NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Bericht vom Sommerfest

Unser traditionelles Sommerfest fand wie immer Ende Juli statt, leider war uns das Wetter an diesem Wochenende nicht besonders wohlgesonnen. Am Samstag...
Im Festzelt spielt auf der Bühne die Blaskapelle „Keine Stille Stunde“ in Tracht, während das Publikum fröhlich zuschaut und klatscht.
Foto: AW

Unser traditionelles Sommerfest fand wie immer Ende Juli statt, leider war uns das Wetter an diesem Wochenende nicht besonders wohlgesonnen.

Am Samstag stand das Festzelt ganz im Zeichen der Blasmusik. Christoph Gleichauf und seine Blaskapelle „Keine Stille Stunde“ haben traditionelle böhmische Blasmusik gespielt. Das abwechslungsreiche Programm reichte von traditionellen Märschen über gefühlvolle Polkas bis hin zu modernen Blasmusikstücken. Besonders die fein gespielten Solopassagen einzelner Musiker verliehen dem Abend eine besondere Tiefe. Die Besucherinnen und Besucher ließen sich trotz des Regens nicht die Laune verderben und genossen einen rundum gelungenen Abend.

Der Sonntag startete mit einem festlichen Gottesdienst im Zelt, musikalisch umrahmt von einer kleinen Besetzung unseres Musikvereins unter der Leitung von Johannes Popp. Im Anschluss spielte der Musikverein Hirschau zum Frühschoppen auf. Trotz heftigem Regenschauer herrschte beste Stimmung im Festzelt. Am frühen Nachmittag trat der Nachwuchs des MVK auf: Die Blockflötenkinder unter der Leitung von Silvia Weyhing sowie die Juka XXL unter der Leitung von Johannes Popp zeigten ihr Können. Die Jüngstenbegeisterten mit sichtbarer Freude und toller musikalischer Leistung – der Applaus im vollbesetzten Festzelt war mehr als verdient!

Ab 15:00 Uhr spielte dann die Aktivenkapelle unter der Leitung von Johannes Popp. Auch dieses Jahr sorgte unser Dirigent mit einem vielfältigen Repertoire für musikalische Abwechslung. Die Musikerinnen und Musiker sorgten für eine mitreißende und emotionale Stimmung im Zelt. Bei dem Klassiker „Trompetenecho“ und der „Schwarzwaldmarie“ bebte das ganze Festzelt. Wir haben den Auftritt im gut gefüllten Festzelt sehr genossen.

Zum Festausklang spielte dann noch der Musikverein Derendingen auf und begeisterte mit abwechslungsreichen Musikstücken. Ein musikalisch perfekter Abschluss für ein Fest, das trotz vieler Wetterkapriolen durch Zusammenhalt, Engagement und Freude an der Musik zu einem vollen Erfolg wurde.

Wir bedanken uns herzlich bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern, Fördermitgliedern, Sponsoren, Helferinnen und Helfern, befreundeten Musikvereinen und den vielen fleißigen Kuchenbäckerinnen. Ohne euch wäre ein solches Fest nicht möglich gewesen!

Jetzt freuen wir uns auf die wohlverdiente Sommerpause.

Anhang
Dokument (1/3)
Dokument (2/3)
Dokument (3/3)
Erscheinung
Der Gemeindebote Kusterdingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Kusterdingen
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto