wurde und man sich gemeinsam des defekten Geräts annehmen konnte.
Die gleichzeitig geöffnete Fahrradwerkstatt am Bahnhof hatte auch einiges zu tun. Die 5 Reparateure haben sowohl gebrauchte Fahrräder der Gäste überholt als auch durch die Gemeinde gefundene Räder, die nach 6 Monaten nicht vom Besitzer abgeholt wurden, und gespendete Räder repariert. Diese sind dann frisch instand gesetzt worden und werden u.a. an Bedürftige abgegeben.
Nächster Reparaturtermin ist wieder der letzte Samstag im Juni, der 28.06.2025. Dieses Mal wieder in der Lehenbachschule, wir freuen uns drauf.
Kennen Sie schon unsere FAQ (Frequently Asked Questions – Sammlung) häufig gestellte Fragen zum Repair Café Winterbach? – Immer gut und aktuell informiert: Besuchen Sie uns unter: www.repaircafe-winterbach.de. Alle weiteren Informationen erhalten Sie vor Ort, sprechen Sie uns gerne an. Möchten Sie noch mehr wissen: Wir beantworten Ihre Fragen zu den nächsten Terminen, Reparaturen und Themen unter Tel. 0173 8444027 und WhatsApp oder info@repaircafe-winterbach.de
Herzlich willkommen im Namen des gesamten Teams, es schrieb für das Repair Café Winterbach e. V. Hans Schlierf und Carsten Bühlweiler.