Soziales

Bericht vom VdK-Ausflug Teil 1

Es war der erste sonnige und warme Tag nach der kalten Regenzeit, an welchem 40 Teilnehmer aus unseren Stadtteilen zum jährlichen VdK-Ausflug aufbrachen....
Gruppe vor dem Gasometer
Gruppe vor dem GasometerFoto: VdK KoMü DOK

Es war der erste sonnige und warme Tag nach der kalten Regenzeit, an welchem 40 Teilnehmer aus unseren Stadtteilen zum jährlichen VdK-Ausflug aufbrachen.

Wegen Autobahnstau ging es über die B10 nach Pforzheim; mit schöner Aussicht auf die Landschaft – und auch unser Vesper aus Brezel, Landjäger und Sekt für alle schmeckte im Bus hervorragend. Punktlandung 10 Uhr am Gasometer.

Wichtig war der Einführungsvortrag zur Pergamon-Ausstellung im Untergeschoss, wo wir viel über die Zeit, die Gedankenwelt von damals, sowie die Art mitnahmen, wie der Künstler Assisi die klassischen Gebäude und die damals agierenden Menschen sah, und mit Fotos in klassischen Kleidern in das Panorama der Stadt Pergamon eingearbeitet hat. Nur diejenigen von uns, welche schon im Pergamonmuseum in Berlin waren, hatten eine Vorstellung von dem großen „Altar“, einem riesigen Gebäude mit vielen Säulen. Und wir wussten nichts von den großen Sportstätten und Vergnügungsparks des antiken Pergamons, alles wunderbar in die tatsächliche Landschaft im jetzigen ‚Bergema‘ eingebettet.

Pünktlich um 12 Uhr ging es weiter in den schön gelegenen Landgasthof „Seehaus“ mitten im Wald zum ausgezeichneten Mittagessen -mit riesigen Portionen und freundlicher Bedienung. Teil 2 folgt.

Vortrag zur Pergamon-Ausstellung
Erscheinung
Amtsblatt Stadt Korntal-Münchingen
Ausgabe 39/2024
von Sozialverband VdK Ortsverband Korntal-Münchingen
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Korntal-Münchingen
Stuttgart
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto